Hallo, folgendes Problem: Der Motor von meinem AG3 (HD3) sprang gut an, rauchte aber sehr stark und klang schlimm. Nach Demontage zeigte sich, dass am 1. und 2. Kolben jeweils der oberste Kolbenring nur noch zur Hälfte vorhanden war. Die Spuren in der Lauffläche sind unterschiedlich stark.
Frage: Müssen eigentlich alle Zylinder/Kolben das gleiche Maß haben? Bei den Problemen einen Kolben zu bekommen wäre ich froh nur einen erneuern zu müssen. Tschüß
unterschiedliche Kolbenmaße?
Im Interesse der Laufruhe empfielt es sich immer , dass alle Kolben das gleiche Maß haben.
Der größere Zylinder hat auch auf Grund des größeren Hubraumes und der höheren Verdichtung mehr Leistung.
Kann Dir nicht empfehlen, Dich hier nur auf einen Zylinder zu fixieren.
Die anderen beiden haben auch Verschleiß und kommen dann früher oder später doch. Und Du hast den ganzen Umfang an fixen Bauteilen, die dabei erneuert werden müssen, den Arbeitsaufwand, wieder an den Hacken (Der kosten mehr als ein Kolben), Der Motorenbauer hat ebenfalls sein Fixkosten für das einrichten auf dem Bohrwerk, Hohnen .... Da Honen slebst kostet dabei quasi dann nichts mehr.
Mach es lieber gleich richtig, sonst ärgerst Du Dich hinterher schwarz.
Ist sparen am falschen Ende. Denk mal in Ruhe darüber nach.
Der größere Zylinder hat auch auf Grund des größeren Hubraumes und der höheren Verdichtung mehr Leistung.
Kann Dir nicht empfehlen, Dich hier nur auf einen Zylinder zu fixieren.
Die anderen beiden haben auch Verschleiß und kommen dann früher oder später doch. Und Du hast den ganzen Umfang an fixen Bauteilen, die dabei erneuert werden müssen, den Arbeitsaufwand, wieder an den Hacken (Der kosten mehr als ein Kolben), Der Motorenbauer hat ebenfalls sein Fixkosten für das einrichten auf dem Bohrwerk, Hohnen .... Da Honen slebst kostet dabei quasi dann nichts mehr.
Mach es lieber gleich richtig, sonst ärgerst Du Dich hinterher schwarz.
Ist sparen am falschen Ende. Denk mal in Ruhe darüber nach.