Hallo zusammen,
habe einen B 12 gekauft.
Habe in ausgiebig Probe gefahren und konnte ausser etwas weißem Rauch nichts fesstellen.
Bei der ersten Fahrt zu Hause hat der Motor nach einigen Minuten Fahrt bergauf angefangen, starkt zu rauchen (weiß) und hat dann den Geist aufgegeben. Bei der Demontage deselben stellte ich fest, dass die Kopfdichtung durchgebrannt war. Auch ist mir aufgefallen, dass die Luftleithaube nicht die Originale ist. Jetzt habe ich den Motor weiter zerlegt. Es waren Teile von einem anderen Motor eingebaut, die nicht dazu passen.
Da der andere Motor als Ersatzteilespender dabei ist, habe ich die passenden Teile bis auf den Kolben besammen.
Ich werde einen Kolben besorgen und den Zylinder schleifen lassen.
Leider weis ich nicht wieviel Laufspiel der Kolben haben muß.
Die Aussagen von Fachleuten gehen weit auseinnander. Von 0,1 bis 0,4 mm.
Hat da jemand von Euch Erfahrung?
Da läuft man Gefahr, eine Menge Geld für einen möglichen Kolbenfresser zu bezahlen.
Ach ja, da wäre noch was. Der Motor ist nach dem Start immer erst mal auf Höchstdrehzahl gegangen, hat sich gleich wieder beruhigt und ist dann normal weitergelaufen.
Gruß von Anton P.
Holder B 12
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Fr 5. Dez 2008, 09:15