Einspritzdüse für Holder VD2 Motor- Ölvermehrung

500er,600er usw
Antworten
Mark Fröhling
Beiträge: 38
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:55

Einspritzdüse für Holder VD2 Motor- Ölvermehrung

Beitrag von Mark Fröhling »

Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit dem VD2 Motor in meinem Holder AG35. Das Motoröl vermehrt sich auf 70-80 Betriebstunden um ca. 1Liter (Diesel!). Dieses trat nach einer Motorüberholung (Kolben, Ventile) auf. Es wurden auch die Einspritzdüsen erneuert. Diese habe ich nun nach 350 Betriebstunden ausgebaut und zum Bosch Dienst gebracht. Die Boschnummer des Düseneinsatzes lautet
DLLA 156 S 911. Öffnungsdruck liegt momentan bei 160 Bar. Sind dies die richtigen Düseneinsätze für den VD2 Motor (es gibt wohl mehrere Ausführungen) und stimmt der Öffnungsdruck? Habe mal davon gehört das bei Ölvermehrung im VD2 stärkere Kupferdichtungen (3mm) zur Abdichtung am Zylinderkopf unterlegt werden müsen, um den Spritzwinkel zum Kolben zu verändern.

Ich finde dass die Ölvermehrung so nicht tragbar ist (Öl zu dünn, Schmirfilm könnte reißen)
Wer kann mir bei dieser Angelgenheit mit nützlichen Tipps weiterhelfen?

Ich danke im Voraus.

Mit freundlichen Holdergrüßen,

Mark Fröhling
Kalli
Beiträge: 125
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:25
Wohnort: Uplengen
Kontaktdaten:

Re: Einspritzdüse für Holder VD2 Motor- Ölvermehrung

Beitrag von Kalli »

Hallo,
der Öffnungsdruck von 160Bar ist zu niedrig. Ich weiss jetzt nicht genau ob 175 oder gar 180 Bar werde bei gelegenheit nachschauen und mich wieder melden.
Gruß
Kalli
Mark Fröhling
Beiträge: 38
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:55

Re: Einspritzdüse für Holder VD2 Motor- Ölvermehrung

Beitrag von Mark Fröhling »

Vielen Dank Kalli, freue mich auf weitere Hinweise!

Mit freundlichem Holdergruß,

Mark Fröhling
Kalli
Beiträge: 125
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:25
Wohnort: Uplengen
Kontaktdaten:

Re: Einspritzdüse für Holder VD2 Motor- Ölvermehrung

Beitrag von Kalli »

Hallo,
es wäre hilfreich zu wissen, ob der Motor von einer Fachwerkstatt oder einem Schrauber überholt wurde. Desweiteren schaue mal nach der Motornummer, ob diese mit einem X beginnt.( findest Du beim Ölfilter.
MfG
Kalli
Sousa
Beiträge: 5
Registriert: So 20. Mär 2011, 21:20

Re: Einspritzdüse für Holder VD2 Motor- Ölvermehrung

Beitrag von Sousa »

Wenn das Öl ansteigt liegt der Fehler an der E Pumpe oder wenn eine Vorhanden Kraftstoffförderpumpe.
Gruß Sousa
Mark Fröhling
Beiträge: 38
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:55

Re: Einspritzdüse für Holder VD2 Motor- Ölvermehrung

Beitrag von Mark Fröhling »

Hallo Kalli,

der Motor wurde in einer Fachwekstatt überholt. (Motorencenter, Zylinder und Kurbelwellenschleiferei in Hennef Sieg). Habe heute nach der Motornummer geschaut. Sie beginnt mit X !!

Hallo Sousa,

Die Einspritzpumpe wurde übrigens im Zuge der Motorüberholung auch beim Boschdienst überholt. Meines Wissens ist eine Kraftsoffförferpumpe nicht vorhanden.

Freue mich auf weitere Tipps.

Mit freundlichen Holdergrüßen,

Mark Fröhling
Kalli
Beiträge: 125
Registriert: Mo 2. Apr 2007, 10:25
Wohnort: Uplengen
Kontaktdaten:

Re: Einspritzdüse für Holder VD2 Motor- Ölvermehrung

Beitrag von Kalli »

Hallo Mark,
also die Motoren mit X- beginnend sind AT Motoren von Holder, die meines wissens als ersatz für Defekte HD2 Motoren in die AM2 verbaut wurden. Die Leistung wurde von 28 auf 24PS über Dieselpumpe und Düse reduziert, da der HD2 auch nur 20PS hatte. Normal gehören in den VD2 Düsen DLLA150S754 mit einem Öffnungsdruck von 185Bar.
MfG
Kalli
Antworten