Suche Holder

Alles was nicht in die anderen Gruppen passt
Antworten
Fadboy2
Beiträge: 3
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 10:17

Suche Holder

Beitrag von Fadboy2 »

Guten Morgen,

ich bin neu hier und suche Euren Rat.
Ich möchte mir eine Holder knicklenker kaufen.
Beschäftige mich schon einige Zeit, aber es ist sehr schwierig Preis / Leistung gerecht zu werden
Brauche für meinen Hof denke ich schon 50 PS oder mehr
Frontlader hinten und vorne Hydr.
Nun meine frage was haltet Ihr von dem Preis/Leistung ?
auf was muss ich beim Kauf achten

http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/hol ... 48641.html

Vielen Dank schon mal an euch
Mich
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Suche Holder

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Tag,

Du musst Dir darüber im klaren sein, dass der Frontladerbetrieb arg auf das Knickgelenk geht.

Ich restauriere gerade einen, der hat arg gelitten. Gehäuse des Knickpunktes völlig ausgenudelte Bohrungen, Frontladerkonsolen abgerissen bzw. fast abgerissen, etc.

Je nach Stunden evtl. die Synchronringe verschlissen. 4500 Std ist schon was, allerdings gilt der Motor als sehr robust, deutlich standfester als der Holder 6001-3 Motor.

Da musste auch ein restaurierter drin stehen, auch um die 18 000 €.

Gruß a 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Fadboy2
Beiträge: 3
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 10:17

Re: Suche Holder

Beitrag von Fadboy2 »

servus a 28

danke schon mal für diene Einschätzung
Da käme ja nur einer ohne Frontlader in Frage und da ein relativ Guter noch
und evtl. einen Frontlader später noch anbauen.
Habe im Netz aber von einem gut restaurierten nix mehr gesehen um das Geld

Was meint Ihr sind 4500 h schon viel für einen Knicki

Ja dass der Frontlader gut auf die Gelenke geht kenn ich, habe heuer meine 955 John Deere
wieder hergerichtet Achsschenkel ec.
der Johny der müsste dann weg, wenn der Holder kommt mal schauen
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Suche Holder

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Tag,

der andere, A 50, stand gestern noch drin.

Hmm, 4500 Std sind so ca. mit 300 000 km zu vergleichen, 1000 Std wären so ca. 70 000 km, habe ich mal gelesen.

Dann stand neulich mal irgendwo, ein kluger Bauer kauft gebraucht nie was mit Frontlader.

Der Punkt ist der: Man kann den Knickpunkt schon machen, neue Lager, Bolzen, etc.

Man braucht im Normalfall: 1 Lager oben, 1 Bolzen, Sicherung, Kleinkram, ca. 300 € Unten: 2 Lager, evtl. Bolzen, Kleinkram, auch so um die 250 €.

Alles ab, trennen, ich schätze das auf 2 Tage Arbeit, 12 h wenn Du es nicht selbst kannst, 1500 - 2000 €.

Du solltest also 2000- 3000 € einplanen. Du hast allerdings die berühmte A Karte gezogen, wenn die Bohrungen in den Gehäusen ausgenudelt, unrund sind, dann sind neue Gehäuse fällig. Ich habe allerdings jemanden, der sowas nachfräsen kann, dann Bolzen in Übergröße, eine Härterei, die die dann auch entsprechend härten, kostet aber auch 800 €.

Du kannst bei 4500 Std davon ausgehen, dass auch bei Fzgen ohne Frontlader der Knickpunkt einen gewissen Verschleißzustand hat. Bei der Annonce stand übrigens noch was von Gegengewicht hinten.

Da weißt Du dann was er leisten musste.

Ich finde den Preis angemessen, er hat den Deutz Motor, siehst soweit gepflegt und gut aus. Wenn ich einen mit Frontlader brauchen würde und mein Geld damit verdienen muss, dann wäre der schon was, ungeachtet des Knick.

Vielleicht lässt der mit sich handeln, man kann da noch 200 runter handeln, hätte dann die Reparatur somit "umsonst".

Bei mir ist das ja was anderes, der, an dem ich dran bin, gehört einem Holderfreund und es ist Liebhaberei, Beschäftigungstherapie. Von daher egal, wie lange es dauert und irgendwie auch, ob es 100 € mehr kostet oder nicht (die Teile für den Knick meine ich, weil wir in jedem Fall unter dem Preis der 2 Gehäuse sind).

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
lohbie
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Jul 2012, 06:50

Re: Suche Holder

Beitrag von lohbie »

Hallo,

Holder mit Frontlader und ernsthaft damit arbeiten (außer mal ein bischen mit dem privaten Holzbedarf im Wald spielen...)

Laß es lieber.

Das ist schon für einen normalen Traktor nicht das richtige, ein Holder ist aber um einiges filigraner als ein von der Leistung her vergleichbarer Traktor.

Schau Dir mal nen Bagger oder Hoflader mit gleicher Motorleistung an und Du siehst die Unterschiede im Aufbau. Ein Kumpel von mir hat sich zum Misten extra nen kleinen Bagger geholt, da er die ewigen Reparaturen an seinem Schlepper leid war....

Grüße

Lohbie
Fadboy2
Beiträge: 3
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 10:17

Re: Suche Holder

Beitrag von Fadboy2 »

Hallo und guten Morgen,
Danke für Eure Einschätzung.

ALso so richtig arbeiten mit dem Frontlader hab ich nicht vor.
Aber man hat halt immer mal wieder irgendewelche Arbeiten wo man den Frontlader braucht .
(Hab ja jetzt nen John Deere 955 mit Frontlader, super Trekker aber halt mit seien 33 Ps doch a bissrl müd, eine mittlere Rüttelplatte vom Laster, da schwitzt man schon)
Was auf den Hänger mal wieder runter, da kurz mal nen Baum wegheben eher kleinere Arbeiten.
Ja ehr wie Lohbie schreibt zum spielen.
ich Brauch da ja auch noch ein Fronthubwerk dazu zum Schneeräumen, auf meien Hof und Parkplätze straße räumen ec. Da ist der Kiecklenker halt sehr wendig.
Denke der zieht bei mir nur die PKW Händer 2t durch meine Christbaumplantage
oder mal ne Fräse oder Mähwerk.
Vorteil von einem Kikki ist halt dass der Hänger auch sauber hinter herläuft.
evtl. sind auch 4500 h zu viel :(
Also solltet Ihr für meinen Gebrauch einen geeigneten gebrauchte wissen dann meldet Euch bitte

Vielen Dank
mich
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Suche Holder

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Tag,

wie schon gesagt: 4500 h sind schon ´n bisschen was. Man sollte das im Hinterkopf haben, wenn man sich sowas anlacht.

Andererseits: Deutz Motor, ein Vorteil zum Holder Motor, die Motoren 6001-3 gelten als wenig standfest.

Noch jünger, noch weniger Std bedeute halt: Weniger Verschleiß, aber ein deutliches mehr an Preis.

Uns stimmt, wendig sind sie. Deshalb wollen viele Forstwirte die Dinger auch nicht mehr her geben. Ich habe neulich mit einem telefoniert, der hat den C 870. Der würde gern neu kaufen aber es gibt nichts von Holder was ihm passt und was er einsetzen kann, sagt er. Warum, keine Ahnung, ich glaube ihm das aber. Er muss den also behalten, weil er nichts anderes, für seinen Betrieb passendes bekommt.

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Antworten