hab mal ne frage und zwar habe ich meinen holder ed 2 auf elek ansasser umgerüstet(dynastarter)
er dreht hoch ohne kompression und wie ich diese wieder gebe, dreht er einfach weiter ohne anzuspringen, er rauht allerdings wie wenn er es wollte.
zum handstart habe ich immmer 1-3 zündfix benötigt.
und jetz habe ich einen vörglüher nach dem luftfilter einbaut ohne erfolg.
weis jemand eine ursache und viel. auch eine lösung.
Wens interessiert dieser holder hat einen funtionierenden und gut gängigen triebachsanhänger, werde demnächst bilder hochladen.bei fragen bin gerne bereit auskunft zu erteilen.
mfg
Holder ED 2 Anlasser
Re: Holder ED 2 Anlasser
Hallo hast du die Leitungen vom Diesel mal entlüftete, bekommt er überhaupt Diesel
Re: Holder ED 2 Anlasser
Hallo,
funktioniert die Vorglühung? Was heißt "nach dem Luftfilter"?
Die Glühkerze / Stift / Feder kommt in den Zylinder an Stelle des Luntenhalters.
Es kann sein, dass der Anlasser nicht so schnell / schwungvoll den Zylinder nach oben schiebt und die Luft nicht heiß genug wird.
Welche Leistung hat der Anlasser? Aus dem D600 der hat 1,3PS.
In der Gegend sollte seiner auch liegen.
Jens
funktioniert die Vorglühung? Was heißt "nach dem Luftfilter"?
Die Glühkerze / Stift / Feder kommt in den Zylinder an Stelle des Luntenhalters.
Es kann sein, dass der Anlasser nicht so schnell / schwungvoll den Zylinder nach oben schiebt und die Luft nicht heiß genug wird.
Welche Leistung hat der Anlasser? Aus dem D600 der hat 1,3PS.
In der Gegend sollte seiner auch liegen.
Jens
-
- Beiträge: 539
- Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
- Wohnort: Harzvorland
Re: Holder ED 2 Anlasser
moin,
vorglühen nach dem luftfilter bringt nichts, er sachs verdichtet über das kurbelgehäuse vor, da kühlt sich die luft wieder herab.
ich würfe eher mal auf die einspritzdüse tippen oder ,oder-oder...
gruss
holderbusch
vorglühen nach dem luftfilter bringt nichts, er sachs verdichtet über das kurbelgehäuse vor, da kühlt sich die luft wieder herab.
ich würfe eher mal auf die einspritzdüse tippen oder ,oder-oder...
gruss
holderbusch
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:47
Re: Holder ED 2 Anlasser
hallo
vielen dank, ich habe den fehler bez des anspringengs gefunden, und zwar was meine dekompressions vorrichtung zu groß sodas er im motor nicht genug kompression aufbauen konnte.
ich werde eine glühkerze einbauen, direkt am motor.
wenn ich dem anlasser über den ersten hub helfe, schafft es der anlasser und springt sehr gut an.
mfg
vielen dank, ich habe den fehler bez des anspringengs gefunden, und zwar was meine dekompressions vorrichtung zu groß sodas er im motor nicht genug kompression aufbauen konnte.
ich werde eine glühkerze einbauen, direkt am motor.
wenn ich dem anlasser über den ersten hub helfe, schafft es der anlasser und springt sehr gut an.
mfg