Holder ED2

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Holderfan95
Beiträge: 16
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 20:02

Holder ED2

Beitrag von Holderfan95 »

Hallo Leute,
Mich würde interessieren wie ich die Holder ED2 richtig anwerfe, was ich da alles beachten muss ?
Bisher wurde sie nur von meinem Mitarbeiter angemacht. Aber dies kann ja nicht so schwer sein.
MFG Holderfan
Malte
Beiträge: 5
Registriert: Do 5. Jan 2012, 10:17

Re: Holder ED2

Beitrag von Malte »

Hallo Holderfan,

- Luntenhalter rausdrehen
- ca. 15 mal durchdrehen bis du ein schnarren höhrst
- Stift an der Seite ziehen ( bleibt dann draussen)
- Luntenhalter eindrehen mit Zünfix
- Kurbel einstecken und wippen dis zum bis du einen Gegendruck merken kannst
- Kräftig über den Oberen Totpunkt kurbeln

wobei du acht geben solltest auf deinen Daumen (lege ihn auf die Kurbel) und auf dein Schienbein stell dich dazu etwas seitlich - das können teufliche schmerzen sein wenn die Kurbel abrutscht.
Jetzt sollte er laufen, wenn nicht alles nochmal ausser das durchdrehen
Holderfan95
Beiträge: 16
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 20:02

Re: Holder ED2

Beitrag von Holderfan95 »

Danke Ich habe es eben probiert aber das geht verdammt schwer und ich habe sie nicht anbekommen
Vielleicht einfach nur ein bisschen Übung ;)
MFG Holderfan
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: Holder ED2

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

schau mal hier.



Jens
Holderfan95
Beiträge: 16
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 20:02

Re: Holder ED2

Beitrag von Holderfan95 »

Danke
aber genauso habe ich es versucht ob es daran liegt das die Holder fast 7 Monate gestanden hat ohne bewegt zu werden. Ich habe die Kurbel nicht nach oben bekommen, weil da war ein enormer Wiederstand gegen..

MFG Holderfan
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: Holder ED2

Beitrag von Jens_D »

Kannst du die Kurbel rumdrehen, wenn der Luntenhalter draußen ist?
Enormer Widerstand naja das kann schon gut sein, wenn du es nicht gewohnt bist.
Ohne Lunte sollte er sich leicht drehen lassen.
Du komprimierst ja 500ccm Luft auf 1/18tel.
Wenn etwas blockiert ist es etwas anderes.
Frag doch mal dienen Mitarbeiter.

Jens
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: Holder ED2

Beitrag von Bastian »

Aber bei rausgeschraubtem Luntenhalter funktioniert das durchdrehen?

Den anzuwerfen ist nicht gerade einfach, dass musste ich auch erst lernen :lol:
Holderbusch
Beiträge: 539
Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Harzvorland

Re: Holder ED2

Beitrag von Holderbusch »

moin moin,

das kleine filmchen ist ja von mir und der dort gezeigte ed2 stand (ohne scheiss) 30 lange jahre in einem schuppen und der ist nach vorspülen mit zündfix sofort angesprungen,das mal dazu.

wenn du auf dem film genau hinschaust, siehst du das ich ihn nicht über OT kurbel, sondern ihn über OT werfe. dasüber OT kurbeln, wäre auch eine sehr ruplige angelegenheit.

es ist eine art wurf und dann läuft der motor von allein an, egal ob mit oder ohne zündfix.

gruss

holderbusch
cadr666
Beiträge: 44
Registriert: So 7. Aug 2011, 16:03

Re: Holder ED2

Beitrag von cadr666 »

Guten Abend,

wie hoch ist eigendlich der Unterschied der Kompression des D600L und des D500W beim Ankurbeln?
Ich bekomme meinen D600L nicht wirklich über den OT gedreht beim Anwerfen.

Lg,
cadr666
Holderfan95
Beiträge: 16
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 20:02

Re: Holder ED2

Beitrag von Holderfan95 »

Ja danke das muss ich dann nochmal lernen und dem Mitarbeiter mal fragen

MFG Holderfan
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Holder ED2

Beitrag von Josef47 »

Wichtig, die Bremse anziehen damit er fest steht, nicht pendeln kann.
kupper69
Beiträge: 7
Registriert: So 5. Feb 2012, 21:19

Re: Holder ED2

Beitrag von kupper69 »

Ich muss mir leider eine Neue Andrehkurbel bauen.
Ist es besser den Druckpunkt vor UT zu legen das man mehr Kraft hat?
RobertS
Beiträge: 111
Registriert: Sa 3. Mai 2008, 17:14
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Holder ED2

Beitrag von RobertS »

Den Weg nach unten brauchst du für den Schwung.
Wenn du den ohne Schwung zügig über OT bekommst ist die Verdichtung derart hinüber daß der unter 20°C nich anspringt.

Grüße

Robert
Antworten