Hallo Ich bin auf der Suche nach einem B10 mit Messerbalken. Brauch nicht schön aussehen sollte aber Laufen.
Mfg Ecki
Die Suche ergab 251 Treffer
- Mo 5. Nov 2018, 16:08
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B10
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1963
- Fr 6. Jan 2017, 20:26
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Suche Holder E9 oder E7
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2398
Suche Holder E9 oder E7
Hallo
Suche für meinen Nutz und Gemüsegarten einen Holder E9 oder E7. Gern mit Anbaugeräten. Achja Preis-Leistung verhältniss sollten passen.
Mfg Ecki
Suche für meinen Nutz und Gemüsegarten einen Holder E9 oder E7. Gern mit Anbaugeräten. Achja Preis-Leistung verhältniss sollten passen.
Mfg Ecki
- So 2. Okt 2016, 15:56
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Suche Fritzmeier Verdeck für Holder B 25
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1805
Suche Fritzmeier Verdeck für Holder B 25
Hallo
Bin auf der Suche nach einem Fritzmeier Verdeck für meinen B 25.
Sollte Komplett sein und in einem Brauchbaren Zustand.
Mfg Ecki
Bin auf der Suche nach einem Fritzmeier Verdeck für meinen B 25.
Sollte Komplett sein und in einem Brauchbaren Zustand.
Mfg Ecki
- So 7. Dez 2014, 14:10
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder b10 Heumaschinen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4534
Re: Holder b10 Heumaschinen
Hallo Flaggy
Du kannnst einen Fahr 2 Kreisel Heuwender für den B10 Nutzen und zum Schwaden Ziehen einen Heuma.
Mfg Ecki
Du kannnst einen Fahr 2 Kreisel Heuwender für den B10 Nutzen und zum Schwaden Ziehen einen Heuma.
Mfg Ecki
- Fr 28. Mär 2014, 12:34
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B10 ,Wasser kommt aus Auspuff !
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8619
Re: Holder B10 ,Wasser kommt aus Auspuff !
Hallo Biggi Die Frage warum der Kolben ausgebaut wurde kann Ich dir beantworten. Er wurde ausgebaut aus einem Motor von einem Einachser wo der Kopf und Kühler fehlten. Den Einachser hatte Ich mir als Teileträger angeschafft vor einigen Jahren. Den Gebrauchten Kolben bekommt der Andreas also von mir....
- Fr 28. Feb 2014, 14:36
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Qualitätsunterschiede innerhalb der Holder B10 Baureihe??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7421
Re: Qualitätsunterschiede innerhalb der Holder B10 Baureihe?
Hallo Felix Ich hatte auch mal einen B10 und habe diese Erfahrungen die dir Besagter Holderfahrer gesagt hat nicht gemacht. Es gibt innerhalb der Baureihe B10 einige Änderungen. Es gab die ersten B10 mit Kurzer Haube und ohne 12 Volt Lima und Ohne Anlasser. Die hatten dann eine Kurze Kupplungswelle ...
- Fr 14. Feb 2014, 11:39
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Holder B25
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2110
Re: Holder B25
Hallo Holder B Der Holder B 25 wurde in einer Relativ kleinen Stückzahl gebaut. Daher sind sie heute relativ selten zufinden. Im Moment ist einer Bei den Ebay Kleinazeigen drin. Alle B25 haben Fussgas und eine Hydraulik. Die meisten B25 haben noch den HD 2 Motor eingebaut. Dieser geht bei mangelnder...
- Sa 1. Feb 2014, 13:34
- Forum: Mitglieder
- Thema: Der neue !
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7461
Re: Der neue !
Hallo Andreas
Ja Quernheim und Klosterbauernschaft sagt mir was. Bin da Früher des Öfteren mit dem Motorrad durch. Da gibt es einfach schönere Strecken wie hier auf dem Platten Land.
Viel Spass mit dem B10 und bei fragen meld dich einfach.
Gruss Ecki
Ja Quernheim und Klosterbauernschaft sagt mir was. Bin da Früher des Öfteren mit dem Motorrad durch. Da gibt es einfach schönere Strecken wie hier auf dem Platten Land.
Viel Spass mit dem B10 und bei fragen meld dich einfach.
Gruss Ecki
- Fr 31. Jan 2014, 18:01
- Forum: Mitglieder
- Thema: Der neue !
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7461
Re: Der neue !
Hallo Andreas
Auch von mir ein Willkommen im Forum. Komme aus Versmold das ist ja nicht ganz soweit weg von Herford.
Aus welchen Dorf bei Herford kommst du denn?
Mfg Ecki
Auch von mir ein Willkommen im Forum. Komme aus Versmold das ist ja nicht ganz soweit weg von Herford.
Aus welchen Dorf bei Herford kommst du denn?
Mfg Ecki
- Mi 22. Jan 2014, 10:43
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder E 11 startet nich bzw. abgesoffen
- Antworten: 78
- Zugriffe: 29799
Re: Holder E 11 startet nich bzw. abgesoffen
Hallo Diese ganzen Mutmaßungen bringen ja auch nicht viel. Fakt ist der E11 ist beim Bergauffahren zuheiss geworden hat sich im Schlamm oder Losen Boden eingegraben. Weisser Rauch deutet auf eine Defekte Kopfdichtung hin. Wo ist Problem wenn man am Schrauben ist den Kopf abzubauen um nachzuschauen? ...
- Di 21. Jan 2014, 18:02
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Holder E 11 startet nich bzw. abgesoffen
- Antworten: 78
- Zugriffe: 29799
Re: Holder E 11 startet nich bzw. abgesoffen
Hallo Sebastian
Welche Farbe hatte der Qualm wo der E 11 dir im Wald ausgegangen ist. Und wie war der Kühlwasserstand nach dem Ausgehen?
Das kann die kopfdichtung sein die Durchgebrannt ist.
Mfg Ecki
Welche Farbe hatte der Qualm wo der E 11 dir im Wald ausgegangen ist. Und wie war der Kühlwasserstand nach dem Ausgehen?
Das kann die kopfdichtung sein die Durchgebrannt ist.
Mfg Ecki
- So 19. Jan 2014, 14:26
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Frage Schleppertyp
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4583
Re: Frage Schleppertyp
Hallo Tobi
Das ist ein ED2 auf 4 Radschlepper umgebaut.
Mfg Ecki
Das ist ein ED2 auf 4 Radschlepper umgebaut.
Mfg Ecki
- Fr 17. Jan 2014, 13:10
- Forum: Biete
- Thema: Spurverbeiterung/Zwillingsadapter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3667
Re: Spurverbeiterung/Zwillingsadapter
Hallo Mr Hawai Wenn du einen Adapter opfern könntest zum Schneiden weisst du wie die Naht von Innen aussieht. Würde so vorgehen das man jede Naht an einer stelle Schneidet , anschliessend die schnittstelle polieren und dann erkennst du wie der Einbrand ist. Der sollte zu jeder Seite gleich sein. Und...
- Fr 17. Jan 2014, 02:08
- Forum: Biete
- Thema: Spurverbeiterung/Zwillingsadapter
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3667
Re: Spurverbeiterung/Zwillingsadapter
Hallo Mr Hawai Sind das die Zwillingsreifenadapter aus Ebay Kleinanzeigen? Hast du da auch ein Gutachten über die Schweißnähte? Hast ja in dem anderen Holderforum die dinger auch gepostet. Bei den Flachen Nähten die man da sieht Weiss ja nicht ob die so halten. Sorry aber das ist mein Beruf Ich schw...
- Di 7. Jan 2014, 10:35
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: b12 baujahr durch fahrgestell nummer??
- Antworten: 17
- Zugriffe: 10783
Re: b12 baujahr durch fahrgestell nummer??
Hallo Timo
Ich habe mal nachgeschaut da mein B12 auch 1957 gebaut wurde. Erhat die Fahrgestellnr.20533
Gib mir deine Email dann schicke ich die die Kopie vom Brief.
Mfg Ecki
Ich habe mal nachgeschaut da mein B12 auch 1957 gebaut wurde. Erhat die Fahrgestellnr.20533
Gib mir deine Email dann schicke ich die die Kopie vom Brief.
Mfg Ecki
- So 5. Jan 2014, 11:49
- Forum: Alles um die A-Serie
- Thema: Wiederzulassung AM2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4505
Re: Wiederzulassung AM2
Hallo Holderdiesel War dein AM 2 mit der selben Zulassungsbescheinigung schon angemeldet und er hat Tüv? Dann hast du kein Problem damit ihn wieder anzumelden. Hast du eventuell noch den Alten Brief? da du ja von der Zulassungsbescheinigung sprichst. Wenn das schon dieser tolle neue Brief ist, ist e...
- So 29. Dez 2013, 15:27
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36734
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo Jens Ich erkläre mir das so das bei den ersten Startversuchen die du gemacht hast es um die null grad waren und es jetzt einfach wärmer ist. Auch wenn es nicht ein so grosser Temparaturunterschied ist reicht das schon manchmal aus das der Motor besser anspringt. Dazu ein kleines Beispiel. In m...
- Mo 9. Dez 2013, 19:10
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36734
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo Jens Hast du den Test einmal oder mehrfach durchgeführt? Der Motor sollte für den Test betriebswarm sein. Und ein Dieselmotor sollte einen Kompressionsdruck Zwischen 12 und 25 Bar haben. Dann gilt er laut Fachkunde Kraftfahrzeugtechnik Buch als in Ordnung. Bau einfach nochmal den Kopf ab drehe...
- Mo 9. Dez 2013, 17:54
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36734
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo Jens Schön das der ED wieder läuft zumindest mit einigen Tricks. Wie hast du Die Kompression gemessen? Mit einem Prüfgerät? Die Zündfix können sich bei zu geringer Verdichtung ja gar nicht richtig entzünden da sie ja durch die Komprimierte Luft zünden sollen. Du Könntest noch versuchen wenn du...
- Sa 7. Dez 2013, 16:15
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36734
Re: Zylinderkopfdichtung
@ Rabo Ich @ Biggi Ich will hier nicht auf die Sahne hauen oder Ähnliches. Ich habe mit Jens vor Glaube ich 2 Wochen Telefoniert habe mir angehört bzw beschreiben Lassen wie es zu dem Schaden gekommen ist. Ursache das Der HOLDER nicht mehr lief war eine Defekte Kopfdichtung. Die wurde erneuert und s...
- Do 5. Dez 2013, 18:09
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36734
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo
Ist ja alles schön erklärt. Hatte mit dem Jens telefonischen Kontakt und es wurde keine Pumpe demontiert oder Ähnliches.
Ist Lustig das Leute hier einem Landmaschinen Schlosser erklären wollen wie ein Dieselmotor Funktioniert.
Mfg Ecki
Ist ja alles schön erklärt. Hatte mit dem Jens telefonischen Kontakt und es wurde keine Pumpe demontiert oder Ähnliches.
Ist Lustig das Leute hier einem Landmaschinen Schlosser erklären wollen wie ein Dieselmotor Funktioniert.
Mfg Ecki
- Mi 4. Dez 2013, 16:55
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36734
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo Jens
Das kann sein das es an der Düse liegt. Laut Handbuch soll sie bei 125 Bar Öffnen und nach längerer Betriebszeit nicht unter 100 Bar absinken.
Mfg Ecki
Das kann sein das es an der Düse liegt. Laut Handbuch soll sie bei 125 Bar Öffnen und nach längerer Betriebszeit nicht unter 100 Bar absinken.
Mfg Ecki
- Mo 25. Nov 2013, 18:57
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36734
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo Jens Habe grade bei mir eine Alte Düse zerlegt und geschaut wo ein Nirostift bzw Filter sitzt. Der Müsste oben am Anschluss der Druckleitung welche von der Einspritzpumpe kommt sitzen. Bei der Düse war er aber fest drin. Wo hast du die Leitung an der Einspritzdüse abgeschraubt? An der Überwurf...
- So 24. Nov 2013, 14:14
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36734
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo Jens
Bau doch die Einspritzdüse mit kompletten Halter aus und Fahr damit zu einem Boschdienst. Die Können die Düse überprüfen und Abdrücken ob sie beim Passenden Druck Öffnet.
Kann dir nur anbieten das Ich mal vorbeikomme und man dann gemeinsam mal Schaut.
Mfg Ecki
Bau doch die Einspritzdüse mit kompletten Halter aus und Fahr damit zu einem Boschdienst. Die Können die Düse überprüfen und Abdrücken ob sie beim Passenden Druck Öffnet.
Kann dir nur anbieten das Ich mal vorbeikomme und man dann gemeinsam mal Schaut.
Mfg Ecki
- Do 21. Nov 2013, 11:22
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Zylinderkopfdichtung
- Antworten: 77
- Zugriffe: 36734
Re: Zylinderkopfdichtung
Hallo Jens
IM Kurbelgehäuse kann sich altes unverbranntes Öl Sammeln. Dafür ist ja auch die Schraube da unten um von Zeit zu Zeit das Öl abzulassen.
Mfg Ecki
IM Kurbelgehäuse kann sich altes unverbranntes Öl Sammeln. Dafür ist ja auch die Schraube da unten um von Zeit zu Zeit das Öl abzulassen.
Mfg Ecki