Die Suche ergab 35 Treffer
- Mo 13. Jul 2015, 19:15
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Sitzbügel Holder B12
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1685
Sitzbügel Holder B12
Hallo Holderfreunde, Für meinen B12 bin ich auf der Suche nach einem Beifahrersitzbügel für Montage an der Rechten oder Linken Seite. Falls jemand noch einen Bügel verkaufen möchte, bin ich ihn sehr Dankbar! In Kreis Aachen oder Maastricht (Holland) kann ich der Bügel gerne abholen, jedoch Versand n...
- So 21. Okt 2012, 20:15
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B10D 1955 mit Handaushebung, teilweise restauriert
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2032
Holder B10D 1955 mit Handaushebung, teilweise restauriert
Zu Verkaufen: Holder B10D Baujahr: 1955 Mit: Sachs D500, Lange Motorhaube, Handaushebung mit Lastkompensator, Komplett Original!!! Teilweise Restauriert, nur die Elektrik und Blechteile sollten noch gemacht werden, von den Elektrik sind alle Ersatzteile vorhanden außer die Verkabelung (Anlasser und ...
- Fr 19. Nov 2010, 22:36
- Forum: Motoren
- Thema: Sachs Diesel D600L Mit komischer Geräusche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15481
Hallo Thom, Ich glaube das wir ein Sprachverwirrung haben, mit Spaltmaß mein ich nämlich den Raum welcher üblich ist zwischen die Oberseite des Kolbens und denn Zylinderkopf. Denn Spiel zwischen Kolben und Zylinder, heiß nach mein wissen Kolbenspiel. Kolbenhersteller wie Mahle oder Kolbenschmidt ben...
- Fr 19. Nov 2010, 19:56
- Forum: Motoren
- Thema: Sachs Diesel D600L Mit komischer Geräusche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15481
Hallo Thom, Danke für dienen Antwort auf meinen Problem. Ich könnte mir vorstellen daß, wenn man die Kolben mit zu großen spiel einbaut und wenn die Pleuelbusche auf den Kolbenbolzen klemmt mein Geräuschentwicklung entsteht. Es war tatsächlich möglich daß wenn ich nach längerer Laufzeit (50 Betriebs...
- Fr 19. Nov 2010, 00:10
- Forum: Motoren
- Thema: Sachs Diesel D600L Mit komischer Geräusche
- Antworten: 8
- Zugriffe: 15481
Hallo Holderfreunde, Ich bin Pierre Schouteten und lebe in die Niederlanden, seit schon fünf Jahre besitze ich drei Holder, ein A12, ein B10 und ein B12. Mein drei Holdern haben immer gut funktioniert und ich pflege sie denn auch sehr gut. Doch gab meinen B12 vor ein Jahr her Problemen. Eingebaut is...
- Sa 19. Jun 2010, 16:28
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Teile Holder EB
- Antworten: 0
- Zugriffe: 560
Hallo Holderfreunde, Da mein Holder-Sammlung nur aus 4-Rad Schlepper besteht, und mir die Zeit fehlt biete ich verschiedene Ersatzteile von mein Holder EB an. Mancher diesen Teile übereinstimmen mit andere Holder Einachser, für frage dürfen Sie mir jederzeit ein email schicken. Es handelt sich um: •...
- Sa 19. Jun 2010, 16:27
- Forum: Biete
- Thema: Teile Holder EB
- Antworten: 0
- Zugriffe: 478
Hallo Holderfreunde, Da mein Holder-Sammlung nur aus 4-Rad Schlepper besteht, und mir die Zeit fehlt biete ich verschiedene Ersatzteile von mein Holder EB an. Mancher diesen Teile übereinstimmen mit andere Holder Einachser, für frage dürfen Sie mir jederzeit ein email schicken. Es handelt sich um: •...
- Fr 25. Dez 2009, 17:31
- Forum: Motoren
- Thema: Spaltmaβ Sachs Diesel 600
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2805
Hallo Holderfreunde, Ich bin auf der Suche nach die Spaltmaβ (abstand zwischen Zylinderkopf und Kolben im OT mit eingebauten Zylinderkopfdichtung) von den Sachs Dieselmotor D600 mit direkten Einspritzung. Wusstet jemand von euch diesem Maß? Liebe Holdergruβ und einen sehr schönen Weihnachten, Pierre
- Fr 26. Sep 2008, 20:54
- Forum: Motoren
- Thema: Kolben Problem Sachs D600L
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3584
Hallo Holderfreunde, Ich habe Schwierigkeiten mit meinem B12 (mit Sachs D600L rein). Nachdem einen Kolbenring gebrochen ist könnte ich der Kolben leider nicht mehr brauchen. Also habe ich mir einen neuen Kolben besorgen lassen. Es handelt sich hier um ein Nachfertigung. Ich habe den Zylinder auf 88,...
- Mo 18. Jun 2007, 17:05
- Forum: Suche
- Thema: Pflug Holder B12/B10
- Antworten: 0
- Zugriffe: 680
Hallo, Ich besitze einen orginal Eberhardt Wechselpflug zum meinen Holder B10 und B12. Leider sind keine Vorschäler daran montiert, also ist es für mir nicht mögentlich mit dieser Pflug zu arbeiten. Hat vielleich jemand von euch noch ein paar Vorschäler herum legen? Denn ist es für mir wieder mögent...
- Mo 11. Jun 2007, 22:23
- Forum: Holder-Talk
- Thema: wo bekomme ich Typenschein? B10
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1384
Hallo,
Gucken Sie mal hier,
www.oldtimer-jehle.de
Und dann unter Artikel -> Typenschilder -> Holder
Vielleicht können Sie hier etwas mit anfangen.
HoldergruB,
Pierre
Wer Fendt fährt führt, aber wer Holder kennt braucht kein Fendt!
Gucken Sie mal hier,
www.oldtimer-jehle.de
Und dann unter Artikel -> Typenschilder -> Holder
Vielleicht können Sie hier etwas mit anfangen.
HoldergruB,
Pierre
Wer Fendt fährt führt, aber wer Holder kennt braucht kein Fendt!
- Mi 25. Okt 2006, 16:49
- Forum: Suche
- Thema: Gitter der Motorhaube Holder B12
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1340
Hallo Holderfreunde, Ich besitze seit kurzem meinen zweiten Holder, ein B12C Baujahr 1964. Der kleinen Schlepper habe ich fast restauriert. Aber jetzt habe ich ein Problem mit die Motorhaube. Mein Gitter an de Vorderseite von der Haube hat einen Riss. Also habe ich versucht um das Gitter zum schweiB...
- Mi 9. Aug 2006, 20:37
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Knickgelenk Holder A12
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5837
Hallo Holderfreunde, Ich besitze ein Holder A12, Baujahr 1960. Aber ich habe eine Frage: Mein Knickgelenk ist ausgeschlagen, aus diesem Grunde habe ich das Gelenk demontiert. Ein Lager ist kaputt, glucklich habe ich dieser noch neu. Aber was mir Sorge macht ist das die beide Gummilager die das Pende...
- Mi 5. Jul 2006, 12:32
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Holder B12 mit Hydrolik aushebung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 964
Hallo Holderfreunde, Seit fast zwei Jähren bin ich die stolze besitzer des eines Holder A12. Aber jetzt will ich meinen Kleine Holder-Sammlung ausbreiten mit einen Holder B12 am liebsten mit einen orginell Hydrolik aushebung von Holder. Aber nun meine Frage: Da ich denn Motor ganz will überholen mus...
- Mi 7. Jun 2006, 21:35
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Farben der Motorhaube Holder A12
- Antworten: 0
- Zugriffe: 972
Hallo Holderfreunde, Ich habe meinen Holder A12 Baujahr 1960 fast restauriert. Jetzt bin ich ihm am färben, ich muss nur noch die Grille der Motorhaube gelb färben. Aber jetzt weiss ich nicht welcher Farbton ich verwenden muss. Weiss jemand von euch welcher Farbton das ist??? (z.B. RAL oder Sikkens ...
- Mo 10. Apr 2006, 15:22
- Forum: Suche
- Thema: Suche Orginal-Papiere Holder A12
- Antworten: 2
- Zugriffe: 869
- So 9. Apr 2006, 18:01
- Forum: Suche
- Thema: Suche Orginal-Papiere Holder A12
- Antworten: 2
- Zugriffe: 869
Hallo, Ich suche die Orginal-Papiere von einem Holder A12 6-gang Baujahr 1960. Ich brauche die Brief für die Specifikation von meinen A12 welcher fast gerestauriert ist. Wenn Sie noch eine Brief haben, können Sie ihm dann scannen und zu meiner E-mailadresse schicken?? Meine E-mailadresse ist: schout...
- Mi 5. Apr 2006, 07:38
- Forum: Holder-Talk
- Thema: E 14 Antriebswelle Simmerringe Wechseln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4286
- Di 4. Apr 2006, 07:41
- Forum: Holder-Talk
- Thema: E 14 Antriebswelle Simmerringe Wechseln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4286
Hallo, Das kann man in der Tat tun, eine Wellenreparaturringe verwenden (genannt Speedi Sleeve). Aber ich mach es noch leichter: Wenn die alte Simmerringe zum Beispiel 10 oder 12mm Stark ist verwende ich eine Simmerringe die 7mm Stark ist, wodurch die Simmerringe eine ganz Neuen Lauffläche hat. Wenn...
- Mo 3. Apr 2006, 18:01
- Forum: Holder-Talk
- Thema: E 14 Antriebswelle Simmerringe Wechseln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4286
Hallo ZapZap, Dieser Methode habe ich schon 4 Mal angewandet an meinen A12 -mit Erfolg- Mit reinpressen musst man Isolation-Klebeband -wurd durch Elektriker verwendet um Elektrizitätdraht zu sammeln- an dem Übergang von Achse nach Distanzrohr kleben. Wenn dieser Übergang da nicht ist, dann ist diese...
- So 2. Apr 2006, 20:48
- Forum: Holder-Talk
- Thema: E 14 Antriebswelle Simmerringe Wechseln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4286
- So 12. Mär 2006, 17:07
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Kupplung Holder A12 wechselen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4664
- So 12. Mär 2006, 09:47
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Kupplung Holder A12 wechselen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4664
- Mi 8. Mär 2006, 22:08
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Kupplung Holder A12 wechselen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4664
- Di 7. Mär 2006, 22:44
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Kupplung Holder A12 wechselen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4664