Hallo Holderfreunde,
habe seit einigen Jahren einen sehr gut erhaltenen AM2, Bj 1972 (Zweitbesitz) und bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Gerät.
Nachdem der Motor (letzter 2-Takter) nach dem Winter nicht mehr anspringen wollte, habe ich den Motor zerlegt und festgestellt, dass an einem Zylinder der obere Kolbenring zur Hälfte weg war und die anderen Ringe im Kolben festgeklebt waren. Der zweite war der Laufleistung entsprechend OK.
Bei der Vermessung der Zylinder stellte sich heraus, dass die Zylinderbohrungen (beide) oben 0,2 bis 0,25mm größer als unten sind (gemessen ganz oben und ganz unten - dort laufen keine Kolbenringe - also nicht ausgeschliffen).
Ist das normal? Habe den einen Zylinder leicht gehont (oben und unten + 0,25 also gleich konisch) - Sollte der neue Kolben jetzt demnach 83,90 + 0,25 mm haben??? Welches Drehmoment bei den Pleuellagern und beim Kopf???