Die Qual der Wahl - B10 oder B12 ?

Der Platz zum austauschen!
Antworten
Daniel
Beiträge: 8
Registriert: Do 9. Mär 2006, 21:18

Beitrag von Daniel »

Hallo Holderfreunde!

Schon seit längerer Zeit möchte ich mir einen kleinen Schlepper zum Brennholztransport zulegen. Auf meiner Suche bin ich auf einen Schlepperverein in der Nähe gestoßen, der sowohl einen B10 als auch einen B12 zu verkaufen hat.
Beide Schlepper sind im ähnlichen Zustand: Weitgehend original, starke Gebrauchsspuren, kleine Mängel, aber insgesamt solide und ehrlich. Beide sollen 1500 € kosten. Ist der Preis vertretbar?
Zu welchem Modell würdet ihr greifen? Ich bin nicht auf der Suche nach einem Liebhaberstück, sondern nach einem alltagstauglichen, praktischen Schlepper ohne viele "Krankheiten" und mit guter Ersatzteilversorgung.


Schon im Voraus danke für eure Antworten.

Gruß Daniel
Tom
Beiträge: 34
Registriert: So 20. Nov 2005, 17:48
Wohnort: Rheine

Beitrag von Tom »

Hallo Daniel,

ich habe mir auch einen B12 zum Holz holen gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Über den B10 kann ich leider nichts sagen, jedoch hat er etwas weniger Leistung
(10 PS statt 12Ps beim B12). Also ich kann den 12er auf jedenfall empfehlen. Jedoch erscheint mir der genannte Preis sehr hoch. Für das Geld kannst du bei einem bekannten Internetauktionshaus schon restaurierte oder gut erhaltene Holder bekommen. Das einzige was ich an meinem B12 vermisse ist eine Hydraulik, meiner hat nur eine Handaushebung. Ansonsten wie gesagt sehr gut im Wald.

Grüße aus Rheine,

Thomas
Daniel
Beiträge: 8
Registriert: Do 9. Mär 2006, 21:18

Beitrag von Daniel »

Na, hat sonst niemand einen Tipp für mich?
Hier im Forum sind doch mehrere B10 bzw. B12- Besitzer. Berichtet doch einfach mal von euren Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit, der Ersatzteilversorgung etc.

Würde mich über ein paar Erfahrungswerte freuen, denn um einfach "aus dem Bauch" zu entscheiden ist der Spaß zu teuer.

Gruß Daniel
Blasius
Beiträge: 23
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 20:07
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag von Blasius »

Hallo Daniel, rufe mich unter Tel. Nr. 0173 3540346 dann kann ich

eine aussage machen.
Holder B10 B Baujahr 1953 Fahrgestellnummer 10646
Michael Sander
Beiträge: 16
Registriert: So 19. Feb 2006, 20:12
Wohnort: Sythen bei Haltern am See
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Sander »

Also ich besitze einen B10 und einen B12. Und wenn ich mich für einen entscheiden müßte, dann ganz klar fürden B12.
Das heißt nicht, dass der B10 ein fürchterlicher Schlepper ist, aber man kann dem B12 doch die ein oder andere Verbesserung abgewinnen. Da wäre zunächst einmal das Getriebe. Der B12 hat schon eine Gruppenschaltung mit sechs Gängen und läßt sich meiner Meinung nach auch besser schalten. Dadurch ist er nicht nur etwas flotter unterwegs, sondern man kann auch besser damit arbeiten. Dann die Luftkühlung. Kein läßtiges ablassen im Winter und keine Kühlerprobleme. Nicht zuletzt ist der Fahrkomfort beim B12 besser. Der B10 vibriert noch stärker als der B12 und die Lenkung ist auch nicht so preziese. Von der Kraft her muß ich sagen merke ich kaum Unterschiede. Sie ziehen beide das was sie sollen und sind zuverläßige Arbeitsmaschinen.
Aber wie gesagt. Beide Schlepper sind im Grundegenommen aus einem Holz und man kann mit beiden viel Spass haben!

freundliche Holdergrüße
Michael
Antworten