Hallo,
am Wochenende ist in Sinsheim die Agri Historica (22-23 April) http://www.agri-historica-messe.de/agri-historica/
Ich bin mit meinem Holder B12 auch da, meistens noch 2-3 andere
Da gibt es auch Handbücher und Ersatzteile...
Viele Grüße
Jens
noch eine Anmerkung:
sollte es sich um einen B10 handeln, passt die Bereifung 8.3x24 nicht ohne weiteres..
Da müssen die Kotflügel unterlegt werden...
Wie es mit den Mähwerk beim B10 dann verhält, kann ich nicht sagen...
Hallo,
die Demission 8.3-24 gab es beim Holder B12 auch Serienmäßig und passen zum Mähwerk.
Eventuell muss man das Mähwerk ein Stück auf der Halterung nach vorne schieben (ist nur geklemmt)
Ich habe auch 8.3x24 mit Mähwerk auf meinem Holder.
Viele Grüße
Jens
Hallo,
der Schlauch wird durch den Dieseltank in den Öltank geleitete.
Wie viel das da durch läuft kann ich aber nicht sagen.
Bei mir ist der Schlauch nicht transparent...
Viele Grüße
Jens
Hallo,
Ich verkaufe mein Umbausatz KAT1 für einen Holder B12.
Er hat mir immer gute Dienste geleistet
Habe ihn auf original Handaushebung umgebaut, deswegen gebe ich sie ab.
Hallo Josef,
ja, kann man montieren.
Beim B10 muss man aber dann die Kotflügel höher setzten (unterlegen) da diese sonst an den Reifen streifen.
Viele Grüße
Jens
Hallo,
am 22.06.2013 und 23.06.2014 findet wieder das Treffen der Schlepperfreunde Mühlhausen statt.
Ich bin mit meinem Holder B12 dort.
Viele Grüße
Jens
Hallo,
ich habe mir zwei Radgewichte nach alten Bildvorlagen drehen lassen.
Sehen ganz gut aus, aber bei hoher Geschwindigkeit ( über 15Km/h) fangen die Räder an zu flattern...
Hier ein Link zu dem Bild Radgewicht:
Hallo,
ich interessiere mich für das Kartoffelhäufelgerät, ein paar Bilder und Preisvorstellung würden mich freuen. Gerne auch per privat Mail.
Viele Grüße
Jens
Hallo Christian,
ich denke das Problem sind die ausgeschlagenen Achsschenkel. Werde diese mal erneuern.
Die Radgewichte sind aus Stahl und aus dem Vollen gedreht, danach Gewinde und Bohrungen auf der Fräsmaschine.
Viele Grüße
Jens