A55 Anmelden ohne Papiere!
-
- Beiträge: 539
- Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
- Wohnort: Harzvorland
also, dass ganze ist halb so wild und einfacher als man denkt. so hab ich es mit meinem schweizer und mit meinem holländer gemacht.
hallo mad,
technisches datenblatt wenn nicht vorhanden, bei holder besorgen. alle maße und gewichtseinheiten sollen vorhanden sein, reifengrößen,achslasten, baujahr(ganz wichtig) usw. eben alles an technischem was anschliessend auch in den neuen brief eingetragen werden muss. natürlich muss der schlepper tüv klar sein, alles muss funktionieren!? dann bekommt er eine vollabnahme nach § 21, nicht §29, also keine abgasuntersuchung. die tüv-menschen sind in diesen dingen, gerade wenn es sich um oldtimer handelt sehr kulant und haben grosses interesse an diesen geräten, dementsprechen ist auch das klima... kaufvertrag sollte natürlich auch vorhanden sein um die eigentumsfrage eindeutig zu klären.
ps. wo kommst du her? könnte dir vielleicht unter die arme greifen...
ich hoffe ich konnte helfen
gruss
holderbusch
hallo mad,
technisches datenblatt wenn nicht vorhanden, bei holder besorgen. alle maße und gewichtseinheiten sollen vorhanden sein, reifengrößen,achslasten, baujahr(ganz wichtig) usw. eben alles an technischem was anschliessend auch in den neuen brief eingetragen werden muss. natürlich muss der schlepper tüv klar sein, alles muss funktionieren!? dann bekommt er eine vollabnahme nach § 21, nicht §29, also keine abgasuntersuchung. die tüv-menschen sind in diesen dingen, gerade wenn es sich um oldtimer handelt sehr kulant und haben grosses interesse an diesen geräten, dementsprechen ist auch das klima... kaufvertrag sollte natürlich auch vorhanden sein um die eigentumsfrage eindeutig zu klären.
ps. wo kommst du her? könnte dir vielleicht unter die arme greifen...
ich hoffe ich konnte helfen
gruss
holderbusch
Hallo holderbusch,
Ich wohne in Rhauderfehn (Nordwestdeutschland)
Es geht mir eigentlich erst darum das der Schlepper auf meinen Namen kommt Ich habe ja nichts in der Hand ausser den Kaufvertrag....
Der Schlepper ist noch zerlegt soll aber in den nächsten woche Lackiert werden und Tüv vertig gemacht werden!
Das Datenblatt läst sich das Telefonisch bei Holder besorgen?
Vielen dank für die Hilfe
Gruss
Reinhard
Ich wohne in Rhauderfehn (Nordwestdeutschland)
Es geht mir eigentlich erst darum das der Schlepper auf meinen Namen kommt Ich habe ja nichts in der Hand ausser den Kaufvertrag....
Der Schlepper ist noch zerlegt soll aber in den nächsten woche Lackiert werden und Tüv vertig gemacht werden!
Das Datenblatt läst sich das Telefonisch bei Holder besorgen?
Vielen dank für die Hilfe
Gruss
Reinhard
Holder die Waldfee...
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Fr 25. Mai 2007, 23:08
- Kontaktdaten:
Hallo,
Ich habe das Technisches Datenblatt beim Herr Wezel beantragt oder bei der nicht gut Deutsch sprechene Mitarbeiterin
Hat soweit prima geklapt, das Datenblatt soll Freitag bei mir sein.
Wie muss ich denn weiter vor gehn? warscheinlich ist mein nächter gang zur Kfz-Zulassungsstellen!
Gruss
Reinhard
Ich habe das Technisches Datenblatt beim Herr Wezel beantragt oder bei der nicht gut Deutsch sprechene Mitarbeiterin

Hat soweit prima geklapt, das Datenblatt soll Freitag bei mir sein.
Wie muss ich denn weiter vor gehn? warscheinlich ist mein nächter gang zur Kfz-Zulassungsstellen!
Gruss
Reinhard
Holder die Waldfee...
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Fr 25. Mai 2007, 23:08
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
zu Eurer Information, habe heute meinen B12 Baujahr 1959, und seit 1977
abgemeldet wieder zugelassen.
Das erfreuliche, es genügt nach neuem EU Recht eine normale Hauptuntersuchung gemäss § 29 !!!! ( keine Vollabnahme nach § 21 mehr nötig )
z.B durch die DEKRA in einer gewöhnlichen Autowerkstatt für EUR 46,--
Mein zuständiges Strassenverkehrsamt für den Kreis Viersen ( Niederrhein ) kannte diese neue Regelung auch nicht, erst nach ausdücklichem Hinweis bekam ich die Zulassung.
Einem Ausflug am kommenden Sonntag steht nichts mehr im Weg.
Noch einen schönen Abend
Kurt
zu Eurer Information, habe heute meinen B12 Baujahr 1959, und seit 1977
abgemeldet wieder zugelassen.
Das erfreuliche, es genügt nach neuem EU Recht eine normale Hauptuntersuchung gemäss § 29 !!!! ( keine Vollabnahme nach § 21 mehr nötig )
z.B durch die DEKRA in einer gewöhnlichen Autowerkstatt für EUR 46,--
Mein zuständiges Strassenverkehrsamt für den Kreis Viersen ( Niederrhein ) kannte diese neue Regelung auch nicht, erst nach ausdücklichem Hinweis bekam ich die Zulassung.
Einem Ausflug am kommenden Sonntag steht nichts mehr im Weg.
Noch einen schönen Abend
Kurt
Hallo,
ich hinterlege mahl hier den werdegang um die anmeldung meines A55
also ich war heute mit mein Schlepper beim Tüv Nord in Pappenburg und hatte um 9Uhr ein Termin beim Prüfer und ich bin erst um 9uhr20 erschienen,(hatte die Geschwindigkeit mit der Entfernung unterschätzt)
aber leider der gut Heer Prüfer nicht mehr:-(
Hmm was nun....
Einer von denn Büromenschen bot mir an er könnte es auch machen, ja nur zu,
Er kam raus aus seiner Bude mit ein Massband in der Hand, gemessen wurde Länge Breit Höhe, Lichttest wurde durchgeführt ,Fahrgestellnummern wurde aufgeschreiben zum schluss Handbremse und Fussbremse getestet.
Anschliesent kamm er bei mir an und sagte, sie brauchen den schlepper nicht mehr abstellen sie können nach Hause fahren und um 1uhr wieder kommen und ihr Papiere abhohlen!!!!
Die ganze Aktion hat nicht mahl 5 min gedauert.
Aufen Heimweg ist mir noch die Tachowelle abgerissen naja war sowieso nicht mehr viel.
ich um 1 wieder hin Papiere bekommen ohne Mängel bestanden und 91euro bezahlt:-)
gruss
Reinhard
ich hinterlege mahl hier den werdegang um die anmeldung meines A55
also ich war heute mit mein Schlepper beim Tüv Nord in Pappenburg und hatte um 9Uhr ein Termin beim Prüfer und ich bin erst um 9uhr20 erschienen,(hatte die Geschwindigkeit mit der Entfernung unterschätzt)
aber leider der gut Heer Prüfer nicht mehr:-(
Hmm was nun....
Einer von denn Büromenschen bot mir an er könnte es auch machen, ja nur zu,
Er kam raus aus seiner Bude mit ein Massband in der Hand, gemessen wurde Länge Breit Höhe, Lichttest wurde durchgeführt ,Fahrgestellnummern wurde aufgeschreiben zum schluss Handbremse und Fussbremse getestet.
Anschliesent kamm er bei mir an und sagte, sie brauchen den schlepper nicht mehr abstellen sie können nach Hause fahren und um 1uhr wieder kommen und ihr Papiere abhohlen!!!!
Die ganze Aktion hat nicht mahl 5 min gedauert.
Aufen Heimweg ist mir noch die Tachowelle abgerissen naja war sowieso nicht mehr viel.
ich um 1 wieder hin Papiere bekommen ohne Mängel bestanden und 91euro bezahlt:-)
gruss
Reinhard
Holder die Waldfee...
ohja noch ein bild ohne bügel
http://images3.bilder-speicher.de/show. ... 1419362147
http://images3.bilder-speicher.de/show. ... 1419362147
Holder die Waldfee...