Die Suche ergab 131 Treffer

von zapzap1974
Di 30. Jun 2009, 09:03
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Hilfe
Antworten: 4
Zugriffe: 1306

Moin ulilili! Also, den Holder anzuschmeißen, ist eigentlich ganz einfach. Das größte Problem ist immer die Technik, aber mit ein bißchen Übung geht das nach einiger Zeit eigentlich ganz gut... Also: Kupplung ziehen, Schaltung auf Leerlauf stellen, Gas auf 3/4 bis Vollgas stellen, den Knopf am Motor...
von zapzap1974
Mi 24. Jun 2009, 22:55
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Hupenknopf/Lenkholm
Antworten: 2
Zugriffe: 1112

Moin,

der Hupenknopf wird mit 2 kleinen Schräubchen befestigt, nicht mit Nieten.


LG!
von zapzap1974
Do 30. Apr 2009, 15:41
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: EDII viele Fragen...
Antworten: 2
Zugriffe: 1864

Hallo Thomas! Mensch, ist ja unglaublich! Endlich mal jemand aus der Nähe! Ich wohne in Lübeck... Zu Deinen Fragen: Viele davon sind schon einige Male hier im Forum beantwortet worden - einfach mal suchen. Werde aber dennoch einmal kurz - soweit möglich - Dir ein paar Antworten geben: 1.) Düse abbau...
von zapzap1974
Do 5. Mär 2009, 13:55
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED 2 überholung
Antworten: 13
Zugriffe: 5670

Ups, habe vergessen zu erwähnen, dass in die zweite Öffnung für das Getriebeöl auch 2,5 Liter reinkommen...
von zapzap1974
Do 5. Mär 2009, 13:52
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: ED 2 überholung
Antworten: 13
Zugriffe: 5670

Hallo! So wie ferdimh das beschrieben hat, würde ich es auch beinahe machen. Das mit dem 50 Mal durchdrehen würde ich aber weglassen, da hierdurch Diesel in den Zylinder gespritzt wird, der (wenn es zu viel Diesel ist) auch mal schnell den Ölfilm vom Zylinder / Kolben runter spült. Das wäre nicht so...
von zapzap1974
Fr 26. Sep 2008, 17:58
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Lacktabelle ED2
Antworten: 1
Zugriffe: 1548

Hallo Goldoni! Mit meiner Methode geht zwar auch der Originallack ab, aber zumindest ist es schon einmal ein Lösungsansatz für Dein Problem: Nimm einfach einen kleinen Winkelschleifer (115 / 125mm) und hol Dir dafür einen "Negerkeks" (die Dinger heißen so in der Umgangssprache) oder einfach eine für...
von zapzap1974
Mo 5. Mai 2008, 12:04
Forum: Biete
Thema: Sachs Diesel Teile
Antworten: 3
Zugriffe: 984

Hallo ACH!

Ich bin an der Zapfwellenabdeckung interessiert. Wie viel möchtest Du denn dafür haben? Bitte schick mir doch eine kurze Email an alexander.zaradny@web.de

Wäre sehr nett von Dir!
Ich sage schon mal vielen Dank im Voraus!

LG
ZapZap
von zapzap1974
Do 24. Apr 2008, 14:08
Forum: Holder-Talk
Thema: Kunsstoffröhrchen
Antworten: 1
Zugriffe: 1034

Hallo Arne! Das Röhrchen zeigt Dir an, wieviel ÖL für die Motorenschmierung noch im Tank ist. Der Tank ist ja zweigeteilt: der vordere Teil (ca. 1,8 Liter) ist für das ÖL, der hintere Teil (ca. 7 Liter) für den Diesel. Auch wenn der Motor nur ca. 80g Öl pro Stunde verbraucht (im Jahresdurchschnitt -...
von zapzap1974
Mi 23. Apr 2008, 16:25
Forum: Holder-Talk
Thema: Ed10
Antworten: 7
Zugriffe: 2034

Hallo Arne!

ich bin es nochmal: Wie ist das denn, wenn der Pfeil nach links zeigt: Welches Rad / welche Räder werden denn dann angetrieben?

LG
von zapzap1974
Mi 23. Apr 2008, 09:59
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Zusatzgewicht für ED2
Antworten: 2
Zugriffe: 1836

Hat wirklich niemand von Euch so ein Gewicht rumliegen?
von zapzap1974
Mi 23. Apr 2008, 09:58
Forum: Holder-Talk
Thema: Ed10
Antworten: 7
Zugriffe: 2034

Moin Thomas! Stimmt, dass wäre auch noch eine Möglichkeit. Bei der Beschreibung von Arne hat es mich nur gewundert, dass a.) der Drehgriff sich nicht weiter nach rechts drehen lässt und b.) gleichzeitig nur das linke Rad angetrieben wird. Daher die Vermutung, dass lediglich die Stange um 90° nach li...
von zapzap1974
Di 22. Apr 2008, 17:39
Forum: Holder-Talk
Thema: Pflügen mit dem ED2: Unfallgefahr!!!
Antworten: 5
Zugriffe: 3066

Hallo Bastian!

Ja, wäre echt gut und hilfreich, wenn Du oder jemand anderes hier seine Erfahrungen diesbezüglich mit uns teilen würde!
von zapzap1974
Di 22. Apr 2008, 17:38
Forum: Holder-Talk
Thema: Ed10
Antworten: 7
Zugriffe: 2034

Hallo Arne! Der ED10 (direkter Vorgänger vom ED2) hat tatsächlich KEIN(E) Differential (-Sperre). Er verfügt lediglich über eine Drehgrifflenkung, mit der Du den Schlepper nach links und rechts wenden kannst. Beim ED2 wird diese Funktion z.B. nur auf dem Acker benutzt, auf der Strasse und sonstigen ...
von zapzap1974
Di 22. Apr 2008, 17:37
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Fragen zu ED10
Antworten: 1
Zugriffe: 1375

Hallo Arne! Der ED10 (direkter Vorgänger vom ED2) hat tatsächlich KEIN(E) Differential (-Sperre). Er verfügt lediglich über eine Drehgrifflenkung, mit der Du den Schlepper nach links und rechts wenden kannst. Beim ED2 wird diese Funktion z.B. nur auf dem Acker benutzt, auf der Strasse und sonstigen ...
von zapzap1974
Mo 21. Apr 2008, 13:48
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Zusatzgewicht für ED2
Antworten: 2
Zugriffe: 1836

Hallo Ihr Lieben! Ich bin auf der Suche nach einem Zusatzgewicht für meinen ED2. Das Gewicht kann man wahlweise vorne am Motorschutzbügel oder hinten auf dem Geräteträger einhängen. Bis gestern Abend gab es so ein Gewicht bei Ebay, jedoch bin ich leider überboten worden. Daher meine Frage an Euch: h...
von zapzap1974
Mo 21. Apr 2008, 10:47
Forum: Holder-Talk
Thema: Pflügen mit dem ED2: Unfallgefahr!!!
Antworten: 5
Zugriffe: 3066

Hallo liebe Holderfreunde! Am vergangenen Wochenende haben ein Freund und ich mit seinem ED2 eine Koppel umgepflügt. Dabei ist etwas passiert, was nicht ganz ungefährlich war: Der Pflug hat sich aus dem Geräteträger gelöst, während des Pflügens!!! Gott sei dank ist das Ganze ohne blaue Flecke oder s...
von zapzap1974
So 20. Apr 2008, 12:36
Forum: Holder-Talk
Thema: ED2 - maße der welle vom getriebe die in die kupplung geht
Antworten: 4
Zugriffe: 1621

Hallo Gunnar! Habe zwar kein Getriebe rum liegen und kann Dir auch nicht sagen, ob die Teile zusammen passen, aber möchte hier noch kurz etwas anderes los werden: Auch wenn es sich bei dem Motor um eine mehr als 50 Jahre alte Maschine handelt, ist eines ganz wichtig: Der Motor hat eine sogenannte Sc...
von zapzap1974
Fr 11. Apr 2008, 08:24
Forum: Holder-Talk
Thema: umbau ED2 zum kleintraktor
Antworten: 6
Zugriffe: 4195

Moin Opelix! Interessant, was Du da vorhast... Wie auch immer man das betrachten mag ;) Also, zu Deiner Frage: Wenn Du den Motor von dem Getriebe trennen möchtest, dann geht das an der Getriebeglocke. Zunächst sind alle Bowdenzüge, Leitungen, etc. zu trennen. Dann löst Du die Muttern, die die beiden...
von zapzap1974
Do 27. Mär 2008, 18:56
Forum: Holder-Talk
Thema: Instandsetzung ED II
Antworten: 7
Zugriffe: 2257

Hallo Wombel! Na, erst mal Glückwunsch zum Erwerb Deines Holders. Ich würde Dir raten, zumindest das Getriebeöl und das Öl im Geräteträger am Motor zu wechseln. Getriebe: die Zwei Ölablassschrauben unter dem Getriebe öffnen und am besten über Nacht ablaufen lassen. Dann wieder zu schrauben und in di...
von zapzap1974
Di 18. Mär 2008, 09:15
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Sicherheitsrisiko am ED2
Antworten: 14
Zugriffe: 6953

Moin zusammen! Möchte auch mal kurz meinen Senf dazu geben: Ihr habt recht: Einachser sind absolut kein Spielzeug! Hab schon mit Leuten gesprochen, die im Rückwärtsgang (!) gefräst haben. Einer von denen ist dabei sogar rückwärts ne Mauer hochgeschoben worden und hing dann im wahrsten Sinne des Wort...
von zapzap1974
Mo 17. Mär 2008, 18:19
Forum: Alles um die E-Serie
Thema: Motorhaube ED10
Antworten: 4
Zugriffe: 2028

Hallo Ihr Lieben! Bei meinem Neuzugang - einem ED10, Baujahr 1952 - ist mir aufgefallen, dass auf der Stirnseite der Motorhaube wohl nie die Schilder "HOLDER" und "DIESEL" montiert waren, da neben den Schildern auch die Löcher für die Kerbnägel fehlen. Allerdings ist auf beiden Seiten der Haube (als...
von zapzap1974
Mo 10. Mär 2008, 18:14
Forum: Motoren
Thema: Holder-motor Ed10
Antworten: 3
Zugriffe: 2780

Hallo Wim!

Vielen Dank für Deine Info. Dann wäre es ja das Beste, mal eine Reparatur-Anleitung für den Holder-Motor aufzutreiben - falls es so eine gibt...

Die Maschinen-Nr. des ED10 lautet 11433
Motor-Nr.: D1963

Baujahr: M (=1952)
von zapzap1974
Mo 10. Mär 2008, 18:08
Forum: Holder-Talk
Thema: Holder-motor eines Ed10
Antworten: 2
Zugriffe: 803

Hallo Harald!

Ich schicke Dir mal nen Foto an Deine Email. Vielen Dank schon mal, für Deine Mühe! :)
von zapzap1974
Do 6. Mär 2008, 11:17
Forum: Motoren
Thema: Holder-motor Ed10
Antworten: 3
Zugriffe: 2780

Hallo liebe Holderfreunde! Ich hätte da mal wieder ne Frage… Diesmal dreht es sich um den HOLDER-Motor eines ED10 von 1952. Da der Kolben einen Defekt aufwies (Riefen, Nase zur Arretierung des obersten Kolbenrings ist ausgebrochen, usw.), wurde er zusammen mit dem Pleuel demontiert. Dabei ist mir au...
von zapzap1974
Do 6. Mär 2008, 11:17
Forum: Holder-Talk
Thema: Holder-motor eines Ed10
Antworten: 2
Zugriffe: 803

Hallo liebe Holderfreunde! Ich hätte da mal wieder ne Frage… Diesmal dreht es sich um den HOLDER-Motor eines ED10 von 1952. Da der Kolben einen Defekt aufwies (Riefen, Nase zur Arretierung des obersten Kolbenrings ist ausgebrochen, usw.), wurde er zusammen mit dem Pleuel demontiert. Dabei ist mir au...