Dekompressor weglassen?

Der Platz zum austauschen!
Antworten
ernstlos
Beiträge: 87
Registriert: Fr 2. Sep 2005, 15:20

Dekompressor weglassen?

Beitrag von ernstlos »

Hallo miteinander,
bin dabei, einen E6, Bj 1959, wieder zum Leben zu Erwecken. Im Zylinderkopf ist oben neben der Zündkerze, ein Dekompressor (DK) eingebaut, ähnlich aussehend wie eine Glühkerze bei einem Pkw-Dieselmotor.
An dem Dekompressor fehlen Teile, die die Feder in gespannter Stellung fixieren. Könnte ich wohl irgendwie hinbasteln, daß das Teil funktioniert.
Frage aber an Euch: Ist der Dekompressor überhaupt erforderlich?
Es ist ein M10-Gewinde und die Öffnung wäre mit einer passenden Schraube und Kupferscheibe zu verschließen.
An meinen anderen E6 (Stamo 201) ist ja auch kein (DK) vorhanden.

Wäre für eine Antwort dankbar,
Gruß Ernst
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: Dekompressor weglassen?

Beitrag von URMEL »

Hallo, ernstlos, der Dekompressions-Hebel ist nur dafür da, daß der Motor leichter durchzudrehen ist. Hat man erst einmal Schwung geholt, wird er losgelassen.
Auch kann man den Motor damit abstellen.
ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Antworten