Farben für Holder B12

Wie B10,12 usw.
Antworten
Holger
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Mär 2009, 21:30
Wohnort: Höhn
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger »

Ich hatte es schon mal ähnlich im Holder-Talk versucht, aber da kam bisher überhaupt keine Reaktion :-(

Kann mir jemand sagen welche Teile des B12 (Baujahr 1964) in welcher Farbe sein müssen?
Zur Auswahl stelle ich mal von www.werny.de
- Holder grün alt (bis ca. 1960)
- Holder grün neu (ca. 1960-1979)
- Holder rot

Bei Oldtimer-jehle.de gibt es auch noch ein Holder-Felgenrot, bzw. ein Holder-Dunkelrot.

Für Hilfe und Infos zu den Farbe wäre ich sehr dankbar.
holderbenny
Beiträge: 50
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 13:43

Beitrag von holderbenny »

Hallo Holger
Ich bekomme auf die Farbenfrage auch nur immer sehr wenige Antworten. Es heist immer: Lackiere wie es Dir besser gefällt!
da ich mich aber auch schon ein wenig mit farbe beschäftigt habe, weis ich dass es da mal in der Zeit um 65 nen Wechsel von Holdergrün alt auf neu gegeben hat. Dadurch muss es den B12 dann auch in beiden farben gegeben haben.
Das Felgenrot von Holder ähnelt dabei sehr stark dem heutigen Ral 3000, welches Du überall bekommen solltest.
Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen??
Grüße
Benny

Für alle: falls ich da irgenwechen Mist schreibe, verbessert mich bitte, lerne auch gerne dazu :-)
Holger
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Mär 2009, 21:30
Wohnort: Höhn
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger »

Also "was besser gefällt" spielt ja mal gar keine Rolle. Wenn ich schon anfange und lackiere neu, dann bitte original!
Aber wenn der Wechsel so um 1965 war heißt das ja, das ich meinen Holder in "grün alt" lackieren muss. Und der "falschen" Farbe die irgendwann mal aufgepinselt wurde meinte ich auch schon etwas freigelegt zu haben, das so aussieht wie die Farbe eines 1958er B12 der in meiner Nachbarschaft steht.

Dann stellt sich noch die Frage ob das Holder rot und werny das richtige für die Felgen ist, oder ob es das Felgen-rot von oldtimer-jehle sein muss.
Holger
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Mär 2009, 21:30
Wohnort: Höhn
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger »

Hat nicht vielleicht mal jemand Bilder von B12 im original-Zustand?
Holderbusch
Beiträge: 539
Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Harzvorland

Beitrag von Holderbusch »

hallo holger,

reich mal deine mail-adresse rüber, dann sende ich dir ein paar bilder. kannst sie aber auch auf des holderliebhabers seite ansehen. anbei der link dazu...

http://www.holderliebhaber.de/html/5.html

ich hatte drei b12 nebeneinander stehen und sie waren alle fast aus dem gleichen baujahr und was soll ich dir sagen: die hatten alle augenscheinlich farbunterschiede.
liegt daran das die früher im werk ihre farben selber (frei schnautze) gemischt haben, halt mal heller,mal dunkler.

ich persönlich mag das holdergrün alt von werni (erbedol) sehr gerne, dass lässt sich obendrein bei entsprechender verdünnung sehr gut lackieren (spritzen).

gruss

holderbusch
jueffi
Beiträge: 190
Registriert: Di 8. Aug 2006, 09:37

Beitrag von jueffi »

Hat jemand auch noch eine Idee für das Gelb an den Lüftungsgittern.

Hier suche ich schon lange nach einem dem Original ähnlichen Farbton.

Ansonsten nehme ich immer Holdergrün alt und RAL 3000, feuerrot.

Was Holderbusch sagt das stimmt. Ein richtiges Holdergrün gibt es nicht. Es war nicht genormt. Das hat hier auch ein ehemaliger Lackierer von Holder im Forum bereits erwähnt. Holdergrün alt ist eben das was dem Lack von damals am meisten nahe kommt. Ich habe auch 2 B12 und einen B10 die im Originalton unterschiedlichkeiten aufweisen. Selbst an verdeckten Stellen und nach dem Aufpollieren sind diese unterschiedlich.

Danke im Voraus

LG

Jürgen
holderbenny
Beiträge: 50
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 13:43

Beitrag von holderbenny »

Hallo !!
@ Holger: Wollte nur versuchen zu helfen, wusste nicht, das da gleich so eine Blöde Antwort kommt! So von wegen, ich hätte gar keine Ahnung! Und wenn Du das mit der farbe schon weist, dann stelle nichts ins Forum!!
Jetzt antwortet schon mal jemand und dann wird man noch blöd angeschrieben, finde ich persönlcih nicht so toll!!!!!
Holger
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Mär 2009, 21:30
Wohnort: Höhn
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger »

@holderbenny: Sollte kein Angriff sein! Ich hatte es so verstanden als wärst du mit der Antwort "was besser gefällt" auch nicht zufrieden gewesen.
Die Frage nach der Farbe "alt oder neu" resultiert bei mir hauptsächlich daraus, das lt. werny.de die Farbe in 1960 gewechselt wurde.
Antworten