Die Suche ergab 34 Treffer
- Fr 26. Sep 2008, 21:07
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Probleme mit Lack
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3560
Hallo Goldoni, hallo Holderbusch, vielen Dank für Eure Vorschläge. Das Problem hat sich aber mittlerweile erledigt, da der Thread von 2006 ist. Aber trotzdem herzlichen Dank für die angebotene Hilfe. Wenn es mir im Moment auch nicht mehr nützt, kann es vielleicht jemand anderem im Forum helfen. Das ...
- Di 19. Feb 2008, 07:39
- Forum: Suche
- Thema: Lenkrad für B 12 gesucht, oder was tun bei Speiche gebrochen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 874
- Sa 12. Jan 2008, 19:38
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Holder A21s
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2055
- Mi 2. Jan 2008, 21:46
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Farbton Lüftungsgitter B12
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2777
Hallo jueffi, ich habe gerade nachgeschaut, wie ich die Gitter lackiert habe, RAL 1012 Zitronengelb. Ich habe einen RAL Farbtonfächer an die Lüftungsgitter von anderen Holdern gehalten und mich letztlich für diese Farbe entschieden. Sieht jedenfalls ganz gut aus. Schöne Grüße und ein frohes neues Ja...
- Di 4. Sep 2007, 22:53
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Holder B12 Bremslichtschalter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1234
Hallo mivo, bei meinem B12 ist auch kein Bremslichtschalter montiert. Es ist in den Leuchten auch nicht vorgesehen. Laut Auskunft der DEKRA wird kein Bremslicht benötigt. TÜV Plakette war auch kein Problem. Also rechtlich ist es nicht vorgeschrieben. In wie weit es der Sicherheit dienlich ist, muß j...
- Mo 20. Aug 2007, 23:42
- Forum: Holder-Talk
- Thema: auf der stelle drehen beim b12
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1134
Hallo, es ist scheinbar verschieden. Bei meinem B12 habe ich ganz links das Kupplungspedal, direkt rechts daneben die Einzelradbremse für das linke Hinterrad, dann auf der rechten Seite die Einzelradbremse für das rechte Hinterrad und rechts außen das Bremspedal für beide Hinterräder. Die Pedale sin...
- Fr 20. Jul 2007, 21:53
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Lenkrad abmontieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1785
Hallo Swinny, da benötigst du zwei Durchtreiber (Austreiber, Durchschläge ...). Erst den inneren Spannstift heraus schlagen, dann den äußeren. Halte am besten eine Fäustel auf der anderen Seite neben der Bohrung dagegen, dann federt es nicht so stark. Die Spannhülsen kannst du zu beiden Seiten herau...
- Do 19. Jul 2007, 22:14
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Lenkrad abmontieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1785
Hallo Swinny, sollte das Lenkrad ohne Mutter auf der Lenksäule aufgesetzt sein, so sitzt es bestimmt sehr fest. Ich meine es ist etwas konisch gedreht. Bei meinem B12 habe ich nachdem ich die Spannhülse entfernt habe, mit einem Heißluftföhn das Aluminium des Lenkrads erhitzt und mit ein paar kräftig...
- Sa 17. Mär 2007, 22:26
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Holder über Ebay - sieht echt klasse aus!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6959
- Di 13. Mär 2007, 13:05
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Welcher Anhänger für B12
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1159
- Fr 2. Mär 2007, 21:56
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Welcher Anhänger für B12
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1159
- Mo 15. Jan 2007, 19:27
- Forum: Holder-Talk
- Thema: B12 Keilriemenbezeichnung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1772
Hallo Bulldogfan, ich habe im letzten Sommer bei meinem B12 den Riemen gewechselt. Jetzt ist dort von Strongbelt ein AVX 10 x 925 La drauf, das ist ein gezahnter Keilriemen mit den Maßen 10 mm x 925 mm (La = Wirklänge). Jeder technischer Händler kann dir den Riemen auch auf andere Hersteller umschlü...
- So 24. Dez 2006, 23:40
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Ölverlust!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1280
Hallo Holderraner, das Wechseln des Simmerings ist kein Problem. Aber sehr wahrscheinlich ist die Zapfwelle eingelaufen, d.h. es haben sich dort wo die Dichtlippen laufen Riefen gebildet, die vom neuen Dichtring nur kurzfristig abgedichtet werden. Hier hilft dann eigentlich nur das Wechseln des Simm...
- Mo 25. Sep 2006, 12:27
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Getriebedichtung B12
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3010
Hallo Oswin, es muß nicht falsch sein 11 Liter Öl im Getriebe zu haben, dass hängt vom Typ ab. Bis zu einer bestimmten Seriennummer sind 11 Liter vorgeschrieben. Danach sieben Liter. Wenn möglich, mach doch mal ein Foto des Rahmens von unten und sende es mir mal per Mail, es würde mich doch interess...
- Di 19. Sep 2006, 14:09
- Forum: Holder-Talk
- Thema: B12 Kupplung einstellen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1560
Hallo, das gleiche Problem hatte ich auch. Meines Wissens gibt es hier keine weitere Einstellmöglichkeiten. Wahrscheinlich ist das Ausrücklager verschlissen, der Graphitring schleift sich bis zum Gußgehäuse ab. In diesem Fall reicht es das Ausrücklager zu erneuern. Ich habe allerdings die komplette ...
- Do 14. Sep 2006, 13:24
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Diesel Einachser von Holder nur Zweitakter?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7924
Hallo, laut Holder Chronik von Werner Kuhn wurden folgende 4-Takt-Einachsschlepper gebaut: E8 (Benzin) E9 (Benzin und Diesel / und als 2-Takter Diesel) E14 (Benzin und Diesel) E200 (Benzin) E300 (Benzin und Diesel) E310 (Benzin) E1100 (Diesel) E1300 (Diesel) Das Buch ist lesenswert und sehr informat...
- Mi 13. Sep 2006, 11:38
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Getriebedichtung B12
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3010
Hallo Oswin, die 4 Schrauben der Antriebswelle kannst du nur lösen, wenn du dich unter den Trecker legst. Im Rahmenträger ist am hinteren Ende über der Zapfwelle, eine Öffnung durch die du an die Verschraubung kommst. War bei mir eine dreckige Sache, da sich im Rahmenträger der Schmutz der Jahrzehnt...
- Di 12. Sep 2006, 23:40
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Getriebedichtung B12
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3010
Hallo Oswin, falls du dein B12 wieder teilen muß, kannst du ihn diesesmal zwischen Antriebswelle und Getriebe auseinander nehmen. Das sind an der Antriebswelle 4 Schrauben Schlüsselweite 12 mm (vorher die Sicherungsbleche über den Muttern aufbiegen) und 4 Schrauben zwischen Getriebe und Rahmenträger...
- Di 22. Aug 2006, 23:03
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Kupplung B12 und Kabel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1683
- Di 22. Aug 2006, 23:01
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Holder A12 - welches Motoröl wird verwendet ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3577
- Sa 29. Jul 2006, 16:27
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Farbton Lüftungsgitter B12
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2777
- So 16. Jul 2006, 19:21
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Probleme mit Lack
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3560
Hallo, nachdem ich meinen B12 völlig zerlegt, geschliffen und gestrahlt habe, bin ich nun soweit mit dem grundieren anzufangen. Zur Probe habe ich einige Teile grundiert und mit ERBEDOL 1K-Kunstharzlack "Holder grün Alt" lackiert. Nun mein Problem, selbst nach über einer Woche ist der Lack so weich,...
- Fr 14. Jul 2006, 20:02
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Die Qual der Wahl - B10 oder B12 ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1967
Hallo Daniel, ich habe mir auch einen B12 zum Holz holen gekauft und bin damit sehr zufrieden. Über den B10 kann ich leider nichts sagen, jedoch hat er etwas weniger Leistung (10 PS statt 12Ps beim B12). Also ich kann den 12er auf jedenfall empfehlen. Jedoch erscheint mir der genannte Preis sehr hoc...
- Di 11. Jul 2006, 12:43
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Antriebswelle B12
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1645
Hallo Tilmann, danke für die schnelle Hilfe. Der Druckring umschließt die Antriebswelle, so das man einen Bezugspunkt (-ebene) hat. Wenn man die Welle jetzt dreht, kann man deutlich diese 3-4 mm Schlag erkennen. Ich weiß nur nicht ob es schon immer gewesen ist, oder ob es mir bei der Demontage des M...
- Di 11. Jul 2006, 06:46
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Antriebswelle B12
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1645
Hallo, die Antriebswelle vorne meines B12, von der Kupplung durch den Rahmenträger zum Getriebe, ist verbogen. Sie hat einen Höhenschlag von ca 3-4 mm. Es ist mir jetzt beim Ausbau der Kupplung aufgefallen. Man sieht es deutlich am Druckring. Ich habe etwas Bedenken, dass sich durch den Schlag das L...