Die Suche ergab 123 Treffer

von HaSchDi
Mo 13. Aug 2018, 10:08
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Holder A30 Kupplung wechseln
Antworten: 4
Zugriffe: 4368

Re: Holder A30 Kupplung wechseln

Hier ist er.

viewtopic.php?f=14&t=6622

Gruß Harald
von HaSchDi
Mo 29. Jun 2015, 12:26
Forum: Suche
Thema: Instrumente P60
Antworten: 4
Zugriffe: 4509

Re: Instrumente P60

Hallo,

ist zwar schon eine Weile her, aber ein Kombiinstrument sollte ich noch haben.

Gruß Harald
von HaSchDi
Mo 29. Jun 2015, 12:25
Forum: Forums Forum
Thema: Mailversand
Antworten: 3
Zugriffe: 5224

Re: Mailversand

Danke,

ich hbae zwar immer noch 2 Mails im Postausgang, dann werde ich mal warten, bis es dem Empfänger auffällt.

Gruß Harald
von HaSchDi
Mo 1. Sep 2014, 16:18
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Holder A45 Gelenkwellen Knicklagerung
Antworten: 5
Zugriffe: 4798

Re: Holder A45 Gelenkwellen Knicklagerung

Hey,

ich hatte Dir eine PN geschrieben.

Gruß Harald
von HaSchDi
Do 28. Aug 2014, 14:31
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Holder A45 Gelenkwellen Knicklagerung
Antworten: 5
Zugriffe: 4798

Re: Holder A45 Gelenkwellen Knicklagerung

Hallo Holderklausi,

das steht in der Montage-Demontageanleitung.

Sind Bei Dir die Gelenke der Antriebe auch ausgeschlagen??

Es gibt für den A45 auch ein Austausch Knickpunktlager in verstärkter Ausführung (oder gab es)


Gruß Harald
von HaSchDi
Do 28. Aug 2014, 14:26
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Zapfwelle-Drehzahl
Antworten: 2
Zugriffe: 2626

Re: Zapfwelle-Drehzahl

Beim AM2 und AG3 P60 A45 A30 ...sind es 2100u/min

Gruß Harald
von HaSchDi
Fr 22. Aug 2014, 12:29
Forum: Forums Forum
Thema: Mailversand
Antworten: 3
Zugriffe: 5224

Mailversand

Hallo,

da ich keine Pn versenden kann, hier einmal öffentlich.

Ich habe mitlerweile 3 PN bei mir im Postausgang. Die erst schon über 3 Monate. Das ist mir leider erst Heute aufgefallen.

Ich bitte um Klärung!!!

Mfg

HaSchDi
von HaSchDi
Do 3. Apr 2014, 21:02
Forum: Suche
Thema: Unterlenker AM2 AG3 A45 etc
Antworten: 1
Zugriffe: 2343

Re: Unterlenker AM2 AG3 A45 etc

Hallo,

hat sich erledigt, ich habe aus einen alten Satz kurzer Unterlenker mir die Langen gebaut.

Gruß HaSchDi
von HaSchDi
Di 1. Apr 2014, 18:30
Forum: Suche
Thema: Unterlenker AM2 AG3 A45 etc
Antworten: 1
Zugriffe: 2343

Unterlenker AM2 AG3 A45 etc

Hallo,

ich brauche einen langen unterlenker. In der Zeichnung mit den Maßen 65x15x712

Artikelnummer 4001 060A64

Gruß HaSchDi
von HaSchDi
Fr 28. Feb 2014, 20:13
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Qualitätsunterschiede innerhalb der Holder B10 Baureihe??
Antworten: 5
Zugriffe: 8003

Re: Qualitätsunterschiede innerhalb der Holder B10 Baureihe?

Hallo und willkommen, Klar wurden immer wieder Änderungen eingebaut. Beim AM2/AG3 wurden nach 2 Jahhren die Schaltgestänge gehärtet. Irgenwann wurde das Zahnrad für den Schnellgang nicht mehr gefräßt sondern gestoßen (höhere Oberflächenhärte) Ich glaube nicht, das absichtlich "billigeres" Material v...
von HaSchDi
Mo 27. Jan 2014, 11:48
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon.
Antworten: 19
Zugriffe: 12349

Re: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon

Hey, das sind ja mal viele Fragen. Das Lager 1817 ist nur dafür da, das die Zapfwelle, wenn Sie nicht eingekuppelt ist, geführt wird. Da Du die Welle ausgebaut hast, einfach tauschen und keine Gedanken darüber machen, ob ev. zuviel Spiel vorhanden ist. Bei dem 1824 (Ausgangslager der Zapfwelle) sieh...
von HaSchDi
So 26. Jan 2014, 17:11
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon.
Antworten: 19
Zugriffe: 12349

Re: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon

Hallo Henner, ich stehe gerade auf dem Schlauch. :? Die Wellenanschlüsse haben einen Stift ( 1712 und 1759). Einfach mit der Metter festschrauben und die Mutter (1402) kontern (falls nicht selbstsichernd, dann austauschen). Aufpassen, das die Gelenkwellen beim Zusammenbau ( zusammenfügen des hintere...
von HaSchDi
Mi 22. Jan 2014, 10:11
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon.
Antworten: 19
Zugriffe: 12349

Re: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon

Hallo Biggi,

Die Schalthebel müssen nicht verändert werden. Beim ziehen des Gehäuses kann der Hebel weiter nach hinten ausweichen und so aus dem Führungsloch herausgehen.

Bei dem Zusammenbau muss dann wieder eingefädelt werden.

Gruß Harald
von HaSchDi
Di 21. Jan 2014, 16:43
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon.
Antworten: 19
Zugriffe: 12349

Re: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon

Hallo Henner, Also der 1406 (segering) ist demontiert. Alle Teile des Knickgelenkes sind demontiert. Dann solte das Gehäuse abgehen, ohne das etwas zerstört wird. Bei mir war es auch sehr schwer, die Gehäuse zu trennen. Achte darauf, das Du die Distanzscheiben 1750 nicht durcheinander bringst. Gruß ...
von HaSchDi
Mo 20. Jan 2014, 13:33
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon.
Antworten: 19
Zugriffe: 12349

Re: A 45 Getriebeteil mit Vorwähl- und Zapfwellenhebel demon

Hallo, Habe beim AG3 auch schon einmal alles zerlegt. Das Getriebe ist, bis auf kleinigkeiten, baugleich. Die Simmeringe müssen ausgebaut werden. Dazu (lt. Anleitung) mit einem siptzen Schraubendreher und einen Hammer herrausschlagen. Ich habe mit der Spitze ein Lochj im Simmering geschlagen und Die...
von HaSchDi
Fr 27. Dez 2013, 21:15
Forum: Suche
Thema: Suche Holder P 60
Antworten: 7
Zugriffe: 3940

Re: Suche Holder P 60

Hallo Andree,

das wird sich wohl erledigt haben. Der P60 vom Ecki steht jetzt bei mir.

Gruß HaSchDi
von HaSchDi
Fr 15. Nov 2013, 15:00
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Holder AM2 mit VD2 Motor
Antworten: 2
Zugriffe: 2716

Re: Holder AM2 mit VD2 Motor

Hallo Manni, das Öl muss ja irgendwo herrauslaufen können. Also muss der Deckel ab. Die Schraube auf dem Deckel ist für die max. Füllhöhe gedacht. Das Öl verdünnt sich mit Diesel, dashalb sollte das Öl gewechselt werden. j) Regler-Einspritzpumpe (29 Abb. 2); jeweils nach 200-250 Betriebsstunden im R...
von HaSchDi
Fr 8. Nov 2013, 10:39
Forum: Suche
Thema: Suche Hubstrebe Hubspindel
Antworten: 1
Zugriffe: 1864

Re: Suche Hubstrebe Hubspindel

So,

hat sich erledigt. die Suche hat erfolg gehabt.

Gruß HaSchDi
von HaSchDi
Mo 4. Nov 2013, 22:26
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: AM2 AG3
Antworten: 7
Zugriffe: 7659

Re: AM2 AG3

Hallo

hast Du noch eine Hubspindel, das Teil vom Oberlenker zu dem Unterlenker,

Sollte das verstellbare sein.

Gruß Harald
von HaSchDi
Mo 4. Nov 2013, 22:24
Forum: Suche
Thema: Suche Hubstrebe Hubspindel
Antworten: 1
Zugriffe: 1864

Suche Hubstrebe Hubspindel

Hallo
ich suche für meinen P60 die Hubspindel.

Sie sind auch in einem AM2 AG3 usw eingebaut.

Maße Loch Loch 34cm

Bitte per PN

Gruß harald
von HaSchDi
So 22. Sep 2013, 10:49
Forum: Holder-Treffen
Thema: 125 Jahre Holder
Antworten: 4
Zugriffe: 6403

Re: 125 Jahre Holder

So, ich bin zurück Es war suuuuper, So eine Ansammlung von Holder (das gesammte Specktrum) habe ch noch nicht gesehen. Werksbesichtigung, Promotionschau, Vorführung von Herrn Planker (A8 gegen 8 Männer), ..... Es war einfach ein gelungenes Treffen. Auch war ein Elektroholder (48V 4KW) Holder vor Ort...
von HaSchDi
Mo 16. Sep 2013, 21:20
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: AM 2 einen Umsturzbügel ( den grossen) nachträglich montiere
Antworten: 1
Zugriffe: 1661

Re: AM 2 einen Umsturzbügel ( den grossen) nachträglich mont

Hallo,

ich habe zwar ein AG3, ist aber beim Bügel gleich.
Um den Bügel zu befestigen, habe ich neue Löcher gebohrt. Zuerst habe ich auch versucht, dem Bügel anders zu montieren, ist aber alles nur Behelfsmäßig.

Gruß Harald
von HaSchDi
Do 22. Aug 2013, 12:49
Forum: Holder-Treffen
Thema: 125 Jahre Holder
Antworten: 4
Zugriffe: 6403

Re: 125 Jahre Holder

Klar,
habe mich mit meinen AG3 angemeldet.

Gruß HaSchDi
von HaSchDi
Mo 10. Jun 2013, 09:31
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: AG3 Getriebschaden
Antworten: 34
Zugriffe: 17321

Re: AG3 Getriebschaden

Ich habe eine Anleitung für das Spiel einzustellen. Zuerst muss das Spiel seitlich (Tellerrad) eingestellt werden. Das habe ich "so pi mal Daumen" eingestellt. Dann die Antriebswelle eingebaut und mit Scheiben so eingestellt, das "spürbar" kein Spiel vorhanden ist. Dann mit Tuschierpaste nocheinmal ...
von HaSchDi
Fr 3. Mai 2013, 21:50
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: A 12 Probleme Faustachse erneuern.
Antworten: 6
Zugriffe: 3597

Re: A 12 Probleme Faustachse erneuern.

Hallo, hast Du die Faustachse ausgebaut?? Die Lager können ausgebaut werden, ohne die Achse auszubauen. Den Deckel (bei geschlossenen Lager) ausbauen und in der Kugellaufbahen eine Sechskantschraube verkeilen. Das mit 2 Stück. Jetzt ein dickes Eisen mit 3 Löcher . 2 für die Schrauben und eine als Ge...