Grüße
Die Suche ergab 39 Treffer
- Di 17. Jul 2012, 21:47
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Pfeile Gelenkwelle Knickgelenk
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1926
Re: Pfeile Gelenkwelle Knickgelenk
Habe jetzt doch nochmal den Holder getrennt und die Position korrigiert.

Grüße
Grüße
- Mo 16. Jul 2012, 19:57
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Pfeile Gelenkwelle Knickgelenk
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1926
Re: Pfeile Gelenkwelle Knickgelenk
Hallo Badener,
wobei der Versatz ja schon seit längerem besteht, da ja meine Makierung noch aufeinander passt.
Die Schmiernippel sehen ziemlich gleich aus, auf den ersten Blick.
Wie könnte ich das "überecken" testen?
Grüße
wobei der Versatz ja schon seit längerem besteht, da ja meine Makierung noch aufeinander passt.
Die Schmiernippel sehen ziemlich gleich aus, auf den ersten Blick.
Wie könnte ich das "überecken" testen?
Grüße
- Mo 16. Jul 2012, 16:38
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Pfeile Gelenkwelle Knickgelenk
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1926
Pfeile Gelenkwelle Knickgelenk
Hallo Holderfreunde, Habe meine Knicklager erneuert. Habe mir die Position der Wellen jeweils mit einer kleinen Bohrung markiert und sie dann so wieder zusammen gebaut. Habe mir danach mal die Mühe gemacht und die Pfeile freigemacht. Zu meinem Entsetzen stimmen die oberen, aber die unteren nicht um ...
- Mo 15. Sep 2008, 20:55
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: VD 3 Motor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2561
- Mo 14. Jan 2008, 13:23
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Motorabdichtung zum Schwungrad VD2
- Antworten: 1
- Zugriffe: 780
- Sa 12. Jan 2008, 21:13
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Bowdenzug für A30 Handgas
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2705
- So 6. Jan 2008, 14:02
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Holder AG 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1341
Ja ich weiß, das immer der HD3 verbaut wurde, aber dieser auch oft gegen einen 4-Takter getauscht wurde. Und ich gehofft habe das bei dir ein 4-Takter eingebaut wurde. @Dieter, das ist doch deine Seite, oder?: http://www.holder-schlepper.de/technik.htm Mirko, auf dieser Seite findest du eine sehr gu...
- Sa 5. Jan 2008, 21:51
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Holder AG 3
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1341
- Mi 21. Nov 2007, 13:36
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Oelverluste bei A45
- Antworten: 1
- Zugriffe: 698
Hallo Gerd zu Problem 2: Viel ist ja an der Elektrik nicht dran, um unbedingt einen Kabelbaum verwenden zu muessen. Man kann auch Steuerleitungen vom zB. vom Typ Ölflex H05VV5-F verwenden. Oder man nimmt flexible Einzeladern und ummantelt sie mit Spiralschlauch. Das ganze wird dann anhand des Schalt...
- Di 20. Nov 2007, 22:30
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Das tut weh...Holder bei Ebay.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1237
Hallo Holderbusch, es ist schon enorm, was heute für einen Schlepper bezahlt wird. Man überlege das ein A30, bzw. A45 fast kein Wertverlust hat. Damals glaube ich so um die 11.000 DM. Verstehen kann ich allerdings die Leute nicht, die soviel Geld in eine Maschine investieren, ohne zu wissen was noch...
- Mo 19. Nov 2007, 13:22
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Das tut weh...Holder bei Ebay.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1237
Hier ein Ebay Holder, bei dem es weh tut ihn anzusehen:
http://cgi.ebay.de/HOLDER-A55_W0QQitemZ ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/HOLDER-A55_W0QQitemZ ... dZViewItem
- Do 15. Nov 2007, 20:10
- Forum: Holder-Talk
- Thema: in welche Kathegorie gehört der C500
- Antworten: 1
- Zugriffe: 703
- Mo 12. Nov 2007, 13:11
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Holder AM2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2233
Hallo Markus,
schau dir doch mal in Bezug auf die HD2 Motoren Dieters Seite an.
Hier der Link:
http://www.holder-schlepper.de/technik.htm
Gruß
Eric
schau dir doch mal in Bezug auf die HD2 Motoren Dieters Seite an.
Hier der Link:
http://www.holder-schlepper.de/technik.htm
Gruß
Eric
- So 16. Sep 2007, 20:17
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Motorenwahl
- Antworten: 1
- Zugriffe: 707
- Di 4. Sep 2007, 21:07
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Holder A45
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2647
- Mi 8. Aug 2007, 21:38
- Forum: Biete
- Thema: Irus U900 abzugeben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1628
- Fr 3. Aug 2007, 20:21
- Forum: Biete
- Thema: Irus U900 abzugeben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1628
Hallo zusammen, leider muß ich aus Platzgründen meinen Irus abgeben, da ich auf 4 Räder umgestiegen bin (Holder A30). Der U900 ist Bj.58, besitzt einen Berning D8 Motor mit 8PS 4Takt Benziner und ist technisch im guten Zustand. Ein passender Anhänger mit Fußbremse ist mit dabei. Alle Öle wurden gewe...
- Fr 1. Jun 2007, 21:23
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Einspritzpumpe AM2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1814
- Fr 27. Apr 2007, 21:34
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Welche Öle ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3864
- Di 13. Mär 2007, 21:41
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Wartungsfragen zum VD2
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1140
Hallo zusammen, wollte mal von den VD2 Besitzern wissen was sie an Wartungsarbeiten am VD2 außer Ölwechsel (Motor/Einspritzpumpe) sonst noch vornehmen. In der Wartungsanleitung stehen auch so dinge wie Ventilspiel nachstellen. Was haltet ihr z.B. davon? Mal machen, oder "Never change an winning team...
- Mo 5. Mär 2007, 22:08
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Hydraulik AM"
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2829
Also, ich denke fast es ist normal, das sich die Unterlenker ohne Anbaugeräte nur sehr langsam oder fast gar nicht absenken. Häng doch mal ein Anbaugerät an den Dreipunkt, dann sollte er sich eigentlich sofort absenken, dafür ist der Dreipunkt auch da.. Bei meinem A30 senken sich die Unterlenker ohn...
- Mo 19. Feb 2007, 21:08
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Bosch Reiheneinspritzpumpe HD 2
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1967
Hallo zusammen, bei Reiheneinspritzpumpen soll und muss nach je 150 Stunden überflüssiges Diesel/Öl Gemisch abgelassen werden, da die Pumpenmembrane nicht 100% dicht sind. Folgende Vorgehensweise: Überlaufschraube öffnen, 12er Schlüsselweite und überflüssiges Gemisch ablassen. Dann durch die Einfüll...
- Fr 16. Feb 2007, 22:44
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Kühlwasserpumpe A30
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2372
Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für eure Hilfe, wirklich hochqualifizierte Antworten. Habe den Kühler zu meinem Landmaschinenhändler gebracht, der hat ne Kühlerfirma an der Hand die recht günstig sei. Er meinte das er schlechte Erfahrungen mit Kühlerdichtmitteln bei Traktoren gemacht hat, da...
- Mi 14. Feb 2007, 21:52
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Kühlwasserpumpe A30
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2372
Hallo zusammen, nach langer probiererei habe ich dann gemeint das Wasser käme von der Saugseite der Pumpe, dort bildetete sich ständig ein Rinnsal. Schläuche sind erst vor kurzem neu rein gekommen. Somit habe ich gedacht die Schlauchschellen sind schuld. Neue Schellen eingebaut... nix wars. Okay, da...
- So 4. Feb 2007, 13:37
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Kühlwasserpumpe A30
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2372