D 500 w ohne Einspritzung

500er,600er usw
Antworten
Schlüter1250
Beiträge: 166
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 13:14

D 500 w ohne Einspritzung

Beitrag von Schlüter1250 »

Hallo Holderfreunde

ich habe ein problem mit einem Sachs 500 Motor . dieser ist auf einem Monax montiert .

und zwar habe ich einen Monax d 107 gekauft . dieser wollte ich starten , bin zu er Erkenntniss gekommen das die Einspritzpumpe nicht mehr funktioniert .
Es ist Kraftstoff im Tank und die Düse ist auch nicht zu

hat denn vlt jemand nähere ahnung von der Pumpe ....???


würde mich über Antworten freuen
Mfg. Schlüter1250
Holder ED II Bj 54
Fahr KT 10 Bj 55
Monax D107 Bj 55 mit Pflug
Agria 1800 mit Pflug , Gruber
Holder E 14 Bj 72 mit schwerer Fräse+Pflug+Egge
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: D 500 w ohne Einspritzung

Beitrag von Josef47 »

Hallo,

hast du die Druckleitung am Düsenhalter gelöst? Kommt da beim Durchdrehen kein Diesel?

Gruß Josef
Schlüter1250
Beiträge: 166
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 13:14

Re: D 500 w ohne Einspritzung

Beitrag von Schlüter1250 »

nein es kam nichts raus
Holder ED II Bj 54
Fahr KT 10 Bj 55
Monax D107 Bj 55 mit Pflug
Agria 1800 mit Pflug , Gruber
Holder E 14 Bj 72 mit schwerer Fräse+Pflug+Egge
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: D 500 w ohne Einspritzung

Beitrag von Josef47 »

Wenn die Dieselzuleitung funzt, also luftfrei ist, kann es sein, dass der Stössel der EP fest sitzt.
Da hilft nur das Ausbauen der Pumpe.

Gruß Josef
Schlüter1250
Beiträge: 166
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 13:14

Re: D 500 w ohne Einspritzung

Beitrag von Schlüter1250 »

vielen dank für die hilfe

okai das werd ich morgen direkt ausprobieren
werde vom erfolg berichten
Holder ED II Bj 54
Fahr KT 10 Bj 55
Monax D107 Bj 55 mit Pflug
Agria 1800 mit Pflug , Gruber
Holder E 14 Bj 72 mit schwerer Fräse+Pflug+Egge
RaBo
Beiträge: 246
Registriert: Di 26. Jul 2011, 12:48
Wohnort: Frankische Rhoen

Re: D 500 w ohne Einspritzung

Beitrag von RaBo »

... und beim Zerlegen schön die Hände sauber haben!
Schlüter1250
Beiträge: 166
Registriert: Mi 27. Apr 2011, 13:14

Re: D 500 w ohne Einspritzung

Beitrag von Schlüter1250 »

Hallo Holderfreunde

heute habe ich mich mal dran gemacht und habe ma die Pumpe ausgebaut
da ich ja noch andere Sachen dran machen muss habe ich direkt einmal den Reglerdeckel unter dem Kühler abgebaut und reingeguckt .
da ich ja auch mehrere d 500 hab und einer zufällig auch auseinander ist habe ich mír mal alles genau angesehen
und zum schluss war der Mengenbegrenzer an der esp selbst und der arm des Regelhebels am schleppermotor außen etwas fest warum auch immer
also eig. eine ganz einfache Sache
aber trozdem danke für eure hilfe
lg Schlüter1250
Holder ED II Bj 54
Fahr KT 10 Bj 55
Monax D107 Bj 55 mit Pflug
Agria 1800 mit Pflug , Gruber
Holder E 14 Bj 72 mit schwerer Fräse+Pflug+Egge
Antworten