Nocken Sachs 600

500er,600er usw
Antworten
Holderkrause
Beiträge: 10
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 19:24

Nocken Sachs 600

Beitrag von Holderkrause »

Hallo, Hat jemand ein Plan, wo ich wegen einem Nocken für meinen Motor anfragen kann? habe den Falschen drin und das hat mich alles schon zum Fastwahnsinn gebracht-muss man erstmal mitkriegen-
bin für jeden Tipp dankbar-Grüße H-Krause-
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Nocken Sachs 600

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Tag,

wie, wo was?

Bin ich zu blöd? Ich verstehe den Sinn Deines Post nicht. Was möchtest Du bitte?

Geht es darum, dass Du einen neuen Nocken für die Pumpe brauchst und nicht weißt welcher? Oder Du weißt welcher der richtige ist, Du weißt aber nicht wo Du den her bekommst?

Irgendwo gab es mal eine Aufstellung:

Der Motor mit der Pumpe = dieser Nocken. Aber wo.

Gruß A 28

Und bitte nächstes mal mehr Info´s. Das macht es leichter.
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
ED Thomas
Beiträge: 420
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:18
Kontaktdaten:

Re: Nocken Sachs 600

Beitrag von ED Thomas »

Hallo

diese Auflistung mit Pumpen, Nocken, usw gibt es

http://www.einachser.org/holder/Sachs/E ... nlagen.htm

aber warum hast du in deinem B12 eine PFR50/17 verbaut? die gehört in die Holder D500W
Holderkrause
Beiträge: 10
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 19:24

Re: Nocken Sachs 600

Beitrag von Holderkrause »

Lieber Holder A28 und ED Thomas
Ja,hallo und danke für die Teilnahme. Es ist so:Ich bin Holderfrischling,bin Faszieniert von den kleinen Rackern und hab hab einen Holder B12, Bj.1957, Mot.Nr. 2402 erworbe unter der Aussage-Der läuft nicht richtig- Eigentlich kein Problem,Einstellung gemacht, Pumpe zum Boschdienst ,Leitungen überprüfen und fertig--So dachte ich! Aber Scheißchen,hab Ihn trotz aller Einstellungen nach Buch nicht zum laufen bekommen,also alles wieder raus-und siehe da-Nocken erstmal verkehrt auf der K-Welle,und dann noch Nocken 3. Ausührung Nr.101- auf Pumpe 50/17verbaut. Auf Nachfrage beim Verkäufer meinte der nur- Ach da haben sich schon einige Spezialisten dran versucht,den hat keiner hinbekommen. Also tolle Wurst, alle wussten was und keiner hatte Ahnung. Nun such ich auf diesem Weg nach Hilfe, zwecks Beschaffung nach Kompatiblen Teilen( so dass mein Motor wieder lebt.Hab dann natürlich meine Teile abzugeben
Das dann zur Geschichte. Ich hoffe dass das erstmal genug Infos waren??
Grüße Holderkrause
heiko868
Beiträge: 77
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 19:58
Wohnort: Vorpommern
Kontaktdaten:

Re: Nocken Sachs 600

Beitrag von heiko868 »

Hallo
Ich hätte noch eine Einspritzpumpe für den Nocken 101,dann wäre auch die richtige Pumpe am Motor
Denn Preis müssten wir dann verhandeln.

Mit frdl.Grüßen Heiko

www.heiko-schumann.de
heiko868
Beiträge: 77
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 19:58
Wohnort: Vorpommern
Kontaktdaten:

Re: Nocken Sachs 600

Beitrag von heiko868 »

Hallo

Ich hatte vergessen die Pumpe war an einen Wirbelkammermotor mit 120 bar Druck.

Mit frdl.Grüßen Heiko
Holderkrause
Beiträge: 10
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 19:24

Re: Nocken Sachs 600

Beitrag von Holderkrause »

Ja,wär Klasse. Ich hab bei mir aber auch einen Düsenstock mit 120 Bar dran und ich glaub,die Düse ist mit 120 Bar abgedrückt,ist das so ein Unterschied zum Direkteinspritzer?? Was macht das für ein Unterschied?? Könntest dann meine 50/17 bekommen wenns recht wär, die ist frisch vom Dienst und 0 Stunden gelaufen,ohne Riefen und so.
heiko868
Beiträge: 77
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 19:58
Wohnort: Vorpommern
Kontaktdaten:

Re: Nocken Sachs 600

Beitrag von heiko868 »

Hallo
Ich brauche die Pumpe nicht ,weil ich kein Motor dafür habe.Die wirst du schnell los.

Mit frdl.Grüßen Heiko
ED Thomas
Beiträge: 420
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:18
Kontaktdaten:

Re: Nocken Sachs 600

Beitrag von ED Thomas »

Holderkrause hat geschrieben: Holder B12, Bj.1957, Mot.Nr. 2402
vier stellige Motornummern gab es bei den ersten Holdermotoren. D500W wassergekühlt

der B12 von 1957 müßte aber einen luftgekühlten Sachs D600L haben

bitte mach mal 3-4 Fotos vom Motor und zeige diese hier mal.
wenn da schon einige dran gebastelt haben....
Holderkrause
Beiträge: 10
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 19:24

Re: Nocken Sachs 600

Beitrag von Holderkrause »

Hallo ED Thomas! hier mal ein paar Bilder von dem Motor,ich würd schon sagen,dass es ein 600 er Sachs ist
Grüße Holderkrause
Dateianhänge
IMG_0492.JPG
IMG_0491.JPG
IMG_0490.JPG
IMG_0489.JPG
Holderkrause
Beiträge: 10
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 19:24

Re: Nocken Sachs 600

Beitrag von Holderkrause »

Hallo und guten Tag!!

Habe noch etwas im Gehäuse gefunden: Vor der Mot.Nr. steht noch AD. Das heisst denn AD2402 ist da mehr mit Anzufangen??
Habe aber trotzdem noch ne Frage: Läuft der 600er Sachs auch mit der Pumpe 50/17,oder muss der unbedingt eine 170 Bar Pumpe haben?-Wenn die Einspritzmenge und der Zeitpunkt stimmt,ebenso das Zerstäubungsbild,dann sollte das doch nichts machen???
Bestätigt mich da jemand, oder nicht?-Ich habe von den Sachs Motoren noch nicht so viel Ahnung!

Mit hoffnunsvollen Grüßen -Holderkrause-
ED Thomas
Beiträge: 420
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:18
Kontaktdaten:

Re: Nocken Sachs 600

Beitrag von ED Thomas »

hallo

man könnte mit der 50/17 und dem Nocken 101 versuchen die Fördermenge einzustellen.
zum Einstellen der Fördermenge solltest du die vorgehnsweise aus der Repanleitung des 500 anwenden, d.h. fördermenge aud 100 Motorumdrehungen messen

http://www.einachser.org/holder/Sachs/D500W-Rep.pdf Seite 62

Fördermenge 2,00 bis 2,50 ccm bei 100 Umdrehungen

ob es klappt kann ich dir nicht sagen. habs noch nicht versucht
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 26
Registriert: Di 10. Apr 2012, 16:58

Re: Nocken Sachs 600

Beitrag von Andreas »

Hallo,
oder du verkaufst mir die 50/17 Pumpe (die ich gut gebrauchen kann) und kaufst dir von dem Geld die passende Pumpe für deinen Motor, die dir schon Angeboten wurde! :D

Dann hätten wir beide was davon.

mfg

Andreas

email: aberka@gmx.net
Antworten