Einspritzdüsen Sachs 600l
Hallo Ronny-99
Danke für deinen Tip,habe nichts passendes gefunden
Wo bekomme ich eine Düse DL 90 S 1008 mit Eropildichtung,ich bräuchte die Düse als reserve Mit der DL 90 S 1018 nagelt der Motor gewaltig.Beide Düsen haben den gleichen Halter KBA 50 S 18/13
Das Problem betrifft Motoren Bj.1960
Schönen Gruß Alfons
Danke für deinen Tip,habe nichts passendes gefunden
Wo bekomme ich eine Düse DL 90 S 1008 mit Eropildichtung,ich bräuchte die Düse als reserve Mit der DL 90 S 1018 nagelt der Motor gewaltig.Beide Düsen haben den gleichen Halter KBA 50 S 18/13
Das Problem betrifft Motoren Bj.1960
Schönen Gruß Alfons
Hallo,
bin zwar kein alter Hase, aber ich weiß, dass es zwei Versionen von Motoren gibt, einmal mit Wirbelkammer, einmal mit Direkteinspritzung. Demnach müsste das eine eine Zapfendüse, und das andere eine Mehrlochdüse sein. Logisch wäre dann auch das Nageln...Die Nummer für die Zapfendüse müsste aber anders sein, irgendwas mit DN 12 usw.
Sehen die beiden Düsen denn identisch aus?? Dann hätte ich bislang unrecht, und würde tippen, dass die eine Düse da nicht reingehört, kann ja mal jemand eingebaut haben nach dem Motto: Sieht gleich aus, passt auch.....
Sind denn beide auf den selben Druck eingestellt?
Gruß
Wolli
bin zwar kein alter Hase, aber ich weiß, dass es zwei Versionen von Motoren gibt, einmal mit Wirbelkammer, einmal mit Direkteinspritzung. Demnach müsste das eine eine Zapfendüse, und das andere eine Mehrlochdüse sein. Logisch wäre dann auch das Nageln...Die Nummer für die Zapfendüse müsste aber anders sein, irgendwas mit DN 12 usw.
Sehen die beiden Düsen denn identisch aus?? Dann hätte ich bislang unrecht, und würde tippen, dass die eine Düse da nicht reingehört, kann ja mal jemand eingebaut haben nach dem Motto: Sieht gleich aus, passt auch.....
Sind denn beide auf den selben Druck eingestellt?
Gruß
Wolli