Ed2 springt nicht an

500er,600er usw
Antworten
manni
Beiträge: 18
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 11:13
Wohnort: Nord-Friesland

Ed2 springt nicht an

Beitrag von manni »

Hallo Leute
hab mal wieder ein Problem
Mein neu erworbener Ed2 springt nicht an .
Vieleicht kann ja jemand helfen.
Jetzt wo ich den Kopf abgebaut habe,fiel mir auf,dass zwischen Kolben und zylinder ca.0,5mm. Spiel
ist. Ist das normal?
Ausserdem könnte ich mir vorstellen,dass die Kolbenringe verschlissen sind.
der oberste Ring hat schon einen kleinen Absatz an der Zylinderwand hinterlassen.
Sonst sieht die Zylinderwand noch sehr gut aus.
So,versuche noch ein paar Bilder einzustellen,obwohl ich nicht weiss,wies geht.
Freue mich über Antworten.
Iceman
Beiträge: 78
Registriert: So 18. Sep 2011, 18:43

Re: Ed2 springt nicht an

Beitrag von Iceman »

Hallo ,
Wie war die kopression befor der kopf abgebaut wurde ? Sprich wie schwer war es den Motor durchzudrehen?
das ist scho viel aber am ende des zylinders ist eine erhöhung normal das sind ölkohleablagerungen die vom kolbenring zusammengeschoben wurden.
MfG
Iceman
Beiträge: 78
Registriert: So 18. Sep 2011, 18:43

Re: Ed2 springt nicht an

Beitrag von Iceman »

Sorry 0.5 mm is eig normal
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: Ed2 springt nicht an

Beitrag von Jens_D »

Hallo,
Bilder kannst du über Dateianhang hochladen hochladen.

Zu deinem Problem.
Hast du mal e8nen Holder angekurbelt?
Wie gehst eu vor?
Was passiert, waspassiert nicht?

Jens
manni
Beiträge: 18
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 11:13
Wohnort: Nord-Friesland

Re: Ed2 springt nicht an

Beitrag von manni »

Ich denke dass die Kompression besser sein könnte,
desswegen habe ich auf die kolbenringe getippt.
Der Absatz am Zylinder ist schon metallisch,keine Ölkohle.
Was heisst den "eig normal",ich bin aus dem hohen Norden.
Habe etwas Erfahrung mit demD500,hab noch einen B10 ohne el. Anlasser.
Bilder hochladen üb ich noch,waren vieleicht zu gross.mach morgen mal kleinere.
vielen Dank übrigens für die schnelle Hilfe.
Meld mich morgen wieder.
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: Ed2 springt nicht an

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

das Spaltmaß von 0,5mm ist OK.
Noch einmal die Frage.
wie gehst du vor?
Gas geben
Start Knopf drücken
10 mal kurbeln
Lunte rein
und versuchen zu starten?

Merkst du in der Druckleitung zur Düse Druckstöße?
Kommt am Auspuff Rauch raus?

Jens
manni
Beiträge: 18
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 11:13
Wohnort: Nord-Friesland

Re: Ed2 springt nicht an

Beitrag von manni »

hi ich versuch erstmal bilder hochzuladen.
zum starten gebe ich vollgas ,drehe 6-7 mal, ziehe den Startknopf ,lunte rein,starten
Druckstösse in der Leitung habe ich nie fühlen können.
manni
Beiträge: 18
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 11:13
Wohnort: Nord-Friesland

Re: Ed2 springt nicht an

Beitrag von manni »

mit den bildern klapps einfach nicht.
bin wohl zu doof.
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: Ed2 springt nicht an

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

was kommt denn als Fehlermeldung?
Vermutlich ist das Bild zu groß.

Jens
manni
Beiträge: 18
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 11:13
Wohnort: Nord-Friesland

Re: Ed2 springt nicht an

Beitrag von manni »

so, jetzt endlich die Bilder... :D
Dateianhänge
d500 005.JPG
d500 004.JPG
d500 003.JPG
d500 002.JPG
d500 001.JPG
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Ed2 springt nicht an

Beitrag von Josef47 »

Der sieht doch gut aus.

Ist die Düse in Ordnung? Schließ die mal an der Druckleitung an, Düse nach oben, durchdrehen bis sie abspritzt. Sie sollte fein zersteuben, beim langsamen Durchdrehen schnarren.
Aber halte dich und Hände von Düse fern, Strahl dringt durch die Haut und verursacht Blutvergiftung.
Oder besser, lass sie überprüfen.

Gruß Josef
manni
Beiträge: 18
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 11:13
Wohnort: Nord-Friesland

Re: Ed2 springt nicht an

Beitrag von manni »

hallo
vielen dank für die antwort
düse ist in ordnung,ich denk sie hab zu wenig kompression.
kanns sein dass die kolbenringe verschlissen sind?
kann ich mit einfachen mitteln die kompression messen?
im bereich des luftfilters siehts so aus als wenn die ringe nicht mehr die zylinderwand berühren
wie kann ich den zustand der kolbenringe ermitteln?
gruss manni
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Re: Ed2 springt nicht an

Beitrag von biggi »

Kolben ausbauen.

Kolbenringe sollten frei in den Nuten beweglich sein.

Soltten auch aus den Nuten heraussragen, damit sie mit Vorspannung an der Wand liegen.

Wenn verschlissen und oder Vorspannung dahin ist, kommen sie kaum aus den Nuten raus.

Beim Erneuern darauf achten, dass Nuten nicht eingearbeitet sind bzw. einarbeitungsspuren beseitigen.

Achtung: Die neuen Kolbenringe haben in der Einlaufzeit ggf. ein schlechtere Kompression als die alten, da die auf Nennmaß und zyindirsche Bohrung ausgelegt sind. Sie müssen sich erst im Betrieb dem gelaufenen Zylinder anpassen.

Wenn der Motor dann läuft, neigen die neuen Kolbenringe auch eher zum Festbacken, weil sie halt noch undicht sind und überblasen werden.

Hast du schon mal die Einpsitzpumpe geprüft?

Je nach Verschleiß, kann auch hier der Fehler liegen:
- Anschleppen geht, weil da über die höhere Drehzahl, der Verschleiß überbrückt wird.
- Beim langsamen Ankurbeln, hingegen nicht.
manni
Beiträge: 18
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 11:13
Wohnort: Nord-Friesland

Re: Ed2 springt nicht an

Beitrag von manni »

hallo
danke für die antwort.
ich denke ,dann werde ich mich erst mal um ESP kümmern.
ich meld mich dann, wenn ich was neues weiss
gruss manni
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Ed2 springt nicht an

Beitrag von Josef47 »

manni hat geschrieben:kann ich mit einfachen mitteln die kompression messen?
Mit Kurbel sollt sich die Kompression bei ca. 20 Kg Drehkraft ca. 5 sec. halten, bei kaltem Motor.
Bei warmem 8 - 10 sec.
Neue Kolbenringe bringen in der Regel keine Verbesserung.

Gruß Josef
manni
Beiträge: 18
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 11:13
Wohnort: Nord-Friesland

Re: Ed2 springt nicht an

Beitrag von manni »

hallo
habe mich heute um die esp und den regler gekümmert.
da fiel mir doch auf dass der regler verstellt war.
die markierungen an der doppelgabel stimmten ca, 2-3 mm nicht überein.
ausserdem hat die esp zu viel gefördert.
nach dem nachstellen des rauchgasbegrenzers,zylinderkopf wieder rauf ,lunte rein,
und wer glaubst,der holder sprang an.
ich bin begeistert,
also vielen dank für eure hilfe
melde mich bald wieder
gruss manni
Antworten