Ersatzteile, problematisch???

Alles was nicht direkt mit dem Holder-Forum zu tun hat.

Moderator: biggi

Antworten
mi
Beiträge: 2
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 16:16

Beitrag von mi »

Hallo,

nachdem ich mich nun schon über das Thema "Einachser" eingelesen habe undmich entschlossen habe, mir einen Einachser zuzulegen, hab eich noch eine Frage an Praktiker. Wie sieht es mit ersatzteile aus, wenn ich mir z.B.einen Holder oder Irus mit eine mBaujahr von ca. 1960 kaufe. Ich denke da z.B.an eine Kupplung!

Vielen Dank schon mal,

Mi
Wolfgang
Beiträge: 4
Registriert: Do 20. Apr 2006, 11:36

Beitrag von Wolfgang »

Hallo,

habe meine Kupplung ( Holder A12 ) gerade zum aufarbeiten nach ZF- Bielefeld geschickt - bei Bedarf kann ich die entsprechende Adresse und Telefonnummer sowie in ca. 7 Tagen auch die hoffentlich positiven Erfahrungen weitergeben.

Gruß Wolfgang
holderfahrer
Beiträge: 341
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 00:18
Wohnort: bei Westerstede

Beitrag von holderfahrer »

Esatzteileversorgung geht bei holder z.b noch da es noch sehr viele davon gibt.Aber die sind entsprechend teuer.habe bei meinem ED2 eine nue Kupplungsscheibe verbaut die hat alleine schon 150€ gekostet.
Holdergruß Manuel
Ein Holder geht durch dick und dünn
Wolfgang
Beiträge: 4
Registriert: Do 20. Apr 2006, 11:36

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Manuel,

die gesamte Aufarbeitung ( Scheibe , Ausrücklager und Druckplatte ) soll gesamt unter 200.- kosten. Genaue Daten erfahre ich morgen und kann die bei Bedarf gern weitergeben.


Gruß Wolfgang
ersatzteile-pool.de
Beiträge: 37
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 13:54
Wohnort: Rettenbach, Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von ersatzteile-pool.de »

Hallo, wenn für den einen oder anderen Fall auch gebrauchte Teile ausreichend sind, finden Sie auf: ersatzteile-pool.de eine immer größer werdende Auswahl für sämtliche Holder-Typen.
Gruß Franz
Antworten