Die Suche ergab 11 Treffer
- Do 30. Aug 2007, 22:49
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Griffe für Holm am ED2
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7787
Hallo Zapzap ! Ich hätte da eine ganz einfache Lösung ... Frag mal bei einer Elektrofirma in deiner Nähe nach mittelwandigen Schrumpfschlauch am besten mit Heißklebstoffbeschichtung innen. Das sitzt dann bombenfest. Gibts in allen Größen. Passend zuschneiden und mit Heißluftgebläse od. weicher Flamm...
- Fr 24. Aug 2007, 07:58
- Forum: Biete
- Thema: Diverse Holder und Anbaugeräte
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2621
- So 12. Aug 2007, 22:20
- Forum: Holder-Talk
- Thema: e10 festsitzende Bremstrommel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1094
Hallo Peter! Ich habe mir zuerst einen robusten Abzieher gebaut speziell f. d. Holder,der mittels der Radmuttern an der Trommel befestigt wird. Auch mit diesem Teil war die Trommel nur mit Muskelkraft nicht zu lösen. Beherzte Schläge mit einem Fäustel auf die Spindel des Abziehers (vorher kräftig vo...
- So 12. Aug 2007, 22:09
- Forum: Holder-Talk
- Thema: e10 festsitzende Bremstrommel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1094
- So 18. Feb 2007, 22:14
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Molybdänsulfid (MoS2) -Zusatz im D500 Geräteträger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1846
Vielen Dank f. eure Antworten ! @Wolli Du hast sicherlich recht . Auseinanderschrauben u. der Sache auf den Grund gehen ist der sicherste Weg. Ich aber bin der Meinung , auf dem OP-Tisch kommt das Ding erst , wenn alle Therapieversuche gescheitert sind oder Gefahr erkennbar ist (Folgeschäden). Das B...
- Do 15. Feb 2007, 22:51
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Molybdänsulfid (MoS2) -Zusatz im D500 Geräteträger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1846
Hallo Holderfreunde ! Ich spiele mit dem Gedanken , dem Öl des Geräteträgers an meinem EDII MoS2 beizumischen. Ich verspreche mir davon einen gleichmässigeren Lauf des Motors besonders im kalten Zustand durch die verbesserte Schmierung der Fliekraftreglers. Normalerweise läuft mein Motor die ersten ...
- Do 27. Apr 2006, 21:54
- Forum: Biete
- Thema: Verkaufe Teile für Holder E12
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2797
... Ich fasse es nicht . Genau auf dieses Ding habe ich geboten und habe mich dabei mit meinem "auf die letzte Sekunde bieten" verhaun. Mein Gebot kam praktisch Sekunden zu spät an. Na dann Handschlag ! Wohne auch nicht allzuweit entfernt und würde mir dann das gute Stück am Wochenende holen ...??? ...
- Mi 26. Apr 2006, 22:49
- Forum: FAQ
- Thema: versicherung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11263
Hallo Jörg ! Falls du eine Privathaftpflichtversicherung hast , schau nach in den Versicherungsbedingungen nach dem Thema "selbstfahrende Arbeitsmaschinen bis 20 kmh " wird wohl auch "kleine Benzinklausel " genannt. Wenn noch nicht mit eingeschlossen im Vertrag kann man das nachträglich durch eine V...
- Mi 26. Apr 2006, 22:17
- Forum: Biete
- Thema: Verkaufe Teile für Holder E12
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2797
- Do 16. Mär 2006, 09:14
- Forum: Holder-Talk
- Thema: B12 läuft nicht an
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6103
Hallo ! Das liest man eigentlich immer wieder , daß der Holder bei tiefen Temperaturen nur kurz anläuft... ! Nachdem dann der Startknopf heriengezogen wird geht er aus. Ich bin seit einem viertel Jahr Besitzer eines ED-II und meiner macht die gleichen "Spieränzchen " . Nach mehreren "Kurbelorgien" b...
- So 5. Feb 2006, 22:01
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Batterie für ED2
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3595
Hallo Zapzap ! Auf Ebay-Suchmaske gehen ! "Batterie 6V 8Ah" eingeben - ohne Gänsefüßchen ! Zollstock nehmen , und Maßangaben mit der Batteriehalterung am Holder vergleichen. ggf. warten , es tauchen hin u. wieder Modelle auf mit gummieren Gehäuse u. passenden Deckel. (nicht billig !) ... hat zuminde...