Kugelgelenk-Schaltung-ED10

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Kugelgelenk-Schaltung-ED10

Beitrag von Josef47 »

Das untere aussgeschlagene Kugelgelenk habe ich folgendermaßen instandgesetzt:

Die verschlissene Kugel samt Schaft abgetrennt, M10er Innengewinde in den Schalthebel geschnitten.
In Durchmesser 17,5 mm vergütete Stahlkugel, 8 - 9 mm Loch 15 tief mit Steinbohrer auf Drehmaschine bohren.
Zwischenbolzen aus M 10er 8.8 Schraube anfertigen, auf Durchmesser 8 mm und 15 mm Länge einerseits abdrehen. Bolzen in Kugel unter Beigeben von Metallkleber einpressen.
Bolzen mit Kleber in Hebel einschrauben.

Bohrung im Gelenkkopf auf Drehmaschine vergrößern, Rotgussbuchse anfertigen und einpressen / einkleben.

Um den Schalthebel spannen zu können, ist ein Vierbackenfutter nötig, ginge jedoch auch bei genauem Ausrichten mittels Bohrmaschine.

Den oberen Kugelkopf habe ich kpl. angefertigt. Dort könnte man auch eine gehärtete Kugel einsetzen.

Bild

Gruß Josef
Antworten