Die Suche ergab 29 Treffer
- Sa 29. Dez 2012, 15:59
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Anlasser B12
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2130
Re: Anlasser B12
Hallo Kuno, Deinem Anlasser fehlt es an Fett. Ausbauen, reinigen, schmieren / ölen ist nach 40 Jahren Pflicht. Da Du schon gesandstrahlt hast, wohl umso mehr, das Strahlgut ist doch nicht in den Anlasser gekommen? Hier eine Anleitung, der Anlasser ist zwar vom Motorrad aber technisch fast ganz genau...
- Do 11. Okt 2012, 15:57
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Wartungsprobleme beim B12
- Antworten: 12
- Zugriffe: 9153
Re: Wartungsprobleme beim B12
Hallo, zu 1) so machen: http://www.friedbertplanker.de/14.html wenn das nicht geht: lieber zum Fachmann, auf keinen Fall mehr Gewalt anwenden und wenn überhaupt nur die Felge vorsichtig erwärmen. 2) Diesel: Saugleitung leer gelaufen, Du hättest die Leitung vor dem Filter mit einer Schlauchklemme / K...
- Di 9. Okt 2012, 15:02
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Neuverkabelung B12
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19357
Re: Neuverkabelung B12
Hallo Karsten, ein Schaltplan ist kein Kabelverlegeplan. Du musst Dich tatsächlich von Klemme zu Klemme hangeln. Ich habe seinerzeit auch ein paar Kabel zunächst fliegend verlegt und dann zu Bündeln zusammengefasst und in Kabelschläuche gezogen. Das wichtigste ist die Klemmennummern zu beachten, d.h...
- So 7. Okt 2012, 23:21
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Hydraulik hebt ungleichmäßig
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7285
Re: Hydraulik hebt ungleichmäßig
Hallo Kuno Dennoch habe ich dann auch das Problem, dass der Druck auf dem linken Kolben nachläst. Denke bei mir liegt es darann, das ein Simmerring (Dichtungselement ?) im Kolben undicht ist. Im Kolben ist gar nichts mehr. Nur die Simmeringe zum Abdichten oben. Wenn es da nicht rausspritzt liegt es ...
- So 7. Okt 2012, 23:15
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Hydraulik hebt ungleichmäßig
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7285
Re: Hydraulik hebt ungleichmäßig
Hallo Kuno! Zur Zeit habe ich nur ein einziges Anhängegerät: meine Melkerkiste. Werde zuerst versuchen an die Kiste Bolzen zu schweissen die in die Verdrehsicherung der Aufnahme am Schlepper greifen. Das scheint mir erstmal der einfachste Weg zu sein. Wir könnten natürlich bei SBHMM mal nachfragen o...
- So 7. Okt 2012, 23:06
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Neuverkabelung B12
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19357
Re: Neuverkabelung B12
Hallo, die verzinnten Kabelenden haben bei diesen Schleppern auch schon 40 Jahre drauf. :D Verzinnte Kabel sind nicht mehr zulässig laut VDE und haben eben ein paar Nachteile: a) die sind nicht druckstabil (anschrauben) b) wenn ein Kurzschluss auftritt wird es da warm und das Zinn läuft weg - Kabel ...
- Sa 6. Okt 2012, 00:21
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Hydraulik hebt ungleichmäßig
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7285
Re: Hydraulik hebt ungleichmäßig
Hallo, Bolzen: keine Ahnung rechnerisch reicht Baustahl wohl locker. Falls Du wirklich die Verstrebung bauen willst: mach 2, ich nehme eine! Andere Lösung: Querverbundung unten von der 40mm Rohraufnahme für den Steckbolzen (für das Anbaugerät). Um das Rohr ist dieses rechteckige Bleck mit den Ausspa...
- Sa 6. Okt 2012, 00:15
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Neuverkabelung B12
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19357
Re: Neuverkabelung B12
Hallo, wenn Du bei den Brems / Blinkleuchten bleibst, bist Du an die anfälligen Blinkgeber aus Blech gebunden. Die sind ständig kaputt. Trecker unter bis 25 (?)km/h brauchen kein Bremslicht, deshalb habe ich mich für die einfachere / modernere Blinkanlage entschieden. Unbedingt musst Du Aderendhülse...
- Fr 5. Okt 2012, 19:10
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: b12 leiser machen???
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5040
Re: b12 leiser machen???
Hallo,
das Ansauggeräusch ist extem laut. Halt mal einen Lappen davor, dann ist der B12 noch halb deutlich zu hören. Das Auspuffgeräusch ist relativ leise!
Aber deshalb einen anderen Luftfilter montieren? Nachher ist die Verbrennung nicht mehr optimal und der Motor nimmt Schaden.
Viele Grüße
Tammo
das Ansauggeräusch ist extem laut. Halt mal einen Lappen davor, dann ist der B12 noch halb deutlich zu hören. Das Auspuffgeräusch ist relativ leise!
Aber deshalb einen anderen Luftfilter montieren? Nachher ist die Verbrennung nicht mehr optimal und der Motor nimmt Schaden.
Viele Grüße
Tammo
- Fr 5. Okt 2012, 19:05
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Neuverkabelung B12
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19357
Re: Neuverkabelung B12
Hallo, ich habe die Leitungen nicht originalgetreu geführt sondern an der Hydraulikleitung verlegt. Ich wollte Masse Kabel zu jedem Verbraucher extra verlegen und die Zuleitung zur Steckdose ab Sicherungskasten / Schalter durchgängig ohne Abzweigung verlegen. Das macht den Kabelstrang aber dicker. D...
- Fr 5. Okt 2012, 18:43
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Hydraulik hebt ungleichmäßig
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7285
Re: Hydraulik hebt ungleichmäßig
Hallo, die Hydraulik kann die Hubarme unabhängig voneinander heben und senken (unterer Hebel links = linker Arm rechts = rechter Arm Mitte = beide Arme). Das brauchte mann für die beiden Pflüge, als Wendepflug Ersatz. Wenn der Hebel auf Mitte steht gehen beide Arme gleichmäßig hoch - wenn sie gleich...
- Do 5. Aug 2010, 22:47
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: dreipunktpflug an Holder
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6221
Hallo, Holder Hydraulik ist Einpunkt. In die Aufnahme kommt der Zapfen des Pfluges, dazu gibt es noch eine Verdrehsicherung am Zapfen die an der Aufnahme festgeschraubt wird und Ende. Und die Hydraulik am Holder hat für den Dreipunkt An- oder Umbau gleich 3 Nachteile: a) kein Oberlenker möglich - ni...
- Do 5. Aug 2010, 22:38
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Reifen B10 8.3-24
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1360
- Mi 28. Jul 2010, 12:59
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Hydraulikproblem
- Antworten: 39
- Zugriffe: 10882
Hallo, bei meinem B12C BJ 06/1964 habe ich in den runden Hydraulikbehälter einen Filter der US Firma WIX Filters Nr. 51071 eingebaut. Ich meine der kam mit passendem Dichtring für den Deckel des Filters. Hat gekostet 11,80 plus MwSt, ist natürlich ein Hydraulik- und kein Ölfilter. Kam über meinen La...
- Fr 23. Apr 2010, 18:49
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: suche anlasser B12 boch 0001311050
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3548
Hallo, der Magnetschalter ist schon teurer. Die liegen um die 120 Euro. Ich habe damals auch einen Magnetschalter gebraucht und solange mit jeder Vergleichsnummer gegoogelt bis ich einen Restbestand bei einem Landmaschinenhändler für Stück 70 Euro hatte. Den eingebaut, Anlasser gereinigt (Anleitung ...
- Fr 23. Apr 2010, 18:40
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Bremsen Holder B10
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6136
Hallo, ich glaube, Du hast mich nocht richtig verstanden... Mann baut die Belaghalter aus und läßt den Belag auswechseln. Der wird einfach aufgenietet. Den Belag gibt es als Meterware in diversen Breiten und heißt Bremsband. Es wahrscheinlich nie Bremsbeläge für den B10 gegeben - jedenfalls nicht al...
- Di 20. Apr 2010, 08:08
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Bremsen Holder B10
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6136
Hallo, die Beläge würde ich nicht bestellen sondern die Beläge Ausbauen, zum Landmaschinen-Händler bringen und neu belegen lassen. Die Werkstätten haben die richtigen Bremsbänder in der Regel auf Lager. Das ist das übliche Verfahren, aber nicht unbedingt so wie mann es vom Auto kennt. Dafür ist es p...
- Di 30. Mär 2010, 22:59
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Elektrik B12
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3530
- Sa 27. Mär 2010, 11:41
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Elektrik B12
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3530
Hallo, ich fürchte Du hast da eine gemischte Blinkanlage gebaut: aus neuem einkreis Blinkgeber und altem zweikreis Blinkbremslichtschalter? Werde aus dem posting nicht so richtig schlau. Jedenfalls ist K ist die alte Klemmenbezeichnung für die Kontrolleuchte also neu Klemme C. Keine Masse. Klemm mal...
- Fr 19. Feb 2010, 20:50
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Zulassung B12 Problem grünes/schwarzes Kennzeichen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6670
Hallo, ein Geländestapler ist eine selbstfahrende Arbeitsmaschine. Dein Holder B12 ist wahrscheinlich eine Lof Zugmaschine. Das müsste per TÜV Gutachten geändert werden (neue Schlüsselnummer im KFZ Brief). Das alles macht wahrscheinlich keinen Sinn weil selbstfahrende Arbeitsmaschinen in der Versich...
- So 6. Dez 2009, 21:56
- Forum: Suche
- Thema: kleiner Heckcontainer gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1271
Hallo, habe mir selbst einen gebaut. Gebraucht ist nicht (selten, oft viel zu groß), die Ebay Kipper aus Ganzmetall waren mir zu teuer. Ich habe eine schlichte Holzkiste aus wasserdichter Spanplatte gebaut, 19mm, Rahmen habe ich selbst geschweißt: ein Leiterrahmen aus 50mm Winkeleisen. Holz Zuschnit...
- So 6. Dez 2009, 21:49
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Farbe 2. Versuch
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6072
Hallo, mein B12 wurde mal neu lackiert - vor etwa 20 Jahren. Ich empfinde den Farbton noch heute als Zumutung da war damals zuviel gelb drin, die Farbe ist zu hell. Holder neu und alt: den Unterschied siehst Du nicht auf einem Foto sndern nur in Natura. Ich würde das Thema bis nächsten Sommer vertag...
- So 6. Dez 2009, 18:03
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Radlager vorn B12
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1602
Hallo, wollte heute die Radlager neu fetten, bei der Demontage kam mir allerdings Öl entgegen. Das habe ich nicht erwartet. Da ergeben sich gleich mehrere Fragen (das Öl ist abgelaufen): 1. Welches Öl gehört rein 2. Wie bekommt man das Öl in das Gehäuse des Radlagers?? Ich hoffe Ihr Könnt mir helfen...
- Fr 28. Aug 2009, 08:56
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Zulassung allgemein und StVZO
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8722
Hallo, meine Erfahrung TÜV / Bremslicht: braucht man nicht bis 20 km/h. War serienmäßig auch nie vorhanden, Serie waren die Zweikammerleuchten bei denen die Blinker auch Bremslichtfunktion hatten. Motorrad: Ohne Bremslicht gab es auch eine Hubraumgrenze: 125 cm³ - ganz ohne Bremslicht wird es meiste...
- Mi 24. Jun 2009, 16:10
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Preis?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1495
Hallo, also 2300 Euro hätten wir alle gerne für unsere Kisten. :-)) Bei Ebay gehen die B12 mit Hydraulik und Zubehör (Anhänger, Pflug oder Mähwerk) in etwa für diesen Preis weg. Nackte Maschinen eher weniger oder Bastelobjekte viel weniger. Ersatzteile Motor/Motorschäden sind nur aufwändig und teuer...