Holder E11 Probleme mit der Drehgrifflenkung wer kann helfen
Holder E11 Probleme mit der Drehgrifflenkung wer kann helfen
Hallo habe mir zuletzt einen e11 zugelegt der 2 Jahre lang draußen stand hab ihn jetzt so weit zum laufen läuft Super schaltet sauber usw nur wen ich das differenzial einschalte und will dazu die Drehgrifflenkung betätige nimmt er das nicht an kann die Drehgrifflenkung in allen 3 Stellungen bewegen und wen er nach Links zeigt nimmt das Getriebe keinen Gang mehr an!!! Was könnte das sein?
Re: Holder E11 Probleme mit der Drehgrifflenkung wer kann he
Hallo!
Die Drehgrifflenkung kann man nur einschalten wenn auf der linken Seite der Hebel auch nach rechts steht. Aus Sicherheitsgründen schaltet er dann nur bis zum 4.Gang.
Den linken Hebel mal nach links umlegen und es sollte sich nun durch Drehen des Griffs das Differenzial sperren oder entsperren lassen.
Klemmt es etwas was vorkommt sollte man die Maschine an den Holmen etwas bewegen.
Helfen kann es auch wenn man die Getriebeöleinfüllschraube auf der rechten Seite oben herausdreht und mit der Ölkanne einige Spritzer auf das sichtbare Gestänge im Inneren spritzt. Im Stand dann einige Male schalten, eigentlich wird es dann leichtgängiger.
Gruß Reiner
Die Drehgrifflenkung kann man nur einschalten wenn auf der linken Seite der Hebel auch nach rechts steht. Aus Sicherheitsgründen schaltet er dann nur bis zum 4.Gang.
Den linken Hebel mal nach links umlegen und es sollte sich nun durch Drehen des Griffs das Differenzial sperren oder entsperren lassen.
Klemmt es etwas was vorkommt sollte man die Maschine an den Holmen etwas bewegen.
Helfen kann es auch wenn man die Getriebeöleinfüllschraube auf der rechten Seite oben herausdreht und mit der Ölkanne einige Spritzer auf das sichtbare Gestänge im Inneren spritzt. Im Stand dann einige Male schalten, eigentlich wird es dann leichtgängiger.
Gruß Reiner
Re: Holder E11 Probleme mit der Drehgrifflenkung wer kann he
Hallo,
wenn die Schaltung auf Differenzial steht, (linker Drehhebel links) dann kann die Drehgriffschaltung nicht nach links geschaltet werden. Also Pfeil rechts für Differenziallenkung bzw. Pfeil nach oben für Differenzialsperre.
Gruß Josef
wenn die Schaltung auf Differenzial steht, (linker Drehhebel links) dann kann die Drehgriffschaltung nicht nach links geschaltet werden. Also Pfeil rechts für Differenziallenkung bzw. Pfeil nach oben für Differenzialsperre.
Gruß Josef
Re: Holder E11 Probleme mit der Drehgrifflenkung wer kann he
Mit dem Lenkzeiger (links) nach links sollte er alle Gänge ausser den 5 annehmen. Der 5. sollte gesperrt sein.
Re: Holder E11 Probleme mit der Drehgrifflenkung wer kann he
Hallo vielen Dank vier die Antworten nur leider packt er garkein Gang mehr wen der feil nach Links steht den er Grade steht spert er nicht Mals die Räder ! Sonst schaltet er alle Gänge sauber durch!
Re: Holder E11 Probleme mit der Drehgrifflenkung wer kann he
Hallo!
Dann mach mal oben auf dem Getriebedeckel die Einfüllöffnung auf. Da, wo das Getriebeöl reinkommt.
Man kann ein paar Schiebestangen sehen. Wenn Du nun den linken Hebel umstellst sollte sich darin etwas bewegen. Ein paar Spritzer Öl drauf hatte ich schon geraten.
Wenn das alles nichts hilft und eine Fehlbedienung ausgeschlossen ist wird wohl der ganze Getriebedeckel mal runter müssen.
Gruß Reiner
Dann mach mal oben auf dem Getriebedeckel die Einfüllöffnung auf. Da, wo das Getriebeöl reinkommt.
Man kann ein paar Schiebestangen sehen. Wenn Du nun den linken Hebel umstellst sollte sich darin etwas bewegen. Ein paar Spritzer Öl drauf hatte ich schon geraten.
Wenn das alles nichts hilft und eine Fehlbedienung ausgeschlossen ist wird wohl der ganze Getriebedeckel mal runter müssen.
Gruß Reiner
Re: Holder E11 Probleme mit der Drehgrifflenkung wer kann he
Spike...
wo steht der linke Hebel am linken Holm (Umschaltung Einzelradlenkung zu Straßenfahr mit Sperre)
Liegt das Hebelende am Holm an(zeigt auf linkes Rad) oder zeigt er richtung rechts Rad.
Nicht verwechseln mit dem Zeiger der Drehgrifflenkung?.
Hast du überhaupt schon mal gefunden betätigt?
Straßenfahrt läßt sich einfachsten einschalten bei einradlenkungszeiger nach rechts.
Bei Straßenfahrt (linker Hebel liegt am Holm an) (Differential und Sperre) darf Zeiger nur nach lrechts (Differntail offen) und nach oben (Sperre drin) zeigen. Drehst Du nach links weiter((was nicht gehen dürfte) , passt der interne Anschlag nicht und Du kuppelst zudem das Diffrential komplett vom Kraftfluss ab...
Also noch mal die Fragen:
Passiert da überhaupt etwas, wenn du am linken Hebel drehst?
Normalerweise schnellt er mit Schwung von Einzelrad auf Straße zurück?
Und was meinst Du mit Gang annehmen?
Kannst Du Gänge durchschalten(Welche?) und keine Reaktion oder gehen die Gänge erst gar nicht rein?
Drehen sich auch die Wellen überhaupt mit? Wie ausgeschlagen sind ide Kardangelneke? Kommt überhuapt etwas von der Drehbewegung im Getriebeinneren an?
Wie hat er denn (Schaltungsmäßig in welchem Modus) gestanden, als Du ihn reingeholt hast?
wo steht der linke Hebel am linken Holm (Umschaltung Einzelradlenkung zu Straßenfahr mit Sperre)
Liegt das Hebelende am Holm an(zeigt auf linkes Rad) oder zeigt er richtung rechts Rad.
Nicht verwechseln mit dem Zeiger der Drehgrifflenkung?.
Hast du überhaupt schon mal gefunden betätigt?
Straßenfahrt läßt sich einfachsten einschalten bei einradlenkungszeiger nach rechts.
Bei Straßenfahrt (linker Hebel liegt am Holm an) (Differential und Sperre) darf Zeiger nur nach lrechts (Differntail offen) und nach oben (Sperre drin) zeigen. Drehst Du nach links weiter((was nicht gehen dürfte) , passt der interne Anschlag nicht und Du kuppelst zudem das Diffrential komplett vom Kraftfluss ab...
Also noch mal die Fragen:
Passiert da überhaupt etwas, wenn du am linken Hebel drehst?
Normalerweise schnellt er mit Schwung von Einzelrad auf Straße zurück?
Und was meinst Du mit Gang annehmen?
Kannst Du Gänge durchschalten(Welche?) und keine Reaktion oder gehen die Gänge erst gar nicht rein?
Drehen sich auch die Wellen überhaupt mit? Wie ausgeschlagen sind ide Kardangelneke? Kommt überhuapt etwas von der Drehbewegung im Getriebeinneren an?
Wie hat er denn (Schaltungsmäßig in welchem Modus) gestanden, als Du ihn reingeholt hast?