Hallo,
vieleicht hat einer eine Idee.
Bin dabei meinen A16 mit Hatz e950 zusammen zu bauen und wollte schon mal den Motor testen.
Dieser geht aber nicht an.
Er bläst auch ein Wölkchen aus dem Ansaugkrümmer (Luftfilter ist ab) was meiner Meinung nach Diesel riecht.
Normal dürfte das nicht sein, oder?
Kann mir jemand das Ventilspiel für den Hatz nennen, bzw. hat wer technische Unterlagen über diesen Motor?
Grüße
Mätes
Hatz e950
Re: Hatz e950
Zum Thema Wölkchen:
Wenn er Kraftsoff einspritzt und nicht verbrennt, ist das Wölkchen und der Dieselkraftstoffgeruch spätestens nach ein paar Startversuchen normal. (Wo soll der Diesel sonst hin.)
Ventilspiel: 0.1 mm (s. Bedienungsanleitung Downolad unten)
Ansonsten:
Düse vom Spritzbild i.O.?
Einspritzbeginn stimmt?
evtl. Vorglüheinrichtung bzw. Lunten vorhanden?
Batterie voll? Anlasser dreht schnell genug.
Sichwort Startdrehzahl erreicht?
anonsten:
Bedienungsnaleitung a18. wegen motor:
http://www.max-holder.com/uploads/tx_bf ... TEN_01.pdf
Technische daten Seite 4
Starten: Seiten 13-14
bzw.
http://www.max-holder.com/mediathek/dow ... zeugtypen/
P.S.
Was wurde denn alles am Motor gemacht?
Grenzt die Fehlermöglichkeiten etwas ein.
Wenn er Kraftsoff einspritzt und nicht verbrennt, ist das Wölkchen und der Dieselkraftstoffgeruch spätestens nach ein paar Startversuchen normal. (Wo soll der Diesel sonst hin.)
Ventilspiel: 0.1 mm (s. Bedienungsanleitung Downolad unten)
Ansonsten:
Düse vom Spritzbild i.O.?
Einspritzbeginn stimmt?
evtl. Vorglüheinrichtung bzw. Lunten vorhanden?
Batterie voll? Anlasser dreht schnell genug.
Sichwort Startdrehzahl erreicht?
anonsten:
Bedienungsnaleitung a18. wegen motor:
http://www.max-holder.com/uploads/tx_bf ... TEN_01.pdf
Technische daten Seite 4
Starten: Seiten 13-14
bzw.
http://www.max-holder.com/mediathek/dow ... zeugtypen/
P.S.
Was wurde denn alles am Motor gemacht?
Grenzt die Fehlermöglichkeiten etwas ein.