Nadellager im Regler D400L finden

500er,600er usw
Antworten
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Beitrag von Bastian »

Beim säubern des Geräteträgers kamen mir auf einmal etwa 28 kleine Bolzen entgegen. Die sind 5 mm lang und 2 mm dick, auf einer Seite sind diese etwas angeschrägt.
Anscheinend ist es ein Nadellager, zumindest sehen diese von einem komlpetten relativ gleich aus.

Nur ist die Frage wo befindet sich das Lager? In der ETL zum Motor konnte ich keines finden.
Wundert mich sowieso, dass die sich "einfach so" lösen oder ich hätte nicht mit Pressluft da reinhalten sollen. Dann müsste es aber relatif offen verbaut sein, damit die Bolzen auch rausfallen können. Teilweise wurden diese auch rausgeschleudert.
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Ein Nadellager habe ich gesehen
Tafel 2 Nr 16 aber das sollte sich nicht in Richtung Regler absetzen können.
Wenn es für eine Welle sein sollte müsste die Welle einen Mindestdurchmesser von ca. 30mm haben (bei 28 Nadeln)

Ich habe die Vermutung, dass es ein Lager vom eigendlichem Regler vorne ist.
Nim mal den vorderen Deckel ab und zieh den Regler runter.

Jens
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Beitrag von Bastian »

Tach Jens,
dazu müsste ich erstmal die Kronenmutter abbekommen ^^

Hoffe mal, dass das teil auf der Welle sitzt und nicht weiter hinten, so dass ich den regler komplett zerlegen muss.
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Jens_D »

Die bekommst du mit einem Durchschläger auf.
Nicht die feinste art, aber ohne passendes Werkzeug, was man dann nie wieder braucht.

Jens
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Beitrag von Bastian »

So, die Kronenmutter ist auf, der rest war auch nicht allzuschwer abzubekommen.

Das ist das lager:
Bild

Jetzt ist nur die Frage, ob das im Handel erhältlich oder ein Spezialteil ist. Auch, ob da noch etwas gemacht werden muss. Die Rolle hat leichte, gleichmäßige Abdrücke der Lager, der Druckring aber nur sehr schwach.
Antworten