HOLDER A15 TÜV und Zulassung

Der Platz zum austauschen!
Antworten
pit2701
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 22:11

Beitrag von pit2701 »

Hallo Holderfreunde,
ich habe einen Holder A15 ohne Papiere gekauft und mittlerweile mit einigem Aufwand alles beschafft, was zur Vollabnahme beim TÜV und der Ausstellung von Brief und Schein bei der Zulassungsstelle notwendig war. Wer hierzu Fragen hat, dem bin ich gerne behilflich.
Zur Info:
KBA-Bescheinigung 14,20€
Gestrichene ABE 27,40€
TÜV Vollabnahme nach §21 79,99€
Zulassungsstelle, muss ich noch mal nachschauen, so ca. 25€
Schilder (klein und 2x) 20€
Steuern / Jahr 22€
Versicherung 100% ca. 80€

Gruß Markus
dreyerh3
Beiträge: 18
Registriert: Mo 3. Okt 2005, 16:19
Wohnort: 1. Wien (A) 2. Bad Oeynhausen (D)

Beitrag von dreyerh3 »

Hallo Markus,
wie hast du es denn geschafft, dass du nur 22 Euro Steuern bezahlst? Ich dachte bislang, dass es entweder mit grüner Nummer ohne Steuern geht, oder aber, wenn steuerpflichtig, die Steuern einiges höher sind (11,20€ pro 200kg Gesamtgewicht). Falls es da eine günstigere Möglichkeit gibt wäre das super und würd mich brennend interessieren.

Beste Grüße

Hermann
pit2701
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 22:11

Beitrag von pit2701 »

Hallo Hermann,
der Holder A15 hat ja nur 575ccm³ und die Steuer bei schwarzem Kennzeichen geht nach den Cubikcentimeter pro angefangene Hundert, somit also 6 x 3,67, oder so ähnlich. Schaue aber nochmal genau auf die Abrechnung. Soweit ich weiß, wird bei der Versicherung von Anhängern nach dem zulässigen Gesamtgewicht pro angefangene 100kg gerechnet.
Gruß Markus
hansapower
Beiträge: 69
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 12:21

Beitrag von hansapower »

Die Steuer wird nicht nur bei Anhängern sondern auch bei Zulassung als Zugmaschinen nach Gesamtgewicht berechnet!!
Karl
pit2701
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 22:11

Beitrag von pit2701 »

Hallo Holder Freunde,
ich war hier ja schon lange nicht mehr aktiv. Mein Holder A15 hat die letzten drei Jahre eine super Arbeit geleistet und mich nicht im Stich gelassen.
Jetzt war das vordere Kurbelwellenlager defekt und ich habe alles auseinander gebaut. Neue Lager montiert und habe gerade einen Kolbenring beim Wiedereinbau vom Kolben gefetzt....
Nunja, jetzt bin ich auch mal wieder auf mein Profil hier gestoßen und kann folgendes zum Thema Steuern und Versicherung aktualisieren / korrigieren.
Meine Angabe 22€ Steuern trifft auf meinen PKW-Anhänger zu, hatte mich wohl in den Unterlagen vergriffen. Der HOLDER A15 ist als Zugmaschine beim Finanzamt gemeldet und kostet 45€ pro Jahr.
Meine Versicherung war die DBV-Winterthur, diese gehört jetzt zur AXA Gruppe und mein Holder kostet seit 01.01.2009 mit 55% Beitragssatz genau 31,02€ pro Jahr incl. Vers-Steuer. Bezeichnung: Kfz-Versicherung für Landwirtschaftliche Zugmaschine.

Gruß Markus Klotz
Antworten