Dieselfilter beim A55 wechseln?

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
daMuasamilla
Beiträge: 162
Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
Wohnort: PassionPlayCity 82487

Dieselfilter beim A55 wechseln?

Beitrag von daMuasamilla »

Hallo,
kann mir jemand erklären wie man den Dieselfilter beim A55 wechselt?

Vielen Dank
Gruß Niki
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter


Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
Madlock
Beiträge: 183
Registriert: Di 17. Feb 2009, 21:01
Wohnort: Rhauderfehn

Re: Dieselfilter beim A55 wechseln?

Beitrag von Madlock »

Hallo,

sind deine Hände zu gross? :) ich kommen auch nur mit mühe in denn Tank
Holder die Waldfee...
daMuasamilla
Beiträge: 162
Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
Wohnort: PassionPlayCity 82487

Re: Dieselfilter beim A55 wechseln?

Beitrag von daMuasamilla »

Hi Madlock,

nein nein das geht gerade noch :lol: ich meinte schon eher grundsätzlich wie der wechsel funktioniert muss man an dem hacken drehen oder einfach nur anziehen ?

gruß niki
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter


Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Dieselfilter beim A55 wechseln?

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Abend,

wenn, dann am Haken (ohne c, der Hacken ist z.B. am Fuß) drehen.

Gruß A28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
daMuasamilla
Beiträge: 162
Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
Wohnort: PassionPlayCity 82487

Re: Dieselfilter beim A55 wechseln?

Beitrag von daMuasamilla »

Hoi A28,
mir wars fui liaba du datst ma hilfreiche antwortn gebn anstat mi zum vabessan,
muast scho entschuidign, abundzua schlogt hoid doch des stoize Boarische in mi durch. :mrgreen:

nix fier unguad
gruas niki
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter


Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
Toni_Holder
Beiträge: 32
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 15:19

Re: Dieselfilter beim A55 wechseln?

Beitrag von Toni_Holder »

Hey Niki
Den Haken wie eine Schraube rausdrehen. Dann kommt der Dieselfilter mit raus.
Evtl. reichts au den Filter nur mit Diesel auszuspülen je nach Verschmutzungsgrad.
Gruß
Toni
daMuasamilla
Beiträge: 162
Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
Wohnort: PassionPlayCity 82487

Re: Dieselfilter beim A55 wechseln?

Beitrag von daMuasamilla »

Hey Toni,

merci für de schnelle Antwort.
hab scho an neuen Filter bestellt weil ich gar nicht weiß wie lange der alte schon drinn ist.

Danke
Gruas Niki
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter


Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Dieselfilter beim A55 wechseln?

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Tag,

ich habe zwar gar nichts kapiert, macht aber nichts.

Code: Alles auswählen

mir wars fui liaba du datst ma hilfreiche antwortn gebn anstat mi zum vabessan,
muast scho entschuidign, abundzua schlogt hoid doch des stoize Boarische in mi durch. :mrgreen:

nix fier unguad 
Ich hatte geschrieben:
wenn, dann am Haken (ohne c, der Hacken ist z.B. am Fuß) drehen.
Und Holder Toni schreibt genau das gleiche:
Den Haken wie eine Schraube rausdrehen
Gruß A28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
55er
Beiträge: 51
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 19:54
Wohnort: Ammerland/ Niedersachsen

Re: Dieselfilter beim A55 wechseln?

Beitrag von 55er »

Moin moin, wat is hier los? Wat hier meckert, blot wiel een ut Bayern sik nich utkennt?

So geit man nich miteenanner üm!!

Also Nicki, hör moln beten to: du möst denn Tank open moken. Wenn dann rinkiekst, süst du, wenn de Tank nich ganz vull is, inne Mitt denn HAKEN, son umbogenen Rundstahl. Denn möst dann links rüm dreihn,( is bi jo ok dor links, wo de Dumen rechts is?) dann kummt de Filter samt HAKEN rut. Wenn he rut is, schlut sick am Bodden een Rückschlagventil....good, wenn man denn Tank mol utboen möt...dann löpt dat Heizöl nich rut.

Van Utspölen hol ik nich väl, ik glöv, dat is een Papierfilter, denn kannst better uttuschen, dröpt jo bestümmt kien Armen und de poor Euronen schul die dien Holder doch wert ween. :lol: :lol:

So dies war ein Kulturbeitrag aus dem Norden in Plattdeutscher Sprache

Übersetzt heißt es ungefähr so:

Guten Tag, was ist hier los, wird hier gemeckert?
So geht man nicht miteinander um!

Also Nicki, hör mal zu: Du musst den Tank öffnen. Wenndu dann reinschaust, siehst du, wenn der Tank nicht ganz voll ist, in der Mitte den HAKEN, so einen umgebogenen Rundstahl. Den musst du links herum drehen ( bei Euch auch da links, wo der Daumen rechts ist), dann kommt der Filter samt HAKEN raus.
Gleichzeitig wird am Boden ein Rückschlaventil geschlossen, gut, wenn man den Tank mal ausbauen muss.....dann läuft das Heizöl nicht raus.

Von "Ausspülen halt ich nicht viel, ich glaub, der Dieselfilter ist ein Papierfilter, den kannst beeser austauschen, trifft ja keinen Armen und die paar Euronen sollte dir dein Holder schon Wert sein.

Viel Erfolg beim wechseln

Gruß
Kuno
munter bleiben!!
daMuasamilla
Beiträge: 162
Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
Wohnort: PassionPlayCity 82487

Re: Dieselfilter beim A55 wechseln?

Beitrag von daMuasamilla »

Hey Kuno, schön von dir zu hören,

mit viel Fantasie kann man "Platt" recht gut entziffern :lol:

Filter wurde bereits mit Erfolg getauscht.
Hab die knapp 11.- euros in einen Neuen Papierfilter investiert.
Da ich eh alles an Ölen und Filtern getauscht habe was so am Holder zu wechseln war viel das gar nicht auf. :D
Schönen Gruß ins Ammerland aus dem Ammertal (OB)

Gruß Niki
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter


Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
Madlock
Beiträge: 183
Registriert: Di 17. Feb 2009, 21:01
Wohnort: Rhauderfehn

Re: Dieselfilter beim A55 wechseln?

Beitrag von Madlock »

Moin Kuno,

dat häs du göüt mokt min jung :D

von mir auch ein gruss aus ostfriesland
Holder die Waldfee...
Antworten