E8D - zul. Anhänger-Gesamtgewicht

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Hubert80
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 00:02

E8D - zul. Anhänger-Gesamtgewicht

Beitrag von Hubert80 »

Hallo Holderfreunde,

ich habe einen E8D und einen gebremsten Hänger dran. Hat jemand Erfahrungen welches zul. Anhänger-Gesamtgewicht nicht überschritten werden sollte, sodaß ich noch viel Freude mit der Maschine habe.

Letztens habe ich Frucht vom Bauern geholt und 9 Zentner (plus Fahrer und Anhängergewicht)waren kein Problem zu fahren. (Straße, guter Feldweg, kl. Steigungen)

Meine Überlegung ist, noch einen Hänger bei Volumenfahrten hinten dran zu hängen. Jedoch ist mir auch eure Meinung wichtig wieviel Anhängegewicht nicht überschritten werden sollte. Ich fahre auf gut ausgebauten Feldwegen mit kl. Steigungen.

Danke für eure Antworten
Hubert
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Re: E8D - zul. Anhänger-Gesamtgewicht

Beitrag von Bastian »

Hallo Hubert,

der Original Anhänger hat ein zulassiges Gesamtgewicht von 650 kg, das mal als Maßstab.

Bei einem stärkeren Anhänger kann man natürlich auch mehr aufladen. Wieviel der E8 aber aushält weiß ich nicht. Wenn er aber schweres zu ziehen hat, würde ich nur in der Untersetzung fahren, um vor allem die Kupplung zu schonen. Als nächstes sind die Zahnräder dran, vor allem die Schalträder und das Tellerrad.
Der E8 ist als mittelschwerer Einachser konstruiert und würde daher meißt nicht mehr wie 500-600 kg aufladen. Im Wald, wo die Räder durchdrehen können, darf es aber auch mehr sein.

Wenn du gerne Einachser fährst, lade weniger auf und fahre zweimal :wink:
Meine Meinung dazu.
Hubert80
Beiträge: 5
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 00:02

Re: E8D - zul. Anhänger-Gesamtgewicht

Beitrag von Hubert80 »

Hallo Bastian,

danke für deine Meinung. Das ist dann schon mal eine Zahl mit der ich rechnen kann. Übertreiben wollte ich es aber auch nicht und 1,5 Tonnen dran hängen, das wäre mir zu heiß (fahren und die event. Reparaturen)

"Wenn du gerne Einachser fährst, lade weniger auf und fahre zweimal"

--- ich musste lachen, fahre in der Tat gern mit historischen Fahrzeugen, weils mich auch mal vom Alltag ablenkt und ohne viel SchnickSchnack Spaß macht
Antworten