Die Suche ergab 35 Treffer
- Sa 1. Mai 2021, 07:31
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: dreipunktpflug an Holder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6040
Re: dreipunktpflug an Holder
Leider nein
- Mi 27. Apr 2011, 19:44
- Forum: Motoren
- Thema: welche Dichtung für Einspritzdüse ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5696
Re: welche Dichtung für Einspritzdüse ?
Habe jetzt auch schon lange eine Kupferdichtung drinnen, funktioniert einwandfrei.
Danke für die Antwort,
Farmer
Danke für die Antwort,
Farmer
- Do 12. Aug 2010, 20:47
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: dreipunktpflug an Holder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6040
- Mo 9. Aug 2010, 16:34
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: dreipunktpflug an Holder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6040
vielen Dank für die Info, mittlerweile habe ich schon mal so einen, bzw. es sind ja eigentlich zwei Pflüge, gesehen und bekomme auch so einen. Das mit dem schiefhängen habe ich gemerkt, als ich versucht habe, den Pflug anzuhängen. Außerdem war er viel zu schwer für meinen kleinen, wegen dem großen H...
- Do 17. Jun 2010, 23:20
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: dreipunktpflug an Holder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6040
Ich habe einen Pflug geschenkt bekommen und wollte versuchen, den an meinen B12 zu pfrimeln. Der Pflug ist für eine Dreipunktaufnahme gemacht. Bei meinem Traktor gäbe es auch eine Möglichkeit, einen Oberlenker festzumachen ( wahrscheinlich nicht Original, oder?). Ich habe aber auch noch keinen Origi...
- Mi 19. Mai 2010, 19:20
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Anmeldung b12, versicherung ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1217
Ein Bekannter von mir hat vor nicht langer Zeit seinen Knicklenker auf 6km/h eintragen lassen. Ohne Probleme. Ein anderer Bekannter ist TÜV-Prüfer und hat mir gesagt, dass das kein Prüfer mehr gern macht, weil das Produzieren von Verkehrshindernissen wäre.( abgesehen davon verlieren sie dadurch ja a...
- Mi 19. Mai 2010, 15:31
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Anmeldung b12, versicherung ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1217
Deine Frage ist in der falschen Rubrik, sie gehört ins Typenforum weiter unten. Ich bin nur zufällig drübergestolpert. Das Getriebe muss so blockiert werden, dass er auch nicht schneller als 6km/h fährt. Dann brauchst Du einen TÜV-Prüfer, der Dir das abnimmt. Oder andersherum: Erst beim TÜV fragen w...
- Di 18. Mai 2010, 21:49
- Forum: Motoren
- Thema: b12 zu wenig Leistung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1627
Mein b12 hat meiner Meinung nach zu wenig Leistung, ausserdem hämmert der Motor ziemlich laut bei höheren Drehzahlen. Ich befürchte ja immernoch zu geringe Verdichtung als Ursache. Kann es denn noch etwas anderes sein? Kraftstoff sollte er genug bekommen (ich habe ca. 2,20 ccm bei 100 Umdrehungen ge...
- Di 18. Mai 2010, 21:30
- Forum: Motoren
- Thema: welche Dichtung für Einspritzdüse ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5696
- Fr 14. Mai 2010, 18:58
- Forum: Motoren
- Thema: welche Dichtung für Einspritzdüse ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5696
- Mi 12. Mai 2010, 18:35
- Forum: Motoren
- Thema: welche Dichtung für Einspritzdüse ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5696
Meinst Du das Post mit den 34 Antworten? Da war ich schon. Hilft mir aber nicht wirklich weiter. Ich suche eine Quelle, Bestelladresse, Markennamen o.ä. Kann doch nicht sein, dass man sich die Dichtung unbedingt selber schnitzen muss. Wie dick soll sie denn sein? Bei mir sah es so aus, als ob gar ke...
- Mi 12. Mai 2010, 09:48
- Forum: Motoren
- Thema: welche Dichtung für Einspritzdüse ?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5696
Habe bei meinem B 12 mit Sachs-Diesel 600L die Mehrlochdüse abdrücken lassen. Ergebnis ist einwandfrei. Jetzt will ich sie wieder einbauen. Laut Handbuch gehört eine europildichtung hinein. Wo bekommt man die, bzw. etwas Vergleichbares? Es haben doch schon einige hier ihre Düsen gewechselt, was habt...
- Di 4. Mai 2010, 23:26
- Forum: Motoren
- Thema: Wie richtig Kompressionsdruck prüfen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5827
- Di 4. Mai 2010, 23:23
- Forum: Motoren
- Thema: Wie richtig Kompressionsdruck prüfen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5827
Hallo biggi, Ich starte mit Anlasser. Nach vorglühen und ca 10 mal durchdrehen mit weissem Qualm zündet er, qualmt schwarz und geht wieder aus, sobald der Starterknopf zurückgesprungen ist. Auspuff ist frei, Kraftstoffleitung entlüftet, Einspritzdüse zerstäubt (soweit ich das beurteilen kann, ich ha...
- Mo 3. Mai 2010, 11:56
- Forum: Motoren
- Thema: Wie richtig Kompressionsdruck prüfen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5827
- Sa 1. Mai 2010, 19:25
- Forum: Motoren
- Thema: Wie richtig Kompressionsdruck prüfen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5827
Ich habe von einem Bekannten einen Kompressionsdruckprüfer geliehen, um bei meinem B12 eben jenen zu messen. Laut seiner Anleitung soll ich die Messuhr in das Loch von der Glühkerze halten (dichtet mit einem konischen gummistopfen) und die Uhr sollte bei einem Diesel mindestens 125 bis 150 anzeigen ...
- Fr 26. Feb 2010, 00:37
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Welcher Oberlenker?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1705
Gute Frage, Der Vorbesitzer hat mir gesagt, ich bräuchte einen Oberlenker Kategorie 1. Ich kann einen Pflug haben, der nicht original zum Holder gehört. Traktor und Pflug haben sich noch nicht gesehen. Ich weiss also noch nicht genau wie beide zusamenkommen und bin da auch noch ganz grün. Ich werde ...
- Do 25. Feb 2010, 12:57
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Welcher Oberlenker?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1705
- Mi 24. Feb 2010, 22:24
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Reifenluftdruck B12
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3866
- Do 14. Jan 2010, 12:31
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Keilriemenwechsel B12
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4826
- Mi 13. Jan 2010, 23:42
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Keilriemenwechsel B12
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4826
Auch sorry, hab auch schon ein schlechtes Gewissen und schiebs auch ganz bestimmt nicht aufs alte Glump, wenn was verreckt (obwohl warum müssen die auch die Pumpe da in den Weg bauen?) Trotzdem hoffe ich, dass dein Wunsch nicht in Erfüllung geht und alles heil bleibt und Du außerdem auch in Zukunft ...
- Mi 13. Jan 2010, 17:15
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Keilriemenwechsel B12
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4826
- Mi 13. Jan 2010, 14:04
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Keilriemenwechsel B12
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4826
Die Faulheit hat gesiegt. Ich habe es doch erstmal mit wegdrücken probiert. Ging eigentlich recht gut. Habe beim wegziehen an der starren Leitung angefasst, damit die Verschraubung nicht so belastet wird. So viel Spannung war da aber gar nicht. Beim Wiederanbringen habe ich die Welle so hingedreht, ...
- Di 12. Jan 2010, 15:14
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Keilriemenwechsel B12
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4826
- Di 12. Jan 2010, 10:48
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Keilriemenwechsel B12
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4826
Kann mir jemand sagen, wie die Kraftübertragung von der Kurbelwelle zur Heckhydraulikpumpe beim B12 funktioniert? Ich möchte nämlich den Keilriemen wechseln und dafür nur ungern die starre Hydraulikleitung, die nach hinten geht lösen. Kann ich die Montageplatte samt Pumpe lösen und ein Stück wegbieg...