Die Suche ergab 23 Treffer
- Do 7. Apr 2016, 22:07
- Forum: Motoren
- Thema: Einspritzdruck 600 L
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6580
Re: Einspritzdruck 600 L
......nun habe ich die Düse zerlegt und im Ultraschall gereinigt- die Düsennadel hat keine optischen auffälligkeiten (keine riefen). Am innengewinde des Düsenhalters war leichter Rostansatz....... Biggi schreibt- Matt oder Glänzend-wie sollte die Nadel sein?- dann..... Wie dick kann die Dichtung max...
- Mo 4. Apr 2016, 21:30
- Forum: Motoren
- Thema: Einspritzdruck 600 L
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6580
Re: Einspritzdruck 600 L
hallo* bisher hatte ich noch keine zeit die Düse zu zerlegen- aber noch eine frage zu der Dichtung- Hat jemand eine genaue bezeichnung bzw.teile nummer der dichtung?-Gibt es eine passende die für einen anderen einsatzzweck konzipiert wurde?- Ist die "isolierende"(Wärmeschutzdichtung) wirkung der dic...
- Di 29. Mär 2016, 18:19
- Forum: Motoren
- Thema: Einspritzdruck 600 L
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6580
Re: Einspritzdruck 600 L
Hallo Biggi und Thomas- danke für die Antworten. Heute habe ich die Düse nochmal ausgebaut und "begutachtet". Es sind keinerlei Werkzeugspuren zu erkennen-keine Kratzer und keine Macken** Also weder der Vorbesitzer, mit dem ich heute nochmal gesprochen habe,noch ich haben daran jemals etwas gemacht....
- Sa 26. Mär 2016, 15:17
- Forum: Motoren
- Thema: Einspritzdruck 600 L
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6580
Einspritzdruck 600 L
Hallo Gemeinde Ich habe folgendes problem= Motor Sachs 600 L Direkteinspritzer-Einsprizpumpe vor 110 betriebsstunden vom Boschdienst überholt Anlaßvorgang kalter Motor--vorglühen ca 40 sek- Motor springt an-läuft ein paar Hub /Diesel wird gezündet-Anlasser lasse ich weiterdrehen- jetzt ein paar Hub ...
- Di 31. Jul 2012, 19:05
- Forum: Motoren
- Thema: Kolbenbolzen 600L
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3749
Re: Kolbenbolzen 600L
Danke für die antworten. Ausgeschlagen war das kolbenbolzenlager.Das Lager hatte sich etwas verdreht und so die schmierbohrungen zu 40 % verdeckt. Die bohrung für die madenschraube war zur hälfte noch im pleul sichtbar, am lager selber war nichts zu sehen.Eine madenschraube war nicht eingebaut. Verm...
- Mo 30. Jul 2012, 22:11
- Forum: Motoren
- Thema: Kolbenbolzen 600L
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3749
Kolbenbolzen 600L
Hallo Nach einem Pleullagerschaden habe ich heute meine neuen teile bekommen. Das gewicht des neuen Kolben ist das gleiche wie der alte. Der Kolbenbolzen ist 90 gramm schwerer als der alte. Die axialbohrung -alt- =23mm -neu- =18mm auf meine nachfrage beim Instandsetzer habe ich folgende antwort erha...
- Fr 15. Jul 2011, 15:58
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Kramer Fahrer auf Holder Spuren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1327
Re: Kramer Fahrer auf Holder Spuren
Hallo
was machen deine bemühungen mit dem b10?
Als fast-rentner hast du ja zeit***g
gruß aus Bretten achim(47) mit B12
was machen deine bemühungen mit dem b10?
Als fast-rentner hast du ja zeit***g
gruß aus Bretten achim(47) mit B12
- Mi 22. Dez 2010, 19:22
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Modell B12
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3845
- Do 14. Jan 2010, 21:35
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Temperaturanzeige Motor
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1051
- Sa 7. Nov 2009, 09:43
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: B12 Neuling
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2465
- Mo 10. Aug 2009, 20:34
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Farbe "alt" und "neu"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2770
- Sa 18. Jul 2009, 20:25
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Getriebespülung/reinigung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1977
Hallo Wie funktioniert eine Getriebespülung-reinigung? Ich möchte nicht nur das Öl wechseln sondern auch den Dreck von 45 Jahren soweit wie möglich rausbekommen. Kann ich nachdem ablassen des Getriebeöls ein paar liter Diesel einfülllen,über nacht stehen lassen und dann wieder ablassen? Ist das sinn...
- Fr 17. Jul 2009, 18:38
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: B12 Motoroel
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6412
ja stell dir vor Thomas, Du bist Arzt.... ........in Deinem ganzen Berufsleben wirst Du immer mit den gleichen Fragen belastet. Da zwickt es im Rücken.. Da zwickt es im Knie... Du hast immer die gleichen (oder ähnliche) Antworten. So ist es auch hier. Du gehörst hier zu den Holder -Ärzten und Deine ...
- Di 26. Mai 2009, 18:05
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: B 12 zum Holz holen geeignet?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6481
Abend also ich hole mein ganzes Holz (das waren dieses jahr 20 Ster) mit dem B12 und einem 750 Kg PKW Anhänger. Hier im Kraichgauer Hügel-land gibt es auch manche steigung die wir bewältigen. Aber Du musst dir im klaren sein,daß Du dich nicht mit den PS starken Schleppern messen kannst. Du fährst im...
- Fr 1. Mai 2009, 08:48
- Forum: Biete
- Thema: Sitzkissen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2672
- Mo 27. Apr 2009, 17:01
- Forum: Holder-Treffen
- Thema: Agri Historica
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3400
Hat jemand Bilder von dem B12 auf dem Freigelände gemacht? Fast wäre ich daran vorbeigelaufen,er war vor lauter Anbaugeräten "nicht" zu erkennen.............** Heckseilwinde mit Fernbedienung-- Kegelholzspalter-- Frontlader mit angebauter Kreissäge-- Säge wird über Hydraulikmotor angetrieben.-- Mein...
- Do 9. Apr 2009, 09:44
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Mähwerkprobleme
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1400
Hallo Das Mähwerk an meinem B12 wurde vom Vorbesitzer abgebaut/abgerissen. Vermutlich sind auch nicht mehr alle einzelteile vorhanden. Es handelt sich um ein Mähwerk der Firma FAHR und eine Handaushebung der Firma RASSPE Wer kann mir (Detail)-Bilder von Mähwerk senkrecht Mähwerk ausgeklappt- befesti...
- So 22. Mär 2009, 10:31
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Bezugsquelle Faltenbalg Schalthebel ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1862
- Do 5. Mär 2009, 21:16
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Kraftstoffpumpe B12
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9367
- Sa 27. Dez 2008, 19:48
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Startprobleme B12
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4873
Hallo cleverjoschi Du hast auch einen B12? Dann kannst du ruhig auf den rat von Thomas vertrauen,er ist ein Fachmann. Ich habe einen B12 Modell "Diva" mit schweren startproblemen........... Heute habe ich im Wald 2Ster Holz geholt.....aber den Motor im Wald ausmachen?- nein-das kann ih nicht wer wei...
- Di 23. Dez 2008, 21:38
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Kaltstartprobleme B12 Sachs 600
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5374
Hallo Biggi ich habe heute den Auspuff zerlegt und beim Heizungsbauer ausbrennen lassen. Danach habe ich ihn mit verschiedenen Werkzeugen ausgekratzt. Beim einbau habe ich die Endstücke links und rechts mit feuerfestem Dichtungsband (10X2 mm) für Ofentüren abgedichtet.So sauber war er die letzten 20...
- Fr 19. Dez 2008, 21:15
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Kaltstartprobleme B12 Sachs 600
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5374
Hallo,ich hatte meine frage unter der falschen rubrik eingestellt Nun versuche ich es nochmal hier............... an meinem neu gekauften B12 Bj 1963 habe ich folgende startprobleme: Nach ziehen und einrasten des starterknopfs am Motorblock (in Fahrtrichtung an der linken seite)läuft der Motor nach ...
- Mi 17. Dez 2008, 22:36
- Forum: Alles um die B-Serie
- Thema: Startprobleme B12
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4873
Hallo, an meinem neu gekauften B12 Bj 1963 habe ich folgende startprobleme: Nach ziehen und einrasten des starterknopfs am Motorblock (in Fahrtrichtung an der linken seite)läuft der Motor nach 25-30 Sekunden vorglühzeit -sofort- an. Jedoch stirbt er nach 3-4 sekunden wieder ab.(Als ob man den sprit ...