500D startet nicht

500er,600er usw
Antworten
Al Donk
Beiträge: 1
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 23:29

500D startet nicht

Beitrag von Al Donk »

Hallo!

Ich habe letztes Jahr einen MONAX 107D mit einem 500er Sachs BJ 1954 erworben. Lief auch echt gut bis die Kolbenringe kaputt gingen. Zusammen mit meinem Kumpel (Automechaniker seit 20 Jahren) haben wir den Kolben ausgebaut, einen neuen Kolben ohne zu hohen eingebaut. Im Zylinder waren keine Schäden / Riefen. Dann haben wir alles mit neuen Dichtungen versehen und wieder zusammengesetzt.

Und oh Wunder e rläuft nicht...(ein paar mal angesprungen aber schnell wieder aus)

Inzwischen haben wir den Motor zich mal neu eingestellt und sogar ne neue Düse eingebaut. Wer hat ne Idee?

Vorab ein paar Antworten zu alt bekannten Fragen:

1.) Dieselpumpe fördert, Nocke passt zur Pumpe, Düse auf 120bar eingestellt, Düse zerstäubt fein, gutes Strahlbild

2.) Der Motor hat einen Kugelregler (2 konische Scheiben mit lustigen Kugeln dazwischen)

3.) Bei unserem Modell gibt es keine Markierungen auf dem Pumpenregler; muss mittels 100 Umdrehungen ausgelitert werden - gemacht (mehrfach kontrolliert)

4.) Kolben neu (80mm); defekter Kolben hatte 79,97mm

Die Lunte zündet fast immer....

Das einzige was uns auffält: nach mehreren Startversuchen wird es in der Brennkammer feucht (Diesel, kein Wasser)


Wäre toll wenn jemand ne Idee hat.....

P.S.: Bin inzwischen so frustriert, dass ich auch einen laufenden Motor kaufen würde, falls jemand einen hat.

Danke im Voraus, Andreas!
Holderist
Beiträge: 101
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:09

Re: 500D startet nicht

Beitrag von Holderist »

Hallo!

Tja, da bleibt eigentlich nur noch die Kompression zu messen. Für die erste Prüfung ohne Messgerät könnte man mal versuchen den Kolben über OT zu drehen. Bei guter Kompression sollte das schwer gehen.
Dann mal mit einer Ölkanne ein paar Spritzer Öl durch den Luntenhalter hinein und nochmal versuchen. Es sollte noch schwerer gehen.
Ich würde auch mal den Luftfilter und den Auspuff abbauen. Eventuell hört man beim Kurbeln irgendwo was durchpfeifen.
Und als letzte Lösung, eigentlich rate ich immer davon ab, etwas Startpilot hinein. Wenn sich dann kurzzeitig was tut kann es ja nur einspritzseitig sein.

Gruß Reiner
gluehstrumpf
Beiträge: 72
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 09:15

Re: 500D startet nicht

Beitrag von gluehstrumpf »

Hast den Kolben mit dem alten Originalkolben verglichen? Kolbenhemdlänge, Aussparrungen,....


Viel Erfolg

Gluehstrumpf
imhof
Beiträge: 149
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 09:30

Re: 500D startet nicht

Beitrag von imhof »

Hallo Al Donk,das ist immer so eine sache mit dem Sachs Diesel 500 Motor,also geht an und gleich aus,
Die Lunte zündet fast immer schreibst du,die muß aber immer Zünden,also hast du zuwenig Kompression,nimm mal eine Spritze und Spritze 0.02 ml Öl in den Lundenhalter... Zylinder rein,wenn er dann angeht und lenger leuft ist dein Zylinder fertig,Hätte da noch einen Monax zuverkaufen tüp 107,Motor geht mit lunde noch bei Minus 20 an
wachtelmann
Beiträge: 21
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:47

Re: 500D startet nicht

Beitrag von wachtelmann »

mal ne andere idee noch ne menge luft irgendwo in der pumpe?

kräftig entlüften.

mfg und viel erfolg.
Antworten