Die Suche ergab 52 Treffer

von gluehstrumpf1
Sa 6. Nov 2010, 09:14
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Holder B12 qualmt und springt schlecht an
Antworten: 18
Zugriffe: 6295

nein ,
ich hab nichts gemacht. Das ist ja das komische und verrückte an dem Motor.
von gluehstrumpf1
Do 4. Nov 2010, 08:51
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Holder B12 qualmt und springt schlecht an
Antworten: 18
Zugriffe: 6295

Die Düse wurde vor 1,5 Jahren ( ca 80 Betriebsstunden ) abgedrückt und war damals in Ordnung. Eigentlich müsste doch wenn er sonst läuft auch die ESP gut sein? oder? Die letzten Tage hab ich den Holder zum Holzmachen jeden Tag benutzt, glücklicherweise ist ist das " Nichtanspringen" nicht mehr vorge...
von gluehstrumpf1
Fr 23. Jul 2010, 08:09
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Hydraulikproblem
Antworten: 39
Zugriffe: 9460

kannst Du keinen anderen zusätzlichen in die Leitung einbauen?
mfg Gluehstrumpf
von gluehstrumpf1
Mi 9. Jun 2010, 18:55
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: B12 Hydraulikumbau
Antworten: 2
Zugriffe: 1237

Ich kann Dir wenn Du willst, die Bilder vom meinem mit Kat1 senden. Brauche dazu aber die e-mail adresse von Dir.
Gruß Rudi
von gluehstrumpf1
Sa 29. Mai 2010, 10:25
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Lampenhalter
Antworten: 0
Zugriffe: 1097

Biete Lampenhalter- Paar M18 x1,5 Gesamtlänge ca19cm
sowie ein weiters Paar mit Befestigungsflansch ca 60x35mm Auskraglänge ca 22cm.
Bei Interesse bitte Bilder anfordern!

Viele Grüße
Gluehstrumpf
von gluehstrumpf1
Mi 12. Mai 2010, 08:40
Forum: Off Topic
Thema: Schlepper Post Leserwahl
Antworten: 4
Zugriffe: 5258

Hab eben auch mitgestimmt
Gluehstrumpf
von gluehstrumpf1
Sa 27. Mär 2010, 09:16
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Lichtmaschine / Regler und Glüherei für B 12 gesucht
Antworten: 16
Zugriffe: 4569

Hallo zusammen, das sind sehr interessante Beiträge. Ich verstehe das so daß Glühüberwacher und Vorglühwiderstand und Glühkerze in Reihe geschaltet sind. Was ich jetzt nicht kapiere ist, daß mein B12 nach vorglühen ( ich zähle immer bis 30) anspringt. Glühkerze ist wohl funktionsfähig, allerdings gl...
von gluehstrumpf1
Sa 20. Mär 2010, 20:09
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Holder B12 / Sachs 600l
Antworten: 0
Zugriffe: 1427

Hallo Holder Fachleute, ich habe mir für meinen B12 nachdem dort die ´Scheinwerfer an der Motorhaube befestigt wurden die original Scheinwerferhalter gekauft. Heute hab ich die abgeflexten Stummel herausgeschraubt und bin ganz überrascht daß dort innen drin rußartiger Baaz ist. Kann mir bitte jemand...
von gluehstrumpf1
Mo 15. Mär 2010, 18:58
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: verk. B10
Antworten: 6
Zugriffe: 4047

na das klingt ja recht gefrustet..... einen Holder ins Ebay reinhauen!!
von gluehstrumpf1
Fr 12. Mär 2010, 11:55
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Gußmodell für Vorderradgewichte B12
Antworten: 2
Zugriffe: 2065

ich habe das Blei für meine Gewichte durch Kleinanzeigen zusammenbekommen. Das geht schon mit der entsprechenden Geduld. Wenn Du überlegst welchen Aufwand mit der mechanischen Zerspanung aus einer Stahlronde hat, die erstmal haben und dann die Bearbeitung, da ist das bei weitem die einfachere und pr...
von gluehstrumpf1
Do 11. Mär 2010, 18:39
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Gußmodell für Vorderradgewichte B12
Antworten: 2
Zugriffe: 2065

Ich bin möchte mir für meinen B12 Vorderradgewichte aus Blei gießen. Ich will das nach dem Wachsausschmelzverfahren machen. Die Wachsmodelle will ich in eine verlorenen Sand-Lehmform einbetten, diese nach dem trocknen erhitzen sodaß das Wachs ausläuft und die Form gleich für den eigentlichen Guß erw...
von gluehstrumpf1
Sa 6. Mär 2010, 19:05
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Zapfwellenkompresser am B12
Antworten: 2
Zugriffe: 2333

Hallo Forum ! ich hab jetzt für meinen B12 einen Zapfwellenkompressor.( die Hängerreifen verlieren immer etwas Luft) Leider kollidierte der Kompressorkörper doch mit dem Kugelkopf der Pkw-Anhängerkupplung. Ich stand vor der Wahl die gesamte Anhängeeinrichtung abzuändern oder mir eine Zapfwellenverlä...
von gluehstrumpf1
Fr 5. Mär 2010, 19:56
Forum: Off Topic
Thema: Leider ist der Schnee schon wieder weg
Antworten: 8
Zugriffe: 4388

@Josef 47:
bitte erkläre mir mal wie man die Bilder einstellen kann. Ich krieg das leider nicht hin.
Danke Rudi
von gluehstrumpf1
Fr 5. Mär 2010, 08:02
Forum: Off Topic
Thema: Leider ist der Schnee schon wieder weg
Antworten: 8
Zugriffe: 4388

sagt mal wie kriegt ihr denn die Bilder rein?
Ich krieg das einfach nicht hin!

Gruß Rudi
von gluehstrumpf1
Do 4. Mär 2010, 19:52
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Mein B12 wollte nicht um`s.... anspringen
Antworten: 4
Zugriffe: 2293

mit der neuen Batterie und Vollgas ist der B12 die letzten Male immer sofort angesprungen. Einmal hab ichs mit weniger Gas ( ca 3/4) probiert, und es hat ewig gedauert bis er endlich kam.
Mal schauen ob das auf Dauer so bleibt.

Gruß Rudi
von gluehstrumpf1
Mo 1. Mär 2010, 19:40
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Zapfwellengröße am Holder B12
Antworten: 1
Zugriffe: 1471

Hallo,

kann mir bitte jemand sagen welche Zapfwellen größe am B12 verbaut ist? Ist es die 1 3/8" mit 6?

vielen Dank schon im voraus!
Rudi
von gluehstrumpf1
Mi 24. Feb 2010, 18:55
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Anhängelast beim B12
Antworten: 12
Zugriffe: 5417

ich hab mir noch einen kleinen Multicar Anhänger gegönnt,
pressieren darfs einem wenn der beladen ist, nicht!
auch in der ebene dann eher der 5. als der 6. Gang

Gruß Rudi
von gluehstrumpf1
Sa 20. Feb 2010, 21:34
Forum: Suche
Thema: Zubehör zum Holzrücken
Antworten: 7
Zugriffe: 3197

Ja, die Nuten sind`s....

wenn ich wüsste wie man hier ein Bild einstellen kann würde ich euch mein Dreieck vorstellen.
viele Grüße
Rudi
von gluehstrumpf1
Fr 19. Feb 2010, 09:47
Forum: Suche
Thema: Zubehör zum Holzrücken
Antworten: 7
Zugriffe: 3197

Hallo
vielen Dank an alle die mich unterstützt haben.
Ich hab mir aus Resten ein Rückedreieck geschweißt. Das hat zum Einhängen der Kette die eingeflexten Nuten. Stützt oben am Oberlenker gegen Verdrehung ab.

So müsste es jetzt gehen, bin noch nicht zum auspobieren gekommen.
Viele Grüße

Rudi
von gluehstrumpf1
Mo 15. Feb 2010, 18:22
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Holder B 12 mit Dreipunktaufhängung
Antworten: 10
Zugriffe: 4964

ja wo läuft denn das Mähwerk mit dem Holder hin..... Schaut ja richtig mächtig aus am B12! Mit der Ausladung glaub ich daß er vorne leicht hochgeht. Ich hab vor kurzem mit meinem B12 ca 1/2 Ster Holz in meinem Heckträger heimgefahren.... hatte dabei auch zuwenig Lenkungsbodenhaftung. Bin jetzt am Bl...
von gluehstrumpf1
Mi 10. Feb 2010, 15:28
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Batterie am Holder B12, 600l
Antworten: 16
Zugriffe: 12130

so, jetzt hab ich ihm eine neue Batterie 55AH spendiert, ganz normale Autobatterie... bin gespannt.
Anspringen tut er jedenfalls super, die neue Batterie hält halt die Spannung und der Anlasser dreht mit flotter Drehzahl.

Rudi
von gluehstrumpf1
Mo 1. Feb 2010, 15:47
Forum: Alles um die B-Serie
Thema: Batterie am Holder B12, 600l
Antworten: 16
Zugriffe: 12130

Meine Batterie gibt den Geist auf. Es gab vor kurzem hier im Forum den Verdacht daß die Schwingungen eine Auswirkung auf die Lebensdauer der Batterie haben können. Gibt es eigentlich Batterien für Traktoren die resistenter gegen die Schwingungen sind? Oder kann man jede x-beliebige KFZ-Batterie einb...
von gluehstrumpf1
Di 26. Jan 2010, 11:02
Forum: Holder-Talk
Thema: Holder A12 springt schon bei 0 Grad nicht mehr an! Hilfe!
Antworten: 7
Zugriffe: 2680

Hallo Mark, ich hab einen B12 und genau das selbe Problem, ist ja der gleiche Motor 600l. Ich habe für meinen jetzt folgendes festgestellt. Mein Batterie ist wohl am Ende die ist schon 6 Jahre alt und geht schnell in die Knie, sprich die Kapazität ist mittlerweile zu gering und die Spannung bricht e...
von gluehstrumpf1
So 24. Jan 2010, 20:27
Forum: Alles um die A-Serie
Thema: Diesel oder Biodiesel!?
Antworten: 14
Zugriffe: 2624

Bio Diesel hat zudem noch eine reinigende Wirkung, uralte Ablagerungen in den Leitungen auch nach dem Filter werden aufgelöst und gelangen durch die Dieselpumpe ins System wo sie ihre Wirkung tun. Bio Diesel ist vom chemischen Aufbau her völlig anders als Mineralöldiesel. In Summe ist es saurer als ...
von gluehstrumpf1
Sa 23. Jan 2010, 19:04
Forum: Suche
Thema: Zubehör zum Holzrücken
Antworten: 7
Zugriffe: 3197

Hallo Forumsmitglieder, zum Holzrücken hab ich festgestellt, kann ich die Rückekette gar nicht kurz genug an der Ackerschiene festmachen, sie gibt einfach noch etwas nach. Ich hab jetzt eine ganz dunkle Erinnerung daß ich mal gesehen hab, wie die Rückeketten an einer Seilwinde eingehängt wurden, das...