Die Suche ergab 23 Treffer

von muehli62
Sa 18. Jun 2011, 23:04
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED2 läuft nicht weiter
Antworten: 25
Zugriffe: 10087

Re: ED2 läuft nicht weiter

Hallo zusammen, Überprüft mal die Dichtung unter dem pumpen element, die muss eine stärke von 0,25 mm haben. Der nocken muss mit der steilen seite zuerst auf das Pumpen element treffen, gesehen in drehrichtung. Schaut mal nach der Luntenschraube ob da auch keine kompression ab geplasen wird. Die muc...
von muehli62
Sa 2. Okt 2010, 20:58
Forum: Motoren
Thema: Sachs 500 instandsetzen reparieren
Antworten: 4
Zugriffe: 4381

Hallo Holder B10 1954, meinst du mit dem mittleren simmerring den mittleren Kolbenring? Ich würde an deiner stelle alle Koldenringe erneueren, da sie sich vielleicht unter schiedlich abgenutzen haben. Ich habe für meinen Holder die Teile beim Udo Weisser bestellt, er hat einen Holder teilehandel. ud...
von muehli62
So 20. Jun 2010, 17:30
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Bremstrommeln ab montieren
Antworten: 9
Zugriffe: 5774

Hallo Thomas, du hast mir schon etwas weiter geholfen mit deinen Bildern, jetzt kann ich mir auch vorstellen wie der abzieher aussehen sollte. Ich hatte es schon mit einem normalen abzieher versucht der ist aber nur ständig von den stehbolzen abgerutscht. Wenn die Radmuttern vergrissgnaltelt sind du...
von muehli62
So 20. Jun 2010, 12:10
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Bremstrommeln ab montieren
Antworten: 9
Zugriffe: 5774

Da sitzt doch die unterlegscheibe direkt hinter der mutter, die wirst du aber nicht meinen sondern die andere die an der bremstrommel sitzt. Ich meine aber das die mit der Bremstrommel verbunden ist, dass man sie auch nicht lösen kann. Für mich sieht es aus als ob die bremstrommel mit der scheibe ge...
von muehli62
Fr 18. Jun 2010, 22:17
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Bremstrommeln ab montieren
Antworten: 9
Zugriffe: 5774

Hallo liebe Holder freunde, könnt ihr mir weiter helfen wie ich am Holder ED10 die Bremstrommeln ab bekomme. Ich wollte sie einfach abziehen mit der Hand aber sie hat sich nicht bewegt habe es schon mit leicheten Hammerschläge versucht, dass sich die trommel löst. Danach habe ich caramba drauf gespr...
von muehli62
Do 17. Jun 2010, 21:39
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Bremstrommel ab montieren am ED10
Antworten: 2
Zugriffe: 1568

Hallo liebe Holder freunde, kann mir jemand tipps geben wir ich am besten, die Bremstrommel an einem ED10 ab bekomme ich habe schon WD40 drauf gesprüt und weichen lassen. Ich habe es auch schon mit einem abzieher probiert, habe ihn auch recht stram gezogen aber es hat sich nichts getan. Die Tommel h...
von muehli62
Fr 11. Jun 2010, 21:58
Forum: Motoren
Thema: D 500 W im eingebauten zustand farbe ab machen
Antworten: 7
Zugriffe: 5916

Das werde ich auch machen, dass ich mir eine drahtbürste besorgen für die bohrmaschine oder für die flex. Ich frage mich nur wie die Motorhaube Lackiert ist! Wie ist denn eigendlich sie bei dem Holder ED10 Baujahr 1950 Lackiert, ist die nur mit holder grün und den schriftzug mit rot lackiert ? Ist d...
von muehli62
Di 8. Jun 2010, 21:15
Forum: Motoren
Thema: D 500 W im eingebauten zustand farbe ab machen
Antworten: 7
Zugriffe: 5916

Hallo Timo,

wo bekomme ich den Abbeizer her?

Kreift der Abbeizer auch nicht die Dichtungen an?
Ist das egal mit welchen hochdruckreiniger das ich das ab wasche ob Heiss oder kalt, was ist am besten?

mfg muehli62
von muehli62
Di 8. Jun 2010, 20:20
Forum: Motoren
Thema: D 500 W im eingebauten zustand farbe ab machen
Antworten: 7
Zugriffe: 5916

Hallo liebe holder freunde, ich wollte mal rund fragen ob ihr mir Tipps geben könnt! Ich will bei meinem Holder, am Motor die farbe ab machen dort wollte ich nicht Sandstrahlen, nicht das die sandkörner in den motor gelangen, dass er kaput geht. Gibt es denn noch andere Möglichkeiten (mittel) wie ma...
von muehli62
Fr 14. Mai 2010, 20:15
Forum: Motoren
Thema: welche Dichtung für Einspritzdüse ?
Antworten: 11
Zugriffe: 5705

Hallo,
Es gibt noch eine möglichkeit und zwar, bei einen Teile Handel der alles um Holder besitzt.
Der könnte dir mit sicherheit weiter helfen, seine Adresse ist
udo.weisser@t-online.de

Mfg. muehli62
von muehli62
Mi 12. Mai 2010, 19:57
Forum: Motoren
Thema: welche Dichtung für Einspritzdüse ?
Antworten: 11
Zugriffe: 5705

Hallo,

ich würde mal bei dem Bosch dienst nach fragen, die müssten so einen Dichtring
doch haben oder auch beschaffen können.

mfg. muehli62
von muehli62
Mo 10. Mai 2010, 21:23
Forum: Suche
Thema: Nocken für Holder ED 10
Antworten: 0
Zugriffe: 593

Suche für unseren Holdermotor Typ D 500 Original Holdermotor, kein Sachs Diesel, einen Nocken. Frühere Best.nr. D170 Nocken 48x22. Förderbeginn- Einspritzzeitpunkt liegt momentan ungefähr 2Grad vor OT bzw. nach OT sollte aber 26 Grad haben. Wer kann weiter helfen wo wir so einen Nocken bekommen könn...
von muehli62
So 9. Mai 2010, 20:12
Forum: Motoren
Thema: Nocken für Holder ED 10
Antworten: 0
Zugriffe: 1251

Suche für unseren Holdermotor ED 10 Typ D 500 Original Holdermotor, kein Sachs Diesel, einen Nocken. Frühere Best.nr. D170 Nocken 48x22. Förderbeginn- Einspritzzeitpunkt liegt momentan ungefähr 2Grad vor OT bzw. nach OT sollte aber 26 Grad haben. Wer kann weiter helfen wo wir so einen Nocken bekomme...
von muehli62
Do 1. Apr 2010, 21:30
Forum: Motoren
Thema: Kompressionsdruck des typ Holder ed 10
Antworten: 16
Zugriffe: 5767

Hallo, Darauf habe ich noch gar nicht so richtig geachtet ob beim 3ten... 4ten mal Rauch kommt. Soll das heissen das eine gute verdichtung vorhanden ist? Kann denn der Motor auch wenn er nicht auf voll gas stehet überdrehen? Ich starte ihn immer mit viertel / halbgas, wenn ich es wieder mal probiere...
von muehli62
Mi 31. Mär 2010, 21:03
Forum: Motoren
Thema: Kompressionsdruck des typ Holder ed 10
Antworten: 16
Zugriffe: 5767

Ich wollte mal fragen, wie du das meinst mit dem Rauch aus dem Auspuff?
Soll das am beim ersten mal Kurbel sein oder mitten im start Vorgang, wenn schon mehrere Lunten verbraucht sind?

Was meinst du mit dem Motor das er durchgeht?


muehli 62
von muehli62
Di 30. Mär 2010, 21:04
Forum: Motoren
Thema: Kompressionsdruck des typ Holder ed 10
Antworten: 16
Zugriffe: 5767

Hallo, Er ist um genau zu nehmen, noch nie richtig gelaufen ggf. problemlos an gesprungen, solange wie ich ihn besitze. Ich bekomme die Lunte mit der Kurbel zum glühen in dem ich mit der Kurbel drei bis vier mal vor die Kompression wippe, danach drehe ich die Kurbel über OT hinaus. Das mit dem Auspu...
von muehli62
Mo 29. Mär 2010, 21:52
Forum: Motoren
Thema: Kompressionsdruck des typ Holder ed 10
Antworten: 16
Zugriffe: 5767

Das Problem mit dem starten ist jedes mal, sobald das er mal gelaufen und warm ist springt er auch gleich mit einer Lunte, einmal Kurbeln wieder an. Wenn ich ihn aber 2 stunden stehen lasse, war er wieder kalt ist das Problem wieder da. Mann brauch um ihn zu starten mindestens eine halbe stunde und ...
von muehli62
Mo 29. Mär 2010, 20:12
Forum: Motoren
Thema: Kompressionsdruck des typ Holder ed 10
Antworten: 16
Zugriffe: 5767

Hallo,

Es kommt zerstäubter Karftstoff aus dem Loch vom Luntenhalter heraus.
von muehli62
So 28. Mär 2010, 21:42
Forum: Motoren
Thema: Kompressionsdruck des typ Holder ed 10
Antworten: 16
Zugriffe: 5767

Die Zuleitung ist komplett entlüftet worden und das einige mal. Der Kraftstoff ist auch erneuert worden, was kann man an dem Zerstäuben des Kraftstoffes denn erkennen. Der Kraftstofffilter ist in Ordnung wenn ich die Abgangs Leitung zur Einspritzpumpe löse läuft Kraftstoff durch und das auch nicht i...
von muehli62
So 28. Mär 2010, 21:00
Forum: Motoren
Thema: Kompressionsdruck des typ Holder ed 10
Antworten: 16
Zugriffe: 5767

Das mit dem Startknopf habe ich schon ausprobiert da geht er meistens wieder aus und qualmt sehr stark. Die Einsritzdüse wurde schon erneuert. Ich dachte mir das er nicht genügend Kompression hat, weil er ja solange das die Lunte glüht anläuft ist sie dann verbraucht Läuft er nicht weiter. Wie kann ...
von muehli62
So 28. Mär 2010, 20:21
Forum: Motoren
Thema: Kompressionsdruck des typ Holder ed 10
Antworten: 16
Zugriffe: 5767

Hallo Ich wollte mich mal schlau machen ob mir jemand sagen kann wie viel bar ca. an Kompressionsdruck der Holder Ed 10 hat mit dem Motor D500 W. Weil mein Holder nur kurz an läuft solange wie die Lunte glüht, will sich manchmal auch entsprechend nach gas Stellung einpendeln und weiter laufen geht a...
von muehli62
Sa 27. Feb 2010, 21:09
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Holder ED10 Springt schlecht an!!!!
Antworten: 2
Zugriffe: 1368

Ich habe folgendes Problem und zwar: Wenn ich den Motor aus dem Kalten zustand hole. Will mit einer Lunte anspringen dreht auch ein paar Takte, aber danach geht er wieder aus. Das macht er ein paar mal bis der Zylinder sich erwärmt, aber dann kommt er so langsam in wallung. Bis er mal soweit ist, da...
von muehli62
Fr 1. Jan 2010, 21:02
Forum: Suche
Thema: Luntenhalter ED 10
Antworten: 3
Zugriffe: 1138

Hallo,
Ich suche einen Luntenhalter für einen ED 10,
Zündfix wird überall angeboten, aber keine
Halter für den Zündfix.