Die Suche ergab 87 Treffer
- Sa 18. Apr 2015, 09:08
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Reversierstarter E6
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5257
Re: Reversierstarter E6
Hallo miteinander, das Thema ist zwar schon älter, nachdem ich kürzlich meinen E6 aus dem Winterschlaf geholt habe und er fast auf den ersten Zug angesprungen ist, will ich noch mal meine nicht mehr ganz so jungen Erfahrungen mitteilen. Ich hatte ursprünglich auch zurechtgemachte Bremsbeläge drauf. ...
- Do 26. Jun 2014, 08:19
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Dekompressor weglassen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3548
Dekompressor weglassen?
Hallo miteinander, bin dabei, einen E6, Bj 1959, wieder zum Leben zu Erwecken. Im Zylinderkopf ist oben neben der Zündkerze, ein Dekompressor (DK) eingebaut, ähnlich aussehend wie eine Glühkerze bei einem Pkw-Dieselmotor. An dem Dekompressor fehlen Teile, die die Feder in gespannter Stellung fixiere...
- Sa 4. Jul 2009, 22:00
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Probleme Vergaser E5
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4549
Also. ich hatte bei meinem 2. E6 auch Probleme mit dem Anspringen im warmen Zustand. Stellte auch Riefen am unteren Teil des Zylinder an der Auspuffseite fest, die aber nicht bis oben an die Kolbenoberseite gingen. Hatte einen Motoreninstandsetzer kontaktiert, der mir den Zylinder ausgeschliffen und...
- So 28. Dez 2008, 00:14
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Ganz besondere Grüße an Biggi
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1993
Hallo Biggi, am Jahresende muß es einfach mal gesagt werden: Ich schaue regelmäßig ins Forum und oft genug habe ich selbst auch schon mal hilfesuchend was reingeschrieben. Ich bin immer wieder beeindruckt von Deinen fachlichen Beiträgen, die Du uns allen zur Verfügung stellst und vor allem in solche...
- Mi 10. Dez 2008, 10:22
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Sonderheft der Schlepperpost
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7883
Hallo, Ich habe 2 E6er mit 201 Stamo und Vergaser mit Grobregler, hatte bei dem zweiten zugekauften anfänglich auch Stratprobleme, wenn er warm war. Nach gründlicher Reinigung, Austausch der Leerlaufdüse und herumprobieren bei der Einstellung des Grobreglers läuft er jetzt bestens. Also: von einer b...
- Do 20. Mär 2008, 23:17
- Forum: Alles um die E-Serie
- Thema: Suche Fräskastenblech E6
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2562
- Di 5. Feb 2008, 22:21
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Mehr Ethanol im Benzin ab 2009
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1583
- Mi 31. Okt 2007, 09:37
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Grobregler
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1712
Hallo Markus, hatte auch das Problem, daß der E6 im Leerlauf zu schnell drehte, obwohl die Leerlaufregulierschraube aufgedreht war. Habe dann den kleinen Torsionsstab an der Welle des Grobreglers etwas verdreht und jetzt geht es einwandfrei. Probiers halt aus, kaputt machen kannst Du am Motor nichts...
- Mo 29. Okt 2007, 21:26
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Wieviel zieht der E6?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6641
Hallo Torsten, sehe überhaupt kein Problem, daß Dein Motor schaden nehmen könnte, wenn Du neues Getriebeöl einfüllst. Wie Bastian richtig schrieb kommt da SAE 80 rein. Bei meinem E6 war statt Öl nur Ölschlamm drin, nach Erneuerung des Öls war natürlich alles leichtgängiger. Hatte auch einen Beitrag ...
- Fr 19. Okt 2007, 14:09
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Wieviel zieht der E6?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6641
Hallo biggi, danke auch Dir für die detaillierten Infos !! Hallo Bastian, bei uns im Taunus ist es bergig, deshalb sind neben der Motorleistung auch die Bremsen von Bedeutung. Ich habe ja eine PKW-Achse und habe alle dort vorhandenen Bremsen alle verfügbar gemacht, d.h., ich kann mechanisch und auch...
- Do 18. Okt 2007, 12:27
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Wieviel zieht der E6?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6641
- Do 18. Okt 2007, 12:23
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Wieviel zieht der E6?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6641
- So 14. Okt 2007, 23:19
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Wieviel zieht der E6?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6641
Hallo Bastian, einen direkten Vergleich könnte man wohl nur bei exakt gleichen Bedingungen ziehen. Meine beiden E6er gehen jetzt (nach Erneuerung von Getriebeöl und gründlicher Überholung der Vergaser) auch im großen Gang mit einem schweren Anhänger steile Wege hoch, wobei mich immer wieder wundert,...
- Fr 28. Sep 2007, 20:12
- Forum: Holder-Talk
- Thema: wie befestigt Ihr die Radgewichte am E6
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1555
Hallo Bastian, danke für Deine Antwort und Anleitung, habe jetzt doch die Befürchtung, daß meine Anfrage leicht dämlich war. Das Einpassen war kein Problem, mir schien nur, daß die Flacheisen, die sich an den Schrauben befinden, die Nocken und Speichen nur knapp überdecken. Habe eben noch mal "anpro...
- Do 27. Sep 2007, 21:03
- Forum: Holder-Talk
- Thema: wie befestigt Ihr die Radgewichte am E6
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1555
Hallo miteinander, ich habe jetzt mal die Orignial-Holder Radgewichte an meinen E6 anbringen wollen und sehe da ein Problem, weil ich die Räder "andersherum" angeschraubt habe, was eine breitere Spurweite (nennt man das so?) ergibt. Und nun stelle ich fest, daß die Gewichte mit den orignalen Schraub...
- Mi 12. Sep 2007, 22:53
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Kugelregler außer Betrieb setzen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5520
- Mi 12. Sep 2007, 16:50
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Kugelregler außer Betrieb setzen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5520
Bastian postete Ich frage mich schon länger, für was der eigentlich gut sein soll (außer Enddrehzahl) Er regelt zwar ab und zu auch so wie bei dir, immer rauf, runter... aber wenn ich z. B. das Gas ganz wegnehme und die Kupplung ziehe, dreht er erst nochmal auf und geht dann erst langsam runter. No...
- Di 11. Sep 2007, 14:12
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Kugelregler außer Betrieb setzen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5520
Bastian postete Beim unteren Hebel, der ins Gehäuse geht, ist eine Einstellschraube, mit der man die Höchstdrehzahl einstellen kann. Das Außerkraftsetzen der Drehzahlbegrenzung durch Verstellen der Mechanik ist nicht das Problem, mich intereressiert halt nur, ob der Motor dadurch Schaden nimmt, auc...
- Mo 10. Sep 2007, 15:00
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Kugelregler außer Betrieb setzen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5520
Hallo miteinander, Habe bei meinem E6 jetzt das Problem, daß beim Gasgeben, wenn eine höhere Drehzahl erreicht ist, der Kugelregler (oder auch Grobregler genannt) über das Gestänge die Drosselklappe zurückdreht und wenn die Drehzahl wieder einen bestimmten Wert erreicht hat, das Spiel dann wiederhol...
- Mo 20. Aug 2007, 14:56
- Forum: Holder-Talk
- Thema: selbstbau Bautenzüge?!?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2256
- Mi 8. Aug 2007, 14:33
- Forum: Biete
- Thema: Biete Teile Für E 5 und E 6
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3714
MaLu postete Hallo, ich suche Mitnehmerhebel für Reversierstarter Holder E6. Ist vielleicht noch so ein Teil vorhanden bzw. wie kann ich das reparieren? Vielen ank für Hilfen. mfg Markus Wenn es nur um die Beläge der Reversierstarter geht, so betätige mal die Suchfunktion unter "Reversierstarter". ...
- Mi 8. Aug 2007, 14:33
- Forum: Biete
- Thema: Biete Teile Für E 5 und E 6
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3714
MaLu postete Hallo, ich suche Mitnehmerhebel für Reversierstarter Holder E6. Ist vielleicht noch so ein Teil vorhanden bzw. wie kann ich das reparieren? Vielen ank für Hilfen. mfg Markus Wenn es nur um die Beläge der Reversierstarter geht, so betätige mal die Suchfunktion unter "Reversierstarter". ...
- So 29. Jul 2007, 10:46
- Forum: Holder-Talk
- Thema: Anhängerbau
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3051
Ich habe mir einen Anhänger auf einer Pkw-Achse aufgebaut, wichtig war mir die Bremse, weil es hier bergig ist, habe darauf geachtet, daß auch die Hinterradbremse ("Handbremse") mit den Seilen und dem Handbremshebel in Ordnung waren. Später habe ich mir noch auf dem Autofriedhof einen Bremszylinder ...
- So 22. Jul 2007, 10:01
- Forum: Holder-Talk
- Thema: welche Düse fahrt Ihr im Vergaser
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1532
Bastian postete Nur mal so am Rande: ist die Schwimmernadel nochdrin, bzw. richtigrum? Woher weißt du dass es eine 100er ist? steht das drauf, oder wird das gemessen. Könnte ich dann bei mir auch mal kontrollieren. Hallo Bastian, mein E6 hat einen Drosselklappenvergaser, genau wie Dein restaurierte...
- Sa 21. Jul 2007, 15:46
- Forum: Holder-Talk
- Thema: welche Düse fahrt Ihr im Vergaser
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1532
Habe bei meinem Holder E6, Sachs-Stamo 201mit Drosselklappenvergaser, das Problem, dass er, wenn er warmgefahren ist, nicht anspringen will. Die Kerze bleibt trotz vieler Startversuche, trocken. Bei Betätigen des Tupfers fließt auch Benzin. Zündfunke ist auch da. Wenn der Motor sich dann etwas abgek...
